News -
Den Energiefluss steuern
Liebe Leserin, lieber Leser,
können Sie das bewegen, was Ihnen wichtig ist?
„Wenn ich genügend Energie hätte, wohl schon“, wird manch einer darauf vielleicht sagen.
Haben wir also genügend Energie?
Energie als Kraft, die unsere Welt gestalten und verändern kann, bewegt uns Menschen seit jeher. Denn ohne Energie stünden alle Räder still, und unsere Erde wäre wüst und leer. Als Kind schickten mich meine Eltern zu einer dreiwöchigen kirchlichen Kinderfreizeit auf die Schwäbische Alb. An einem der Abende wurde ein großes Holzfeuer entzündet und wir standen in weitem Kreis um die lodernden Flammen. Einer der Pfarrer sprach über das Geschehen vor unseren Augen: „Durch das Entzünden des Holzstoßes befreien wir gefangenes Sonnenlicht.“ Ich erinnere mich, wie ich einem Freund zuraunte: „Was für einen Quatsch der wieder erzählt!“ Der Zusammenhang zwischen dem Himmelskörper Sonne und dem Feuer war mir damals noch unklar. Erst als wir im Biologieunterricht die Photosynthese und die Bedeutung des Sonnenlichts für dieses Phänomen durchnahmen, ging mir ein Licht auf.
Welche Schlüsse zog ich daraus? Unsere Erde wird täglich von Sonnenlicht geflutet. Wenn es uns gelänge, diese Energie aufzufangen, zu speichern und zu nutzen, könnten wir nahezu unbegrenzt viel bewegen und verändern. Wir müssten nur wissen, wofür wir die ungeheure Menge an Energie einsetzen wollen – und unsere Kräfte gezielt darauf ausrichten. Denn Energie und Kraft allein reichen nicht aus, um echte Veränderungen zu bewirken. Dazu braucht es Richtung, Sinn und kluges Handeln.
Als Verantwortlicher von dm denke ich oft, wie viel Energie doch in unserer Arbeitsgemeinschaft steckt, die europaweit aus mehr als 90.000 Menschen besteht. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie als Kundinnen und Kunden in einem dm-Markt oder online jeden Tag verlässlich das finden, was Sie bei uns erwarten. In unserer Arbeitsgemeinschaft steckt aber noch so viel mehr, als wir bisher leisten. Eine der vielen offenen Fragen bei dm ist daher, wie wir uns weiterentwickeln wollen, um dieses Potenzial zu heben und stetig zu erneuern. Denn solange wir unsere Energie sinnvoll einsetzen und mit Kraft an guten Antworten auf diese wichtigen Fragen arbeiten, bleiben wir relevant und erfolgreich.
Das gilt nach meiner Überzeugung nicht nur für dm, sondern für jeden Einzelnen – und eigentlich doch auch für unser Land.
Herzlichst
Ihr Christoph Werner
Die Kolumne von Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung, erscheint jeden Monat im dm-Magazin alverde. Das Magazin ist in allen dm-Märkten erhältlich und auch online verfügbar.