Pressemitteilung -
Bildserie Homöopathie-Herstellung: "Was machen Sie denn da?"
Bildserie Homöopathie-Herstellung: Von A wie Arzneipflanze, über H wie Handverschüttelung bis U wie Urtinktur: Spannende Einblicke, wie Homöopathika und Schüßler-Salze bei der DHU hergestellt werden. Teil 3 - Stand: 07.02.2023 Dünnschichtchromatographie Was machen Sie denn da? Nachgefragt bei den Labormitarbeiterinnen Esther Kuske und Bärbel Dämon (von links) "Sobald die Urtinktur abgepresst und filtriert wurde, kommt eine Probe zu uns ins Labor. Mit Hilfe der Dünnschichtchromatografie erstellen wir eine qualitative Analyse. Dazu tragen wir die Urtinktur auf eine Dünnschichtchromatografie-Platte (DC-Platte) auf und geben diese zur Entwicklung in ein spezielles Lösungsmittelgemisch. Je nach Urtinktur dauert es unterschiedlich lange, bis sich die Inhaltsstoffe trennen und unterschiedliche charakteristische Banden auf der Platte sichtbar werden. Bei Calendula dauert dieser Vorgang bis zu zwei Stunden. Auf der DC-Platte offenbart sich uns dann der 'Fingerabdruck' der Urtinktur und wir bestätigen die Identität der Pflanze. Die Identitätsprüfung ist wesentlich: Die Unterscheidung von Maiglöckchen und Bärlauch oder gelbem und grünem Knollenblätterpilz ist ohne diese Analyse nur schwer möglich und kann fehlerhaft sein. Und wir stellen sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben erfüllt werden. Die genauen Mengen der Referenzsubstanzen sind im Homöopathischen Arzneibuch vorgeschrieben. Bei jeder Untersuchung läuft automatisch die Analyse einer schon verwendeten Urtinktur als Vergleichslösung mit. So stellen wir von der DHU die gleichbleibend hohe Qualität unserer Arzneimittel sicher. Es ist ein gutes Gefühl, diese Bestätigung jeden Tag wieder auf der DC-Platte präsentiert zu bekommen." Die Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, kurz DHU, ist führender Hersteller homöopathischer Einzelmittel und Dr. Schüßler-Salze in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe, gehört zur Dr. Willmar Schwabe Unternehmensgruppe, innerhalb derer es 1961 gegründet wurde. Die DHU stellt ihr umfassendes Sortiment auf Basis der 150-jährigen Expertise der Firmengruppe in der Produktion homöopathischer Arzneimittel her – von homöopathischen Einzelmitteln über Komplexmittel bis hin zu Schüßler-Salzen. Manufaktur und Innovation Die Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, kurz DHU, ist führender Hersteller homöopathischer Einzelmittel und Dr. Schüßler-Salze in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe, gehört zur Dr. Willmar Schwabe Unternehmensgruppe, innerhalb derer es 1961 gegründet wurde. Die DHU stellt ihr umfassendes Sortiment auf Basis der 150-jährigen Expertise der Firmengruppe in der Produktion homöopathischer Arzneimittel her – von homöopathischen Einzelmitteln über Komplexmittel bis hin zu Schüßler-Salzen. |
Über die DHU
Die Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, kurz DHU, ist führender Hersteller homöopathischer Einzelmittel und Dr. Schüßler-Salze in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe, gehört zur Dr. Willmar Schwabe Unternehmensgruppe, innerhalb derer es 1961 gegründet wurde. Die DHU stellt ihr umfassendes Sortiment auf Basis der 150-jährigen Expertise der Firmengruppe in der Produktion homöopathischer Arzneimittel her – von homöopathischen Einzelmitteln über Komplexmittel bis hin zu Schüßler-Salzen.
DHU steht für Tradition und Qualität, ebenso wie für Nachhaltigkeit und Innovation. Die aufwendige Potenzierung per Handverschüttelung wird beispielsweise parallel zu modernsten High-Tech-Verfahren fortgeführt. Über eigene Forschung, einen medizinisch-wissenschaftlichen Beratungsservice und Fachkreis-Schulungen fördert die DHU den Wissensaufbau zur Therapieform Homöopathie und setzt sich für ein integriertes, verantwortungsvolles Miteinander von Schul- und Komplementärmedizin ein. Mehr unter www.dhu.de