Pressemitteilung -
Wiedereröffnung - 30. Mai, Münster
dm-Markt in Münster eröffnet nach Umbau mit neuer Einrichtung
Am Freitag, 30. Mai, eröffnet der dm-Markt in der Bahnhofstraße 11 in Münster in neuem Glanz. Kundinnen und Kunden können sich auf die neue Einrichtung und praktische dm-Services freuen. Zur Feier gibt es zahlreiche Highlights für die ganze Familie.
Münster/Karlsruhe, 26. Mai 2025. Am Freitag, 30. Mai, eröffnet der dm-Markt in der Bahnhofstraße 11 in Münster nach rund fünf Wochen Umbau wieder seine Türen. Das 30-köpfige dm-Team um den dm-Marktverantwortlichen Sebastian Stolz fiebert der Wiedereröffnung entgegen. „Unser modernisierter Markt lädt zum Erleben, Verweilen und Einkaufen ein. Die Atmosphäre ist entspannt, und die neue Aufteilung macht die Orientierung zu einem Kinderspiel. Wir freuen uns schon sehr, unsere Kundinnen und Kunden im dm-Markt zu begrüßen und nachzuhören, wie es Ihnen gefällt“, sagt Sebastian Stolz.
Der Beauty-Inspirationstisch, über dem eine kunstvolle Deckenleuchte strahlt, ist der Hingucker im Kosmetikbereich des rund 600 Quadratmeter großen umgebauten dm-Marktes. Er präsentiert die neuesten Trendprodukte: von Make-up über Lippenstiften und Düfte bis hin zu Nagellacken. Drumherum erwarten Beauty-Fans viele weitere Regalmeter dekorative Kosmetik, darunter auch die beliebten dm-Marken alverde NATURKOSMETIK und trend !t up. Das dm-Team berät gerne und kompetent bei der Auswahl des richtigen Produkts.
Auch im Lebensmittelbereich bietet der dm-Markt ein vielfältiges Angebot. Es ist für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis etwas dabei: Pflanzliche, protein- und ballaststoffreiche sowie glutenfreie Produkte stehen in den Regalen zur Verfügung. Die rund 600 Produkte der dm-Marke dmBio zeichnen sich durch nachhaltige Produktion und natürliche Inhaltsstoffe aus. Über 75 Prozent des gesamten dmBio Sortiments sind vegan und tragen zur Erkennung das V-Label.
Neben herkömmlichen Kassen stehen jetzt Selbstbedienungskassen zur Verfügung: zeitsparend selbst einscannen und mit Karte bezahlen. Im Eingangsbereich des dm-Marktes findet sich außerdem die Abholstation für Express-Einkäufe. Einfach mit dem dm-Kundenkonto auf dm.de oder in der dm-App den Warenkorb befüllen, den Einkauf bezahlen und ab zwei Stunden nach Bestellung innerhalb der Öffnungszeiten an der Abholstation im dm-Markt abholen. Von 51 bis 100 Produkten ist der Einkauf nach sechs Stunden abholbereit. Weitere Informationen unter dm.de/expressabholung.
Das dm-Team sucht ab August 2025 noch Verstärkung durch einen Lehrling und freut sich über Bewerbungen unter dm-jobs.com.
Kunden-Highlights im Überblick:
Freitag, 30. Mai:
- 9 bis 16 Uhr: Ein Moderator begrüßt die Kundinnen und Kunden mit Musik und berichtet Wissenswertes über das dm-Sortiment und die Services.
- 10 bis 18 Uhr: Frisch zubereitete dmBio Crêpes genießen.
- 10 bis 18 Uhr: Ein Clown formt bunte Figuren aus Luftballons.
Freitag, 30. Mai, bis Samstag, 31. Mai:
- 7 bis 21 Uhr: 20fach PAYBACK °Punkte auf jeden Einkauf erhalten.
- 11 bis 17 Uhr: In den Genuss einer individuelle Kosmetikberatung kommen.
Samstag, 31. Mai:
- 10 bis 18 Uhr: Leckere dmBio Muffins probieren.
- 10 bis 18 Uhr: Das dm-Maskottchen SauBär ist zu Besuch.
Themen
Kategorien
Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 90.000 Menschen in weit mehr als 4.000 Märkten. In 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 17,74 Milliarden Euro erzielen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten mehr als 60.300 dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem neuen „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“.