Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

CampusBarometer: Unicum und Deutsche Bildung befragen Studenten in einer deutschlandweiten Online-Umfrage.

„Mit dem CampusBarometer decken wir studentische Kernthemen wie Studienzufriedenheit, Studienfinanzierung, Auslandspläne und Zukunftserwartungen ab“, sagt Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung. Schon zum sechsten Mal in Folge wird die Online-Umfrage deutschlandweit durchgeführt, diesmal mit Unterstützung durch Unicum.

Ein Schwerpunkt der Online-Umfrage liegt auf der Frage, wie Studenten ihr Studium finanzieren und welche Chancen und Probleme sich daraus ergeben. „In der Vergangenheit konnten wir feststellen, dass die Bereitschaft zu einem Auslandssemester stark vom finanziellen Hintergrund der Eltern abhängt“, sagt Hofmann. Auch konnte das CampusBarometer wiederholt den großen Druck belegen, unter dem Studenten durch Nebenjobs und unflexible Strukturen im Studium stehen. „Wir sind gespannt, welche Trends unsere Online-Umfrage in diesem Jahr aufdeckt“, sagt Hofmann. Mehr als 10.000 Studenten haben an den Umfragen in den Vorjahren ihre Antworten gegeben.

Teilnehmen können Studenten aller Fachrichtungen und Hochschulformen unter www.campusbarometer.de. Die Umfrage dauert ungefähr zehn Minuten. Als Anreiz zum Mitmachen verlost die Deutsche Bildung unter den ersten 500 Teilnehmern attraktive Preise, unter anderem ein Slackline-Einsteigerset. Der Hauptgewinn unter allen Teilnehmern ist ein iPad Air. 

Themen


Als Social Business unterstützt die Deutsche Bildung mit ihrer Studienförderung angehende Akademiker seit dem Jahr 2007. Das Unternehmen verknüpft eine flexible Studienfinanzierung mit einem Förderprogramm für fachübergreifende und berufsrelevante Qualifikationen. Angesprochen sind Studenten sämtlicher Fachrichtungen, die ihr Studium an staatlich anerkannten Hochschulen im In- oder Ausland absolvieren. Absolventen zahlen einen vereinbarten Anteil ihres Einkommens an den nachhaltigen Studienfonds zurück, an dem sich Investoren im Sinne zukünftiger Generationen beteiligen.

www.deutsche-bildung.de 

Kontakt

Stefanie Cimen

Stefanie Cimen

Pressekontakt Leiterin PR & Kommunikation +49 (0)69 - 920 39 45 - 18

Die Deutsche Bildung Studienfinanzierung

Als Social Business bietet die Deutsche Bildung eine unternehmerische Lösung für Studienfinanzierung: Finanzierte Student:innen zahlen später nach dem Prinzip eines umgekehrten Generationenvertrags abhängig von ihrem Einkommen an den Studienfonds zurück und ermöglichen damit nachrückenden Student:innen die gleiche Chance zu studieren. Die begleitende Deutsche Bildung Academy unterstützt das erfolgreiche Studium und den Berufseinstieg.

Student:innen bewerben sich online für die Studienfinanzierung unter www.deutsche-bildung.de

Deutsche Bildung AG
Hedderichstr. 36
60594 Frankfurt am Main
Deutschland