Direkt zum Inhalt springen
Kerstin Erbe: Bevölkerung mit positiven Narrativen für Nachhaltigkeit gewinnen

News -

Kerstin Erbe: Bevölkerung mit positiven Narrativen für Nachhaltigkeit gewinnen

Beim 33. Breakfast Talk der Kanzlei Caemmerer Lenz und der Beratungsgesellschaft swsp transform in Karlsruhe stellte Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produktmanagement und für Nachhaltigkeit, die Nachhaltigkeitsstrategie von dm vor. Das Unternehmen sehe Naturschutz und wirtschaftlichen Wohlstand als untrennbar verbunden und setze auf innovative Ansätze wie CO2-Recycling, erläuterte sie. dm nutze wissenschaftlich fundierte Methoden, um die Umweltauswirkungen seiner Produkte zu analysieren und zu reduzieren. Das Unternehmen arbeite zudem daran, Kreisläufe zu schließen und auf Recyclingfähigkeit entlang der Wertschöpfungskette zu setzen. An ihr Publikum – Führungskräfte, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte – appellierte Kerstin Erbe, positive Narrative zu entwickeln, um die Bevölkerung für nachhaltiges Wachstum zu gewinnen.

Wenn Sie mehr über die Nachhaltigkeitsstrategie von dm erfahren möchten, wenden Sie sich gern an das dm-Presseteam. Melden Sie sich über den Folge-Button im Newsroom an, wenn Sie umfassender über Neuigkeiten von dm informiert werden möchten.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Breakfast Talk_Caemmerrer Lenz_mit Kerstin Erbe.jpeg
    Breakfast Talk_Caemmerrer Lenz_mit Kerstin Erbe.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Breakfast Talk
    Dateigröße:
    6073 x 4386, 3,12 MB
    Download