Direkt zum Inhalt springen
Berlin_Museumsinsel mit Bode-Museum

Bild -

Berlin_Museumsinsel mit Bode-Museum

Die DZT darf die Bilder zusätzlich ihren Mitgliedern und Partnern sowie Akteuren aus der Reiseindustrie zur Verfügung stellen. Diese dürfen die Bilder für die Veröffentlichung in ihren Offline- und Online-Medien, zur eigenen Pressearbeit, zur Berichterstattung über die DZT oder für redaktionelle Beiträge über das Reiseland Deutschland sowie für Kataloge im touristischen Zusammenhang nutzen. Zudem dürfen Mitglieder und Partner der DZT sowie Akteure aus der Reiseindustrie das Bildmaterial im Rahmen ihrer Marketing-Aktivitäten auf Social-Media-Plattformen nutzen.
© DZT / Dagmar Schwelle
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© DZT / Dagmar Schwelle
Copyright:
© DZT / Dagmar Schwelle
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
8231 x 5487, 26,7 MB
Download

Themen

Kontakt

Martina Binhack

Martina Binhack

Pressekontakt Leiterin Presse und Public Affairs +49 69 97464-262

Zugehörige Meldungen

© DZT/Dagmar Schwelle

Pressemitteilung: Erfolgreiche Sommersaison und hohes Markenimage stärken Perspektiven für den deutschen Incoming-Tourismus

Übernachtungszahlen im August plus 5,7 Prozent – Deutschland laut NBI 2024 mit bestem Markenimage in Europa
Frankfurt am Main, 14. Oktober 2024 – Nach Auswertung verschiedener Datenquellen zieht die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) für die sommerliche Hochsaison eine positive Zwischenbilanz. So stiegen nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes die Übernachtungszahlen ausländi

© DZT / Dagmar Schwelle

Pressemitteilung: Gute Bilanz für Marke Reiseland Deutschland 2023 - DZT-Prognose sieht 2024 weitere Wachstumschancen im Incoming-Tourismus

Europa bleibt wichtigster Quellmarkt – gute Recovery aus Asien und Nordamerika – kulturelle Highlights und UEFA EURO 2024 sowie breites Angebot für Natururlaub als Magnet für internationale Nachfrage
Frankfurt am Main, 9. Februar 2024 – Die Prognosen für den weltweiten Tourismus sowie bedeutende Kultur- und Sport-Events in Deutschland bieten großes Potenzial, dass der deutsche Incoming-Tourismu

Über die DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale „Tourist Board“ Deutschlands. Sie vertritt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. In enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern aus dem Deutschlandtourismus, Verbänden und Wirtschaftsunternehmen entwickelt die DZT Strategien und Marketingkampagnen, um das positive Image der deutschen Reisedestinationen im Ausland auszubauen und den Tourismus nach Deutschland zu fördern.

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.

Beethovenstraße 69
60325 Frankfurt am Main
Deutschland