Pressemitteilung -

Heimwerkerportal diybook rettet jetzt auch Waschmaschinen

Korneuburg, April 2015 – Der Trockner streikt, die Waschmaschine läuft aus? Wenn die Garantiezeit vorbei ist, kann das ganz schön kostspielig werden. Schließlich geht es heute kaum noch ohne. Doch teuer muss nicht sein! Das Heimwerkerportal diybook hat seinen Wissensbereich zum Thema Haushaltsgeräte massiv ausgebaut und bietet jetzt zahlreiche neue Artikel zur Wartung und Reparatur von Waschmaschinen. Selbermachen heißt die Devise!

Elektrogeräte sind im Haushalt nicht mehr wegzudenken. Großgeräte wie Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine nehmen uns mittlerweile die Pflichten des Alltags weitgehend ab und geben uns so die Gelegenheit, unsere Zeit freier zu gestalten. Kühlschrank und Gefrierschrank halten unterdessen unsere Vorräte frisch. Welcher Haushalt möchte heute noch auf diesen Komfort verzichten?

Das Problem: Fällt einer der praktischen Haushaltshelfer unerwartet aus, bricht schnell Panik aus. Denn wie lange lässt es sich schon ohne Waschmaschine und Kühlschrank leben? Richtig kritisch wird es, wenn zudem noch Gewährleistung und Garantie überschritten sind. Droht jetzt eine Reparatur, ist guter Rat im wahrsten Sinne des Wortes teuer. „Dabei wissen viele Menschen nicht einmal, ob ihre Geräte wirklich kaputt sind“, erklärt Gerald Zanoni, der Kopf hinter dem Heimwerkerportal diybook. „Oft streikt die Maschine, weil etwas blockiert oder verstopft ist. Vielleicht kann schon ein kleiner Eingriff alles wieder in Ordnung bringen. Wichtig ist nur zu wissen, wo man suchen soll.“

Genau hier will diybook Abhilfe schaffen. Das erstaunlich große Interesse an Reparaturhilfen für den Haushalt war auf dem Portal schon frühzeitig aufgefallen. „Die ersten Artikel, die wir in diesem Bereich angeboten haben, waren riesige Erfolge“, erläutert Zanoni. „Um diesem Bedarf zu entsprechen, haben wir uns entschieden, unseren Wissensbereich zum Thema Haushaltsgeräte weiter auszubauen.“ Unterstützung erhält diybook dabei von lokalen Service-Werkstätten, die sich beim Reparieren über die Schulter schauen lassen. Zanoni ist stolz auf die Zusammenarbeit mit den Profis: „Auf diese Weise lassen sich wunderbar Synergien nutzen.“

Die ersten Schritte sind getan: Auf diybook lassen sich bereits zahlreiche neue Artikel rund um die Wartung und Reparatur von Waschmaschinen abrufen. Hier werden alle erdenklichen Problemfelder vom Heizstab bis zur Ablaufpumpe durchleuchtet und ihre Reparatur in einfachen Schritten erklärt. So ist auch ohne Garantie noch nichts verloren. Weitere Themenbereiche sollen folgen. „Wir helfen bei der Selbsthilfe – das war immer unser Ziel“, schließt Zanoni. „Und wir freuen uns, wenn wir das geschafft haben.“

Alle Artikel und Anleitungen zum Thema finden sich auf https://diybook.at/wartung-service/

Links

Themen

  • Erwachsenenbildung

Kategorien

  • anleitungen
  • sparen
  • diy
  • wohnen
  • haushalt
  • nachhaltigkeit
  • waschmaschine
  • reparieren

Die Firma diybook KG mit Sitz in Korneuburg wurde Ende 2012 von Gerald Zanoni zusammen mit anderen begeisterten Heimwerkern ins Leben gerufen. Ihr Aushängeschild ist diybook.at, das Online-Portal für Handwerksarbeiten im Eigenheim. Das Präfix „diy“ steht für „do it yourself“ und gibt damit das Programm vor. Das Wissensportal für Heimwerker ging im März 2013 in Österreich, Deutschland und der Schweiz zugleich an den Start. Aktuell verzeichnet die Plattform mehr als 5.000 Video-Zugriffe pro Tag und rund 100.000 Webseitenbesucher pro Monat. Darüber hinaus möchten die Betreiber mit diybook den Trend zum Reparieren fördern und sich damit gegen die aktuell vorherrschende Unkultur des Wegwerfens positionieren.

Kontakt