Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Hohes Cholesterin: Wann sind Medikamente notwendig?

    Wann sind Medikamente bei hohen Cholesterinwerten notwendig? Die Deutsche Herzstiftung informiert über Risiken hoher Cholesterinwerte und gibt Empfehlungen zu Lebensstil und medikamentöser Therapie.

  • Deutsche Herzstiftung ruft zu konsequenter zeitgerechter Booster-Impfung auf

    Die Deutsche Herzstiftung ruft zu konsequenter zeitgerechter Booster-Impfung auf und unterstützt den breiten Konsens zur Covid-19-Impfung. Logistische Probleme bei Corona-Impfstofflieferung sind aus Sicht des Vorstandsvorsitzenden der Patientenorganisation „nicht akzeptabel“. Es müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um Covid-19-Erst- und Booster-Impfungen zu ermöglichen.

  • Rufen, Prüfen, Drücken, Schocken

    Die Herznotfall-App der Deutschen Herzstiftung zeigt, was im Herznotfall bei Herzstillstand und Herzinfarkt zu tun ist. Ein Risikotest der App gibt zudem eine Einschätzung für das persönliche Herzinfarkt-Risiko.

  • Herzinsuffizienz? Jetzt Eisen-Wert im Blut testen lassen

    Menschen mit chronischen Krankheiten wie Herzschwäche (Herzinsuffizienz) sind besonders gefährdet, einen Mangel an Eisen im Blut zu entwickeln – auch ohne dass eine Blutarmut (Anämie) vorliegt. Ein Bluttest auf Eisenmangel kann zur Vorbeugung von Krankenhausaufenthalten wegen entgleister Herzschwäche beitragen.

  • Trotz Corona-Notlage: Warnsignale des Herzens nicht ignorieren

    Ein krankes Herz kann niemals warten. Die Deutsche Herzstiftung warnt angesichts hoher Covid-19-Inzidenzen und Auslastung von Intensivstationen: Bei Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen notfallartigen Beschwerden niemals zögern, den Notarzt (112) zu rufen.

  • Kinder mit Krebs – geheilt, doch das Herz geschädigt?

    Eine von der Deutschen Herzstiftung geförderte Studie untersucht, ob sich bei jungen Patientinnen und Patienten Herzschäden nach einer Krebstherapie früher erkennen lassen. Das kardio-onkologische Forschungsvorhaben ist aus Sicht der Herzstiftung besonders wichtig, weil es mögliche Folgeschäden für Herz und Gefäße nach einer Krebstherapie bereits im Kindes- und Jugendalter im Blick hat.

  • Corona und Herz: Blutdruck senken und zweifach profitieren

    Bluthochdruck steigert Risiko für Herzkrankheiten wie Herzinfarkt, Herzschwäche, aber auch für schwere Covid-19-Verläufe – die Deutsche Herzstiftung gibt Tipps zur Vorsorge und rät zur Covid-19-Impfung.

Mehr anzeigen