Direkt zum Inhalt springen
Bild der Frankfurter Skyline
© visitfrankfurt / David Vasicek

Pressemitteilung -

Pressemitteilung: Gremiensitzungen der DZT

Wiedereröffnung von DZT-Vertriebsagenturen in Singapur, Kanada und Brasilien – neue Mitglieder in den Gremien

Frankfurt am Main, 7. November 2025 – Der Verwaltungsrat der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat auf seiner 109. Sitzung am 4. November 2025 in Frankfurt die Wiedereröffnung von drei Vertriebsagenturen in Singapur, Kanada und Brasilien beschlossen. Diese waren corona- und budgetär bedingt geschlossen worden. Aufgrund der großen Potenziale und eines stärker werdenden Wettbewerbs der Destinationen soll die langjährige Marktbearbeitung in diesen Ländern ab 2026 wieder aufgenommen werden, um den Incoming-Tourismus nach Deutschland weiter zu stärken.

Darüber hinaus wählte die 128. Mitgliederversammlung der DZT auf ihrer Sitzung am 5. November drei neue Mitglieder in den 18-köpfigen Verwaltungsrat.

Neue Mitglieder des Gremiums sind

  • Ann-Kathrin Mack, Geschäftsführerin Europa-Park GmbH & Co. Mack KG
  • Dr. Tillmann Blaschke, Geschäftsführer Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
  • Albin Loidl, Präsident DRV Deutscher Reiseverband e.V.

Die neugewählten Mitglieder des Verwaltungsrates übernehmen für die verbleibende Amtszeit bis Ende 2026 in dem Gremium die freiwerdenden Sitze von Michael Mack, Geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park GmbH & Co Mack KG, Gerhard Griebler, Geschäftsführer Passionsspiele Oberammergau Vertriebs GmbH & Co. KG, und Norbert Fiebig, Ehrenpräsident DRV Deutscher Reiseverband e.V., die ihre Mandate niedergelegt haben.

Außerdem wurde Melanie Broyé-Engelkes, Geschäftsführerin Deutsches Weininstitut in den Beirat der DZT gewählt. Sie übernimmt das Mandat ihrer Vorgängerin Monika Reule.

Themen


Über die DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) vertritt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Als zentrale Organisation zur Förderung des Incoming-Tourismus nach Deutschland entwickelt die DZT in enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern aus dem Deutschlandtourismus, Verbänden und Wirtschaftsunternehmen Strategien und Marketingkampagnen, um das positive Image der deutschen Reisedestinationen im Ausland auszubauen und den Tourismus nach Deutschland zu fördern. Ziel ist es, zukünftige Wirtschaftspotenziale zu heben und damit zur wirtschaftlichen Wertschöpfung durch internationale Reisende in Deutschland beizutragen.

Die zentralen strategischen Handlungsfelder der DZT sind:

  • Zielgerichtete Marktforschung und detaillierte Analysen globaler Reisetrends sowie marktspezifischer Kundennachfrage
  • Vernetzung deutscher Anbieter mit der internationalen Reiseindustrie und ein intensiver Knowhow-Transfer zur Unterstützung der mittelständisch geprägten deutschen Reisewirtschaft
  • Steigerung der Brand Awareness und Schärfung des Markenprofils des Reiselandes Deutschland mit Fokus auf der digitalen Transformation

Das Markenprofil des Reiselandes Deutschland „Germany Simply Inspiring“ steht dabei als Narrativ für ein serviceorientiertes Qualitätsreiseziel im Wettbewerb der Destinationen.

Die DZT steuert über ihre Zentrale in Frankfurt 19 Ländervertretungen in etablierten und potenzialstarken Quellmärkten.

Kontakt

  • Bild der Frankfurter Skyline
    Frankfurt am Main_Frankfurter_Skyline
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © visitfrankfurt/David Vasicek
    Dateigröße:
    7000 x 2476, 11,1 MB
    Download