Direkt zum Inhalt springen
Der Germany Travel Mart™ 2023 als Meilenstein für eine nachhaltige Tourismusentwicklung in Nordrhein-Westfalen und im Ruhrgebiet

News -

Der Germany Travel Mart™ 2023 als Meilenstein für eine nachhaltige Tourismusentwicklung in Nordrhein-Westfalen und im Ruhrgebiet

Kaum ist der 48. GTM in Oberammergau erfolgreich beendet, stehen auch schon die Rahmenbedingungen für den nächsten GTM fest: Von 16. – 18. April 2023 ist die Stadt Essen Veranstaltungsort für den 49. GTM. Bei der Durchführung des Events stehen der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) als Veranstalter die Essen Marketing Gesellschaft mbH (EMG), die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) und Tourismus NRW e.V. als Partner zur Seite.

„Wir freuen uns bereits heute auf den nächsten GTM in Essen. Das hohe Interesse an Reisen nach Deutschland bei der internationalen Reiseindustrie spiegelt die Notwendigkeit einer solchen Businessplattform. Das Ruhrgebiet zeigt exemplarisch eine gelungene Transformation hin zu einer umweltorientierten Region mit einem breiten Angebot für Natur- und Aktivurlaub. Essen wiederum unterstreicht beispielsweise mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein und der Villa Hügel die Position Deutschlands als Kulturreiseziel Nr. 1 in Europa“, zeigt sich Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, optimistisch.

Beim 2-tägigen Workshop in den Räumen von Philharmonie und Saalbau sowie bei 2 weiteren Veranstaltungen im UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein und in der neu eröffneten Luftschiffhalle auf dem Flughafen Essen-Müllheim werden wieder deutsche Anbieter aus Hotellerie, Transport sowie lokale und regionale Tourismusorganisationen auf ein internationales Fachpublikum aus den bedeutendsten Quellmärkten für den Deutschlandtourismus treffen, um ihre Angebote zu präsentieren, Fachgespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen.

Themen

Kategorien

Kontakt