Direkt zum Inhalt springen
Brunnen vor Eremitage, Orangerie mit Sonnentempel und historischer Parkanlage / ©: "Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH/Bayerische Schlösserverwaltung"

Pressemitteilung -

Pressemitteilung: Germany Simply Inspiring: Internationaler DZT Incoming and Brand Summit zeigt das Reiseland Deutschland zwischen Kultur und Innovation

Frankfurt am Main, 27. August 2025 – Zum vierten Mal veranstaltet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ihren Incoming & Brand Summit mit rund 70 Journalisten aus den internationalen Quellmärkten für das Reiseland Deutschland. Der diesjährige Medien-Summit vom 31. August bis 2. September 2025 in Bayreuth steht unter dem Motto „Tradition Meets Innovation: Culture, Crafts & Culinary Delights“. Präsentationen und Expertenpanels informieren die Medienvertreter darüber, welche Facetten die Marke Reiseland Deutschland prägen, wie diese das Markenbild dynamisch weiterentwickeln und die Marke Reiseland Deutschland in den Quellmärkten wahrgenommen wird. Außerdem können die Teilnehmer Angebote auf vor Ort geführten Touren erleben.

Kooperationspartner der DZT bei der Umsetzung des Events sind die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) und die Deutsche Lufthansa AG als offizieller Airline-Partner. Ort der Veranstaltung ist die Maisel‘s Bier-Erlebniswelt.

Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, erklärt dazu: „Gerade im derzeit außerordentlich volatilen Marktumfeld ist ein unverwechselbares Markenprofil essenziell. Als Kulturreiseziel Nummer 1 bei den weltweiten Reisen der Europäer sind wir seit Jahren bereits bestens positioniert. Innovative touristische Angebote stärken unser Image als Qualitätsreiseziel weiter - attraktiv für internationale Gäste, Talente sowie Investitionen. Mit dem Summit-Format können wir fokussiert einen ausgewählten Kreis hochkarätiger internationaler Journalisten aus unseren wichtigsten Quellmärkten mit diesen Werten der Marke Reiseland Deutschland vertraut machen.“

Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG): „Wir sind stolz darauf, als Gastgeberdestination dieses wichtige Event für den deutschen Incoming-Tourismus zu unterstützen und Bayreuth in den Fokus der internationalen Reise- und Kulturjournalisten zu rücken. Die Destination Bayreuth steht für innovative Weiterentwicklung kultureller und handwerklicher Tradition - das werden wir mit unseren Beiträgen im Kongressprogramm aber auch bei den Live-Experience Touren präsentieren.“

Den Kongresstag am 1. September eröffnen die Keynotes zur Wahrnehmung und Positionierung der Marke Reiseland Deutschland im internationalen Wettbewerb: Petra Hedorfer präsentiert „Inbound Tourism – Why Destination Germany Stands Strong“. Justin Reid, Senior Director of Media, Destinations, Hotels & Growth bei der Online Travel Plattform TripAdvisor, analysiert mit „Destination Germany – Where Inspiration Turns Into Experience“, welche Innovationen und neueste Trends internationale Deutschlandreisende bei traditionellen touristischen Erlebnissen erwarten.

Anhand international bekannter touristischer Attraktionen, wie den Bayreuther Festspielen, die im kommenden Jahr zum 150. Mal stattfinden, dem Bayreuth Baroque Opera Festival oder der handwerklichen Brauerei- und Winzerkultur, erörtern Experten, u.a. der Startenor Klaus Florian Vogt, Jeff Maisel, Inhaber der gleichnamigen Bayreuther Traditionsbrauerei, oder Sternekoch Alexander Herrmann, wie sie kulturelle Traditionswerte innovativ interpretieren.

Im Rahmenprogramm haben die Teilnehmer die Wahl unter fünf Bayreuth-Programmen, die verschiedene Aspekte der Geschichte und deren heutige Rezeption beleuchten. Bereits vor dem Kongresstag informieren drei DZT- Pre Convention-Touren vom 28. bis 31. August die Medienvertreter über „Tradition meets Zeitgeist“ mit Kulturgeschichte und kulinarischen Entdeckungen im Rheingau und in Rheinhessen, über „Tradition meets Trends“ mit Street Art und Szenevierteln in den Metropolregionen Nürnberg und München sowie „Bayern für alle Sinne“ mit barrierefreien touristischen Angeboten im UNESCO-Welterbe Regensburg und im Bayerischen Wald.

Themen


Über die DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) vertritt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Als zentrale Organisation zur Förderung des Incoming-Tourismus nach Deutschland entwickelt die DZT in enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern aus dem Deutschlandtourismus, Verbänden und Wirtschaftsunternehmen Strategien und Marketingkampagnen, um das positive Image der deutschen Reisedestinationen im Ausland auszubauen und den Tourismus nach Deutschland zu fördern. Ziel ist es, zukünftige Wirtschaftspotenziale zu heben und damit zur wirtschaftlichen Wertschöpfung durch internationale Reisende in Deutschland beizutragen.

Die zentralen strategischen Handlungsfelder der DZT sind:

  • Zielgerichtete Marktforschung und detaillierte Analysen globaler Reisetrends sowie marktspezifischer Kundennachfrage
  • Vernetzung deutscher Anbieter mit der internationalen Reiseindustrie und ein intensiver Knowhow-Transfer zur Unterstützung der mittelständisch geprägten deutschen Reisewirtschaft
  • Steigerung der Brand Awareness und Schärfung des Markenprofils des Reiselandes Deutschland mit Fokus auf der digitalen Transformation

Das Markenprofil des Reiselandes Deutschland „Germany Simply Inspiring“ steht dabei als Narrativ für ein serviceorientiertes Qualitätsreiseziel im Wettbewerb der Destinationen.

Die DZT steuert über ihre Zentrale in Frankfurt 19 Ländervertretungen in etablierten und potenzialstarken Quellmärkten.

Kontakt

  • PM-27.08.25_Bayreuth_Brunnen_vor_Eremitage_Orangerie_mit_Sonnentempel_und_historischer_Parkanlage,_Burgenstraße.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH/Bayerische Schlösserverwaltung
    Dateigröße:
    2598 x 1564, 1,1 MB