Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: lacker

  • © LACKER GmbH

    Smarte Lamellenfenster für jedes Gebäudekonzept

    In diesem Jahr war die LACKER GmbH wieder auf der BAU vertreten und das direkt mit zwei Highlights, darunter eine Weltneuheit. Besucher konnten sich am Stand von der neuen Steuerung für Lamellenfenster sowie dem LACKER SmartTag ein Bild machen.
    Auf der BAU 2025 in München präsentierte LACKER ihre Weltneuheit, eine speziell entwickelte Steuerung, die die Bedienung und Ansteuerung ihrer hochwer

  • © LACKER GmbH

    Fenstersteuerung neu gedacht

    Die LACKER GmbH ist in diesem Jahr wieder auf der BAU vertreten und Besucher können sich auf zwei Highlights, darunter eine Weltneuheit, freuen. Am Stand B1.540 werden eine innovative Steuerung für Lamellenfenster sowie der LACKER SmartTag präsentiert.
    Mit ihrer neu entwickelten Steuerung präsentiert die LACKER GmbH eine Weltneuheit, mit der sie die Bedienung und Ansteuerung ihrer hochwertige

  • © LACKER GmbH

    Bewährt im Denkmalschutz – flächenbündige Lamellenfenster von Lacker

    Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) ist eine renommierte private Universität, die sich ganz der Psychologie und Psychotherapie widmet. Gegründet im Jahr 2010 in Kooperation mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, bietet die PHB ein umfassendes Spektrum an Studiengängen und Ausbildungsmöglichkeiten. Für den Umbau des Dachbereichs des denkmalgeschützten Gebäudes wurde

  • Der neue Hochdruckreiniger Primus-RP 900 TST von Kränzle unterstützt Landwirte bei der täglichen Arbeit und sorgt für gründliche Sauberkeit.

    Leistungsstarke Helfer für die Reinigung in der Landwirtschaft

    Ob hygienische Sauberkeit im Stall, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte ohne Verschmutzung oder ein blitzblank gereinigter Hof – der neue Primus-RP 900 TST von Kränzle unterstützt Landwirte bei den täglich anfallenden Arbeiten. Mit ausgeklügelten, praktischen Funktionen und hoher Reinigungskraft sorgt das Gerät auch unter härtesten Bedingungen für schnelle und gründliche Sauberkeit.

  • NRWG-zertifizierte Lacker Lamellenfenster unterstützen den nachhaltigen Städtebau

    NRWG-zertifizierte Lacker Lamellenfenster unterstützen den nachhaltigen Städtebau

    Seit 1978 prägt die Calwer Passage das Stadtbild Stuttgarts und ist ein Anlaufpunkt, der auch Menschen von außerhalb anlockt. Durch die Begrünung der Fassade hat sich das besondere Erscheinungsbild des Objekts nochmals verstärkt, das zusätzlich durch eine innovative und nachhaltige Fassadengestaltung aufgewertet wird. Im Mittelpunkt dieser Modernisierung stehen die Lamellenfenster der Serie bigAir

  • Beste Licht- und Luftverhältnisse für denkmalgeschütztes Gebäude

    Beste Licht- und Luftverhältnisse für denkmalgeschütztes Gebäude

    Die Lamellenfenster bigAir von LACKER GmbH bieten optimale Licht- und Luftverhältnisse für historische Gebäude. In einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus in Sindelfingen wurden maßgefertigte Fensterelemente installiert, um das Gebäude zu sanieren und gleichzeitig seinen ursprünglichen Charme zu bewahren. Die Lamellenfenster bieten vielfältige Funktionen, wie Lüftung, Belichtung und Sonnenschutz.

  • © LACKER GmbH

    RWA und Lüftungslamellenfenster für Gebäude der modernen Architektur

    Auch international werden Lamellenfenster der LACKER GmbH gerne verbaut und sorgen für Zufriedenheit bei Architekten, Planern und Bauherren. Deswegen wurde auch für den Fassadenbereich des Neubaus des Faculty of Arts Building der University of Warwick auf die bigAir® Lamellenfenster des Waldachtaler Fensterspezialisten gesetzt.
    Für dieses Projekt kamen LACKER Elemente mit den unterschiedlichst

  • © LACKER GmbH

    Lamellenfenster für historisches Gebäude

    Erbaut im Jahre 1784, ist die Alte Kaplanei in Hausach das älteste Gebäude der Stadt, die nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Sanierung Historie und Moderne verbindet und als Heim der örtlichen Musikschule fungiert. Im Rahmen der Sanierung, für dessen Umsetzung das Architekturbüro Benjamin Schmider verantwortlich war, kamen im Dachbereich die Lamellenfenster bigAir® der LACKER GmbH zum Einsatz.

  • Lacker Neuheit: bigAir® Green Technology    © LACKER GmbH

    Bewährtes nachhaltig gedacht

    Der Bau und die Nutzung von Gebäuden verursachen eine große Menge an CO2-Emissionen die für den Klimawandel mitverantwortlich sind. Viele Innovationen in dieser Branche gehen demzufolge dahin, das Bauen und Wohnen nachhaltiger zu gestalten. Auch die LACKER GmbH trägt mit der Neuheit bigAir® Green Technology ihren Teil dazu bei.
    Die LACKER GmbH, Experte für Fenstertechnik und Fassadenlösungen, b

  • © LACKER GmbH

    Sonnenschutz von oben

    Bei seinem Neubauprojekt „GEMÜ Headquarter“ setzt die GEMÜ Gruppe, führender Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen für Flüssigkeiten, Dämpfe und Gase, auf eine moderne Außen- und Innenarchitektur. Das Bürogebäude bietet Platz für ungefähr 300 Mitarbeitende sowie einen repräsentativen Bereich für Kundenbesuche und ein Betriebsrestaurant. Neben den Fassadenleistungen erhielt die LACKER Gmb

  • Bildquelle: LACKER GmbH

    Fassaden- und Fensterlösungen für das Gebäude 30

    Maschinennadeln, Präzisionsteile, Feinwerkzeuge sowie Systeme für die Textilindustrie – das Unternehmen Groz-Beckert aus Albstadt gilt als Weltmarktführer in diesem Bereich. Um seine Produktion effizienter zu gestalten, realisierte das Unternehmen mit dem neuen Gebäude 30 eine hochmoderne Produktion, die die verschiedenen Produktionsstätten des heutigen Werksgeländes vereint. Für die Fassadenreali

  • LACKER GmbH

    Lamellenfenster für den Fiducia IT-Campus

    Mit seinem neuen IT-Campus schafft der IT-Dienstleister Fiducia & GAD IT AG aus Karlsruhe auf 34.000 Quadratmetern moderne Arbeitsumgebungen und neue Büros für über 1.000 Arbeitsplätze sowie 300 Parkplätze. Für die moderne teilweise aus großen Fensterelementen bestehende Fassade lieferte die LACKER GmbH auch die passenden Lamellenfenster.
    Für einen eleganten und nahtlosen Look lieferte Lack

  • Rathaus Löffingen

    Fensterlösung für preisgekröntes Rathaus

    Für die Sanierung des Rathaus Löffingen mussten aufgrund des Denkmalschutzes diverse Vorgaben eingehalten werden. So auch im Dachbereich, für welchen die LACKER GmbH mit seinen Lamellenfenstern bigAir® Dach eine ideale Lösung lieferte.