Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Wiedereröffnung - 8. September, Münster

dm-Markt in Münster feiert Wiedereröffnung mit einer großen Singwette


Am Montag, 8. September, öffnet der dm-Markt in der Darmstädter Straße 85a in Münster wieder.
Aus diesem Anlass schließen Bürgermeister Joachim Schledt und der Münsteraner Chor „da capo“ eine Singwette ab. Zudem können sich Kundinnen und Kunden zur Wiedereröffnung auch auf viele weitere Eröffnungsaktionen freuen.

Münster/Karlsruhe, 2. September 2025. Nach einem etwa vierwöchigen Umbau begrüßt das Team des dm-Markts in der Darmstädter Straße in Münster wieder seine Kundinnen und Kunden. Der Fokus der Umbauarbeiten lag darauf, das Ladenbild des knapp 600 Quadratmeter großen Markts zu modernisieren. Ein buntes Rahmenprogramm begleitet den Eröffnungstag. „Wir freuen uns besonders auf die Singwette, die gleich am Montag stattfindet. Es wird spannend, ob Bürgermeister Joachim Schledt wirklich 100 Menschen zusammenbekommt, die mit dem Chor gemeinsam singen“, so die Marktverantwortliche Antje Heinecke. Gesungen wird „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. Die Spendensumme wird das dm-Team dem Münsteraner Chor „da capo“ überreichen.

Neuerungen im Sortiment und dm-Markt
Im Schönheitsbereich steht der neu gestaltete und freistehende Beauty-Inspirationstisch im Mittelpunkt, der als Präsentationsfläche für aktuelle Trends rund um Kosmetik und Düfte dient. Auf insgesamt 15 Regalmetern rund um den Tisch finden Kundinnen und Kunden eine vielfältige Auswahl an Schönheitsprodukten. Neu im Sortiment, ist die Beautymarke M.Asam, die ab sofort ihren Platz im dm-Markt in Münster gefunden hat.

Im neugestalteten Fotobereich können nach dem Umbau an vier Terminals verschiedene Produkte kreativ gestaltet werden, so auch Magnete und Tassen. Auch digitale Passbilder nimmt das dm-Team direkt vor Ort auf und sendet sie im Einklang mit den neuen gesetzlichen Bestimmungen verschlüsselt an die Bürgerämter. Die bei dm erstellten Passbilder können mehrfach verwendet werden. Weitere Informationen unter dm.de/passbild.

Der neu geschaffene Bereich Home & Living, gut erkennbar an dekorativen Häuserelemente oberhalb der Regale, bietet mit der neuen dm-Marke dm home ein wechselndes Sortiment an Wohn- und Dekoartikeln.

Zusätzlich gibt es zwei Selbstbedienungskassen, an denen der Bezahlvorgang schnell und bargeldlos per EC- oder Kreditkarte durchgeführt werden kann. Für einen angenehmen Besuch sorgen außerdem die kostenfreien Parkmöglichkeiten direkt vor dem dm-Markt.

Teil des Teams werden
Wer ein Teil der dm-Arbeitsgemeinschaft werden möchte, hat die Möglichkeit, sich online über offene Stellenangebote zu informieren und sich zu bewerben. In den dm-Teams in und um Münster sind noch Ausbildungsplätze für das Jahr 2026 frei. Informationen zur Ausbildung bei dm gibt es unter dm-jobs.de.

Kundenaktionen im Überblick:

Montag, 8. September, bis Mittwoch, 10. September:
Kundinnen und Kunden erhalten 10 Prozent Wiedereröffnungs-Vorteil. Vom Vorteil ausgenommen sind Pfand, Mobilfunkguthaben, Geschenkkarten, iTunes, Erlebnisgeschenkboxen, Bücher, Zeitschriften und Säuglingsanfangsnahrung.

Montag, 8. September, um 15 Uhr:
Große Singwette: Bürgermeister Joachim Schledt sucht 100 Menschen, die mit dem lokalen Chor „da capo“ gemeinsam singen. Die Spendensumme wird dem Verein zugutekommen.

Montag, 8. September, 8 bis 20 Uhr:
Am Glücksrad drehen und mit etwas Glück einen kleinen Gewinn mitnehmen – nur solange der Vorrat reicht.

Montag, 8. September, 10 bis 18 Uhr:
Leckere und frische Waffeln für den Hunger zwischendurch.

Montag, 8. September, 10 bis 14 Uhr:
Kinderschminken: Kinder können sich ihre Gesichter bunt und phantasievoll bemalen lassen.

Themen

Kategorien


Zu dm-drogerie markt

Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit rund 90.000 Menschen in weit mehr als 4.000 Märkten. In 14 europäischen Ländern konnte dm im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 17,74 Milliarden Euro erzielen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafteten mehr als 60.300 dm-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Deutschland einen Umsatz von 12,47 Milliarden Euro. 2024 wählten Kundinnen und Kunden bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor dm erneut zum beliebtesten Drogeriemarkt. In der bundesweiten Mitarbeiterbefragung des Magazins stern und der Online-Marktforschungsplattform Statista zu „Deutschlands Top-Arbeitgeber 2025“ wurde dm zur Nummer eins gewählt. dm arbeitet stetig daran, seiner Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen gerecht zu werden. Dieses Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen: Konsumgüter Einzelhandel 2024“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem neuen „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“.

Kontakt