Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wissenschaft, Technologie

  • Myokarditis nach Covid-Impfung: Was ist inzwischen bekannt?

    Myokarditis nach Covid-Impfung: Was ist inzwischen bekannt? Aktuelle Studiendaten geben ein genaueres Bild zu den Impfrisiken. Nach wie vor gilt ein Herzschaden als selten. Die Herzstiftung informiert in einem Update über den aktuellen medizinischen Kenntnisstand zu dieser Thematik.

  • Depression bei Herzerkrankung: Welche Therapien helfen bei psychischen Leiden?

    Depression bei Herzerkrankung: Welche Therapien helfen bei psychischen Leiden? Der renommierte Psychokardiologe Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen informiert in der aktuellen Ausgabe HERZ heute über aktuelle Therapieoptionen bei Herzschwäche, koronarer Herzkrankheit (KHK) und anderen Herzleiden.

  • Kinder mit Krebs – geheilt, doch das Herz geschädigt?

    Eine von der Deutschen Herzstiftung geförderte Studie untersucht, ob sich bei jungen Patientinnen und Patienten Herzschäden nach einer Krebstherapie früher erkennen lassen. Das kardio-onkologische Forschungsvorhaben ist aus Sicht der Herzstiftung besonders wichtig, weil es mögliche Folgeschäden für Herz und Gefäße nach einer Krebstherapie bereits im Kindes- und Jugendalter im Blick hat.