Pressemitteilung -
Bewerbung noch bis Ende August möglich: dm setzt „Singende Kindergärten“ auch 2026 fort
Das kostenfreie Weiterbildungsprogramm „Singende Kindergärten“ findet 2026 an zwölf Standorten in Präsenz sowie bundesweit digital statt.
Karlsruhe, 23. Juli 2025. Noch bis Sonntag, 31. August, können sich Kitas bewerben, wenn sie 2026 an „Singende Kindergärten“, dem einzigartigen Weiterbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher von dm-drogerie markt teilnehmen möchten. dm bietet „Singende Kindergärten“ an folgenden zwölf Standorten in Deutschland an: Berlin, Braunschweig (mit Magdeburg), Bremen (mit Bremerhaven), Dresden (mit Cottbus), Dortmund (mit Wuppertal), Düsseldorf, Kassel (mit Göttingen), München (mit Augsburg), Nürnberg (mit Fürth, dem Umland von Fürth und Erlangen), in den Regionen Ortenau, Karlsruhe und Nordschwarzwald, sowie in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Saarland. Kitas in der Nähe eines Standorts haben die Möglichkeit, sich für die Teilnahme in Präsenz zu bewerben. Pro Standort können bis zu 25 Kitas teilnehmen. Darüber hinaus ist die digitale Teilnahme bundesweit möglich.
Singen und Bewegen in den Alltag von Kindern integrieren
Vor 16 Jahren begründete dm-drogerie markt mit „Singende Kindergärten“ ein kostenfreies Weiterbildungsprogramm, in welchem es Erzieherinnen und Erziehern ermöglicht wird, ihre Sing- und Bewegungsfreude neu zu entdecken und diese an Kinder weiterzugeben. Musikpädagoginnen und -pädagogen geben den Teilnehmenden in Workshops gezielte Impulse, denn gemeinsames Singen und Bewegen verbindet, erfreut und stärkt. Es schult das Gehör, erhöht Körperspannung und Konzentration, fördert Sprache und Artikulationsvermögen und festigt den sozialen Zusammenhalt.
Beatrice Werner, Initiatorin von „Singende Kindergärten“, betont: „Wichtig ist mir die Freude am Singen und Bewegen, der fantasievolle Umgang mit Sprache, Rhythmus, Klang und Gesang. Für alltägliche Situationen können Lieder, kleine Tänze, Reime und Verse entstehen.“
Die Bewerbung für „Singende Kindergärten“ ist bis Sonntag, 31. August, unter singende-kindergaerten.de möglich.
Besucherinnen und Besucher von DAS FEST in Karlsruhe können „Singende Kindergärten“ von Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. Juli, auch direkt vor Ort kennenlernen und erleben. Im Bereich für Kinder und Kultur des Musikfestivals, welcher kostenfrei für alle zugänglich ist, bietet die Initiative auf der glückskind-Plattform Sing- und Bewegungsspiele für Kinder an.
Themen
Kategorien
Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 90.000 Menschen in weit mehr als 4.000 Märkten. In 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 17,74 Milliarden Euro erzielen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten mehr als 60.300 dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem neuen „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“.