Direkt zum Inhalt springen
Auszubildende von dm beim Jugendengagementkongress in Berlin am 23. Mai 2024
Auszubildende von dm beim Jugendengagementkongress in Berlin am 23. Mai 2024

Pressemitteilung -

dm-drogerie markt setzt starkes Zeichen für Demokratie und will insbesondere junge Menschen für Demokratie und Grundgesetz begeistern

Karlsruhe, 23. Mai 2024. „Die wichtigsten Artikel stehen nicht bei dm, sondern im Grundgesetz“, lautet die Botschaft von dm-drogerie markt anlässlich des 75. Geburtstags unserer Verfassung. Das Unternehmen macht mit großformatigen Anzeigen in zahlreichen Medien und weiteren Initiativen auf die Artikel des Grundgesetzes als Grundlage unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung aufmerksam.

„Das Grundgesetz ist das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft, die jedem Menschen die Freiheit garantiert, um sein Leben zu gestalten. Als Unternehmen und als Individuen sind wir Teil dieser Gesellschaft. Deshalb ist es uns ein Anliegen, unsere Verfassung zu ihrem 75. Jahrestag besonders zu würdigen“, sagt Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt. „Seit vielen Jahren engagieren wir uns für die Stärkung unserer Demokratie durch die bundesweite Förderung des ehrenamtlichen Engagements von Bürgerinnen und Bürgern, ob es um caritative, soziale, kulturelle oder ökologische Belange geht. Es ist wichtig aufzuzeigen und auch zu honorieren, dass selbst ein kleiner Beitrag eines jeden von uns wertvoll ist für eine lebendige Demokratie und den Zusammenhalt stärkt.“

Werner ergänzt: „Für ein gelingendes Gemeinwesen braucht es Menschen, die den politischen Prozess in Deutschland und Europa mitgestalten. Deshalb hat sich dm Ende April mit einem Wahlhelferaufruf an seine mehr als 50.000 Mitarbeitenden in Deutschland gewandt. Jeder Mitarbeitende, der sich bei der Europawahl ehrenamtlich als Wahlhelfer beteiligt, bekommt die dafür geleisteten Stunden vom Unternehmen gutgeschrieben."

Das Unternehmen will mit diesem Aufruf insbesondere junge Erwachsene und Erstwähler motivieren, aktiv an der Gestaltung von Demokratie und Zivilgesellschaft mitzuwirken. Darum hat dm junge Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft, die sich ehrenamtlich engagieren, zum Jugendengagementkongress 2024 der Bundeszentrale für politische Bildung entsandt, der vom 20. bis 24. Mai in Berlin stattfindet. Der Kongress bringt rund 300 junge Engagierte aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen, um an Workshops teilzunehmen, verschiedene Formen des bürgerschaftlichen Engagements kennenzulernen und Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen.

Darüber hinaus fördert dm den Schulwettbewerb „Aus gutem Grund“ des ZEIT-Verlages. Dieser lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich intensiv mit dem Grundgesetz zu beschäftigen und sich bei einem Schulwettbewerb kreativ mit den Grundwerten unserer Gesellschaft und den Möglichkeiten demokratischer Partizipation auseinanderzusetzen.

Die Gewinner des Schulwettbewerbs werden am 10. August 2024 an den „Jungen Verfassungsgesprächen“ auf dem Karlsruher Marktplatz teilnehmen, die die Stiftung Forum Recht in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe und mit Unterstützung von dm und der ZEIT-Verlagsgruppe veranstaltet. Dort haben junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren die Möglichkeit, mit prominenten Gästen aus Justiz, Gesellschaft und Popkultur über die Zukunftsfähigkeit von Verfassung, Demokratie und Rechtsstaat zu diskutieren.

Um die „Jungen Verfassungsgespräche“ einzurahmen, wird es auf dem Marktplatz zahlreiche Info- und Mitmach-Aktionen von dm geben, bei denen Besucherinnen und Besucher mehr über das Grundgesetz und demokratische Mitgestaltung erfahren können.

Themen

Kategorien


Über dm-drogerie markt

Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 80.000 Menschen in mehr als 4.000 Märkten. In den derzeit 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von 15,9 Milliarden Euro erzielen. Im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten rund 51.000 dm-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 11,4 Milliarden Euro. 2023 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. Zudem ist dm-drogerie markt der beliebteste Arbeitgeber im deutschen Handel. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2024“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, der Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“ auf www.dm.de/Nachhaltigkeitsbericht.

Kontakt

So erreichen Sie das dm-Presseteam

So erreichen Sie das dm-Presseteam

Pressekontakt +49 721 5592 1195
Herbert Arthen

Herbert Arthen

Pressekontakt Pressesprecher +49 721 5592 1195

Deutschlands beliebtester Drogeriemarkt

dm-drogerie markt wurde 1973 von Prof. Götz W. Werner in Karlsruhe gegründet. Der Einzelhändler ist heute Deutschlands umsatzstärkster Drogeriemarkt mit mehr als 51.000 Mitarbeitern. Insgesamt sind mehr als 12.500 Artikel in den dm-Märkten verfügbar. Das Sortiment des Onlineshops dm.de bietet darüber hinaus in einzelnen Bereichen weitere Produkte und umfasst mehr als 18.000 Artikel. Die dm-Sortimentsbereiche sind: Gesichts- und Körperpflege, Kosmetik und Düfte, Gesundheit und Naturkost, Babynahrung, Babykleidung, Babypflege, Haushalt, Foto, Hygieneartikel, Tiernahrung.

dm-drogerie markt
Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe
Deutschland