Blutdruck auf natürliche Weise senken: in fünf Schritten
Blutdruck auch ohne Medikamente senken: der Reha-Spezialist und Kardiologe Prof. Dr. Bernhard Schwaab empfiehlt fünf Punkte, mit denen sich Bluthochdruck in den Griff bekommen lässt.
Blutdruck auch ohne Medikamente senken: der Reha-Spezialist und Kardiologe Prof. Dr. Bernhard Schwaab empfiehlt fünf Punkte, mit denen sich Bluthochdruck in den Griff bekommen lässt.
Vierte Corona-Welle: Deutsche Herzstiftung rät Herz-Kreislauf-Patienten dringlich zur Covid-19-Impfung oder Auffrischimpfung („Booster“). Herzstiftung klärt auf, für wen dritte Impfung sinnvoll ist
Myokarditis tritt bei Unter-30-Jährigen häufiger nach einer Coronaimpfung mit dem mRNA-Impfstoff Spikevax (Moderna) auf. Ein Herzstiftungs-Experte ordnet die Risiken durch Myokarditis im Nachgang von Covid-19-Impfungen ein.
Arbeitsbedingungen beeinflussen den Blutdruck. Die Herzstiftung informiert darüber, welche Berufsgruppen durch Bluthochdruck gefährdet sind und bietet eine hilfreiche Checkliste für Bluthochdruckpatienten.
Blutdruckmessen nicht unterschätzen! Herzschwäche, Vorhofflimmern, Schlaganfall: Ursache ist häufig ein über Jahre unbemerkter Bluthochdruck. Wer früh genug handelt, kann etwas dagegen tun.
Bluthochdruck steigert Risiko für Herzkrankheiten wie Herzinfarkt, Herzschwäche, aber auch für schwere Covid-19-Verläufe – die Deutsche Herzstiftung gibt Tipps zur Vorsorge und rät zur Covid-19-Impfung.
Herzoperation und offene Fragen? Patienten-Ratgeber informiert kompakt und leicht verständlich rund um das Thema Herzoperation
Herz unter Druck: Bundesweite Herzwochen der Deutschen Herzstiftung zur Volkskrankheit Bluthochdruck informieren über Ursachen, Diagnose, Therapie und Gefahren des „stillen Killers“ für Herz und andere Organe
Forscher des Uniklinikums Essen untersuchen Schlafcharakteristiken auf ihr Potenzial für Herz- oder Hirninfarkte hin. Studienergebnisse sollen zur Infarktvorbeugung und Genesung von Betroffenen beitragen.
In Deutschland werden pro Jahr rund 212.000 Herzinfarkte vollstationär behandelt, über 44.000 Menschen versterben am Herzinfarkt. Einen Schlaganfall erleiden pro Jahr ca. 270.000 Menschen. Sta
Herzstiftung informiert über Risiken zu hoher Cholesterinwerte und gibt Tipps zur Senkung
Weltherztag: Herzstiftung empfiehlt gezielte schrittweise Lebensstiländerung für gesundes Herz und Gefäße – und ein seelisches Wohlbefinden.