Direkt zum Inhalt springen
Dieses Bild zeigt die Teilnehmer der GardenCon 2025.
Die Teilnehmer der GardenCon 2025 zelebrieren ihre Leidenschaft für den Garten.

Pressemitteilung -

Die fünfte GardenCon – by Floragard, Kiepenkerl und Sperli

Am 26. Juli 2025 war es so weit: Im Rahmen des 100-jährigen Bestehens der Bruno Nebelung GmbH öffnete der firmeneigene Qualitäts-garten in Füchtorf seine Tore für die mittlerweile fünfte GardenCon – das exklusive Gartenblogger Event von Floragard, Kiepenkerl und Sperli für verschiedene Garden-Creators aus der deutschen Social Media Szene. Die Veranstaltung bot erneut eine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Produktinnovation und kreativem Austausch – und stellte dabei unter Beweis, wie stimmig beide Unternehmen zusammenarbeiten.

„Die GardenCon zeigt Jahr für Jahr, wie stark unsere grüne Community ist. Sie verbindet nicht nur Marken und Menschen, sondern inspiriert alle Beteiligten zu neuen Ideen“, resümiert Werner Großeschallau, Geschäftsführer der Bruno Nebelung GmbH, der die Teilnehmer zu Beginn mit einem Kick-off-Vortrag begrüßte.

In diesem Jahr kam dem Event eine besondere Rolle zu: Als Herzstück des Jubiläumsjahres rückte der firmeneigene Garten in den Mittelpunkt – ein Symbol für das kompromisslose Qualitätsverständnis des Unternehmens, das sich nicht nur in der Sortimentsvielfalt, sondern auch in Forschung und Entwicklung widerspiegelt.

Vorträge und Workshops

Das Programm bot den über 60 anwesenden Garden-Creators ein inspirierendes Erlebnis voller Impulse: Bei einer exklusiven Führung durch den Qualitätsgarten gab Hanna Strotmeier, die Leiterin der Anlage, faszinierende Einblicke in Sortenvielfalt, Testmethodik und gartenbauliche Innovation. Kreativ wurde es beim Workshop „Flower Loops binden“, während bei der Dahlien-Verköstigung alle Sinne angesprochen wurden.

Floragard stellte unter anderem die neue Floragard Blumenerde vor – ein Highlight im aktuellen Sortiment. Dr. Simon Griesser hielt zudem einen fundierten Vortrag über den Einsatz von Miscanthus Mix als Torfersatz, der von den Teilnehmern mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Auch der digitale Austausch kam nicht zu kurz: Fenia Hirsch und Thorge Schramm der Nordwest Mediengruppe führten durch die Chancen und Grenzen des KI-Einsatzes im Social Media Bereich – ein Vortrag, der unter den Garden-Creators zu einer lebhaften Diskussion führte.

Blumenerden, Saatgut und Blumenzwiebeln

Neben Floragard präsentierten sich auch Kiepenkerl und Sperli mit liebevoll gestalteten Markenständen. Besucher konnten sich hier über das aktuelle Sortiment an Saatgut und Blumenzwiebeln informieren. Besonderes Augenmerk galt dem frisch umgesetzten Re-launch der Marke Kiepenkerl, der mit modernem Design und einer noch klareren Markenidentität auf große Resonanz stieß.

Austausch wichtig für Markenpräsenz

„Der direkte Austausch mit den Garden-Creators ist für uns von unschätzbarem Wert – denn sie bringen unsere Produkte dorthin, wo sie hingehören: in die Gärten, Balkone und Herzen der Menschen“, betonte Nebelung Blumenzwiebel-Experte Eike Jöddicke, der zusammen mit Christian Mauke als Moderator durch den Tag führte.

Was die GardenCon ausmacht, ist mehr als Networking. „Mit Formaten wie der Garden-Con schaffen wir es, unsere Sortimente authentisch zu präsentieren – jenseits klassischer Werbung. Und das ist nur möglich, weil die Teams beider Unternehmen Seite an Seite gemeinsam an einem Strang ziehen“, so Floragard PR-Manager Christian Mauke.

Exklusive Betriebsführung

Abgerundet wurde das Event durch eine exklusive Betriebsführung im Nebelung Werk in Everswinkel am Sonntag. Dort erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in Saatgutproduktion, Sortier- und Verpackungstechnik sowie die täglichen Abläufe eines modernen Unternehmens der grünen Branche.

Die fünfte GardenCon war nicht nur ein würdiger Rahmen für das Jubiläum der Bruno Nebelung GmbH – sie zeigte auch eindrucksvoll, wie gegenseitiges Vertrauen zweier Firmen, Begeisterung und Kreativität Marken, Menschen und Medien auf natürliche Weise miteinander verbinden können.

Links

Themen

Kategorien


Kurzprofil Floragard Vertriebs-GmbH

Die Floragard Vertriebs-GmbH mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg ist eines der führenden europäischen Unternehmen im Vertrieb von Schwarz- und Weißtorfprodukten. Floragard vertreibt Blumenerden für Hobby-Gärtner und Profi-Substrate für den Erwerbsgartenbau, die es in 55 Länder exportiert. Eine Datenbank mit über 3.000 verschiedenen Substrat-Rezepturen macht dabei individuelle Lösungsansätze möglich. In über 20 leistungsstarken, modernen Produktionsbetrieben in Deutschland und dem Baltikum produziert die Unternehmensgruppe über zwei Millionen Kubikmeter. 1919 als Torfstreuverband GmbH in Berlin gegründet, steht der Name Floragard heute für Erfahrung, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Weitere Informationen unter www.floragard.de.

Kontakt