News -

Förderungen für die Ladeinfrastruktur in Deutschland gibt es nicht mehr? Gibt es doch!

Das Förderprogramm "Klimaneutrale Antriebe" der Landeshauptstadt München macht es vor

Um den wachsenden Bedarf an Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zu decken, wird die Ladeinfrastruktur in der Region München mit Hilfe von Fördergeldern ausgebaut. Die Förderung richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch Gewerbetreibende und Wohnungseigentümergemeinschaften. Es werden die Vorrüstung und Anschaffung der Ladeinfrastruktur mit zu 40% bezuschusst. Für die Anschaffung sind dies maximal 500 € pro Ladepunkt.

    Die Voraussetzungen gestalten sich wie folgt:

    • Versorgung mit Ökostrom
    • Standort im Stadtgebiet München auf Privatgrund (öffentlich oder nicht öffentlich zugänglich)
    • Es werden maximal 50 Ladepunkte und 50 Vorrüstungen pro Kalenderjahr und Antragsteller gefördert.
    • In einem Fördervorhaben muss mindestens eine Ladestation mit mindestens einem Ladepunkt errichtet werden.

    Ein Antrag kann im zweiten Quartal 2023 in einem Förderportal der Stadt gestellt werden. Bis dahin sind vorzeitige Projekte formlos per E-Mail zu beantragen.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Stadt München.

    Ein wichtiger Schritt für die Elektromobilität

    Für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher der Region bedeutet dies eine erhebliche Erleichterung. Sie können ihr Elektrofahrzeug nun problemlos aufladen, ohne lange Wartezeiten oder weite Wege in Kauf nehmen zu müssen.

    Die Förderung der Ladeinfrastruktur in München ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Verbreitung von Elektromobilität. Es zeigt, dass die Stadt München und ihre Partner sich für eine nachhaltige Mobilität einsetzen und sich aktiv für den Klimaschutz engagieren. Wir hoffen, dass auch andere Städte dem Beispiel Münchens folgen werden und ebenfalls in den Ausbau der Ladeinfrastruktur investieren.

    Sparen Sie zusätzlich mit der dezony IQ Ladestation

    Mit der dezony IQ Ladestation sparen Verbraucher durch die einzigartige Konnektivität und das integrierte Energiemanagement zusätzlich. dezony hat seine Ladestation als Komplettlösung entwickelt. Von Haus aus übernimmt das Start-Up die Integration von Geräten wie dem Wechselrichter oder Smart Energy Meter, sodass der Elektriker lediglich die Kommunikation über wenige Klicks in der dezony App nach Inbetriebnahme herstellt. Die universelle Lösung von dezony verursacht somit keine versteckten Kosten für den Verbraucher, erleichtert den Installationsprozess für den Elektrobetrieb und spart mit den intelligenten Lademodis bares Geld.

    Themen

    • Umwelt, Energie

    Kategorien

    • installation

    Regionen

    • Bayern

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • PV-Überschussladen ohne versteckte Kosten für den Verbraucher

      Die dezony IQ Ladestation macht es möglich: PV-Überschuss ohne Zusatzgeräte für das Elektroauto nutzen Dank Integration des Energiemanagements und der Gerätetreiber von Wechselrichter & Co. in das dezony Betriebssystem können Kunden Sonnenstrom ohne versteckte Kosten tanken. Dabei ist das System von dezony mit einer Vielzahl an Geräten kompatibel.