Amsterdam, London oder New York? Webinar “Sorgenfrei ins Ausland”
Im Webinar „Sorgenfrei ins Ausland“ erfährst du von unserer Referentin Theresa Winter, IEC-Beraterin fürs Auslandsstudium, wie du dein Auslandssemester richtig planst.
Im Webinar „Sorgenfrei ins Ausland“ erfährst du von unserer Referentin Theresa Winter, IEC-Beraterin fürs Auslandsstudium, wie du dein Auslandssemester richtig planst.
Student, Absolvent oder schon im Berufsleben? Beim Persönlichkeits- und Karrieretag (PuK), veranstaltet von der Deutschen Bildung, geht es um persönliche Stärken und den individuellen Berufsweg.
Eine Bewerbung zu schreiben ist für viele ein unangenehmes Unterfangen. Was taugt als erster Satz? Schickes Fotografen-Foto, oder kümmere ich mich lieber um ein kreatives Layout? Wenn du dir auch unsicher bist mit deiner Bewerbung, oder einfach mal ein Update brauchst, dann melde dich zum kostenfreien Webinar der Deutschen Bildung an!
Im Webinar „Versicherungen für Berufseinsteiger““ erfährst du von unserem Referenten Patrick Stantejsky, Finanzexperte bei der MLP Finanzdienstleistungen AG, wie du nach dem Studium die passenden Versicherungen findest.
Deutsche Bildung informiert Studenten über Firmengründung. Jetzt zum Webinar am 28. August um 18 Uhr anmelden.
Stressmanagement in Studium und Beruf: Morgen um 17 Uhr veranstaltet die Deutsche Bildung ein Webinar zum gefragten Thema. Im Fokus stehen Zeitmanagement, Minimalismus und Achtsamkeit als starkes Trio gegen Stress. Es handelt sich um den dritten Teil einer kostenfreien Webinar-Reihe, zu der neben den geförderten Studenten der Deutschen Bildung auch externe Interessenten eingeladen sind.
Die Studienförderung der Deutschen Bildung hat auch in diesem Jahr wieder eine Spitzenbewertung mit vier von fünf Sternen bekommen. Bestnoten gab es für die Kriterien Risikobegrenzung, Flexibilität, Zugang und Kapazität. Getestet wurden 46 Studienkredite und Studienfonds, die vom Centrum für Hochschulentwicklung allesamt als seriöse Angebote eingestuft werden.
Als Student kämpft man ständig mit finanziellen Engpässen. Das Geld reicht meist vorne und hinten nicht aus. Schafft man es dann doch, etwas Geld beiseitezulegen, geht genau in dem Moment die Waschmaschine oder das Auto kaputt und der Traum vom Urlaub zerplatzt. Dabei kann Reisen auch ganz ohne Geld funktionieren.
Zum Semesterabschluss haben wir uns ein kleines Highlight für dich ausgedacht. Wir verlosen ein Fahrrad und nicht nur irgendeins – sondern ein nigelnagelneues Hollandrad! Du bist Student oder Studentin in Frankfurt oder Umgebung? Dann ist hier unser Aufruf an dich: Komm zu uns auf den Campus in Bockenheim, Riedberg und im Westend, nimm an der Verlosung teil und
Wir wissen, auf dem Wohnungsmarkt herrscht Krieg. Vor allem für Studenten ist es oft ein großer Kampf eine bezahlbare und gleichzeitig bewohnbare Behausung zu finden. Sozialer Wohnungsbau? Fehlanzeige. Lieber Wohnungen als Kapitalanlage bauen, die in null Komma nichts hochgezogen werden und zu denen ein Tiefgaragenstellplatz für 70 Euro gehört.
Mehr Investitionen in Bildung: was die Politik sich wünscht, ist bei den meisten Studenten immer noch Privatsache. Wer an die Uni möchte, muss zahlen. Steuerliche Absetzbarkeit der Ausbildungskosten? Fehlanzeige. Schließlich gelten Erstausbildungen mit staatlich anerkanntem Abschluss aus Sicht der Finanzverwaltung als Basis für die private Lebensführung.
Der Mietenwahnsinn spitzt sich zu. Studierendenwerke fordern bezahlbaren Wohnraum für Studentinnen und Studenten.