Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • no planet b – die neue dm-exklusive Kooperationsmarke

    Ab sofort ist die neue dm-exklusive Kooperationsmarke no planet b im Onlineshop dm.de und in allen mehr als 2.060 dm-Märkten exklusiv erhältlich. Gemeinsam mit dm haben sich die Markengründer Jessie und Sebastian Wölke dem Thema Upcycling angenommen und aus nicht verwendeten Nebenprodukten, unter anderem aus der Lebensmittelherstellung, ressourcenschonende Beauty-Produkte kreiert. Zum Start der Ma

  • dmBio veranstaltet Green Dinner Events in Zusammenarbeit mit Naturland

    Von Mai bis September 2022 veranstaltet dmBio gemeinsam mit Naturland und Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt die Eventreihe Green Dinner mit insgesamt acht Events deutschlandweit. Drei Naturland-Höfe öffnen für die Events ihre Tore. Bäuerinnen und Bauern begleiten das Dinner und erzählen und zeigen, wie die Arbeit eines modernen Bio-Landwirts wirklich aussieht.

  • dm feiert ein Jahr umweltneutrale¹ Produkte von Pro Climate

    Renaturierte Industrieflächen, blühende Natur, Lebensraum für seltene Tierarten: Was dm seit der Einführung der umweltneutralen¹ Pro Climate Produkte gemeinsam mit HeimatERBE für den Umweltschutz erreichen konnte, kann sich sehen lassen!

  • Probier´s vegan: Limitierte Produkte von dmBio im Veganuary

    Auch 2022 startet dmBio mit guten Vorsätzen in das neue Jahr und ist Teil des Veganuary – einer internationalen Aktion, die Menschen weltweit dazu ermutigt, im Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Interessierte finden unter dm.de/veganuary viele leckere Rezepte sowie auch praktische Speisepläne für mehr Inspiration während des Veganuary.

  • Pro Climate im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Design 2022

    Die Finalisten im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) für Unternehmen 2022 stehen fest. Die innovative Produktreihe Pro Climate von dm zieht in der Kategorie „Design“ in das Finale ein. Die Sieger werden bei der Preisverleihung am 2. Dezember 2021, live und vor Ort, auf dem 14. Deutschen Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf gekürt.

  • Mit Unterstützung von dm: Die Bachakademie Stuttgart startet ihr neuestes Musik-Vermittlungsprojekt

    Pünktlich zum neuen Schuljahr ertönt das Startsignal für das neueste Musik-Vermittlungsprojekt der Internationalen Bachakademie Stuttgart. »BachBewegt!Singen!« steht diesmal im Zeichen der »Schöpfung« von Joseph Haydn und gibt rund 1.500 Schülerinnen und Schülern der Region Stuttgart Gelegenheit, sich selbst aktiv als Mitwirkende mit diesem musikalischen Meisterwerk zu beschäftigen.

  • Jetzt neu bei dm: Wollwalk-Kindertextilien in Bio-Qualität von ALANA

    Bei dm-drogerie markt gibt es zum Herbst GOTS-zertifizierte Kindertextilien aus Wollwalk von der dm-Marke ALANA. Die Walk-Artikel bestehen aus einem Naturfasermix aus Bio-Wolle und Bio-Baumwolle. Damit unterstreicht dm noch einmal sein Anliegen, zu einem langfristigen Bewusstsein für verantwortungsvoll produzierte und ökologische Kinderkleidung in der Gesellschaft beizutragen.

  • Aus Verpackung wird Verpackung: dm startet gemeinsam mit Partnern des Forum Rezyklat Kampagne zur Kreislaufwirtschaft

    Unter dem Motto: „Für unsere Umwelt – Aus Verpackung wird Verpackung“ startet dm-drogerie markt seine Kampagne zum Thema Kreislaufwirtschaft. Bis zum 4. August 2021 erhalten Kundinnen und Kunden mithilfe verschiedener Aktionen, Plakate oder Postkarten wertvolle Informationen zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Recycling und Rezyklat-Einsatz (Recyclingmaterial) bei dm.

Mehr anzeigen