Blog-Eintrag -

Beim Wandern die Gelenke schonen

Wandern ist nicht nur eine wunderbare Freizeitbeschäftigung, sondern auch gesund! Man sollte sich jedoch nicht überschätzten, denn sonst drohen schmerzhafte Verletzungen an den Gelenken.

Tipps für gesundes Wandern

Winter wie Sommer sind Wanderungen durch die traumhafte Naturlandschaft Südtirols ein herrlicher Erlebnis. Doch zu steile Wege und ein falsches Schuhwerk belasten den Rücken und auch die Kniegelenke, daher sollten die passionierten Bergsportler oft weniger an den Gipfel, sondern mehr an den Abstieg denken. Gerade beim Abstieg nämlich, sind die Knie der größten Belastung ausgesetzt. Meist sind die Wanderer nach Verlassen des Gipfels schon müde, der Tritt wird unsicher und Verletzungen drohen. Besonders Menschen, die vorbelastet sind, sollten ihre Kräfte vorab bei der Planung der Route richtig einschätzen. Geröllfelder und steile Aufstiege sollten in der Wanderung nicht vorkommen. Zudem heißt es Aufpassen beim Wandern in großer Höhe, denn aufgrund der dünnen Luft mit wenig Sauerstoff, ermüden die Muskeln schneller, somit sollten sich Anfänger nicht gleich zu einer Hochtour hinreißen lassen. Wie auch sonst im Sport, gilt auch hier: eine gute Vorbereitung ist das A und O, denn eine gute und trainierte Muskulatur ist der beste Schutz gegen Verletzungen. So eignet sich Fahrradfahren zum Beispiel besonders gut, denn die schonende und gleichmäßige Bewegung bereitet die Beine hervorragend darauf vor, die Knie bei der Wanderung zu entlasten. Auch die Bewegung im Wasser, vor allem Kraulen und Rückenschwimmen, stärkt die Rückenmuskulatur. Neben dem Training sollte auch die Wahl des richtigen Schuhwerks nicht zu kurz kommen. Wanderschuhe sollten eine feste Profilsohle haben und die Knöchel schützen. Neue Schuhe sollten immer eingetragen werden, bevor diese bei einer langen Wanderung Einsatz finden. Auch der Rücken sollte geschont werden, dafür sollte der Rücksack nicht zu prall gefüllt und dadurch zu schwer sein. Trageriemen zum Verstellen, die zudem gepolstert sind und eine Beckengurt, sorgen dafür, dass der Rucksack angenehm zu tragen ist und gut sitzt. Des Weiteren helfen auch Wanderstöcke bei der Entlastung des gesamten Bewegungsapparats. Wenn alle diese Tipps befolgt werden, dann sollte einem unvergesslichen Wandertag in Südtirol nichts im Wege stehen!

Links

Themen

  • Spa, Fitness, Wohlbefinden

Kategorien

  • gesundheit
  • wanderurlaub
  • südtirol urlaub
  • wandern

Kontakt

  • DolceVita Hotels in Südtirol
    Video abspielen
    DolceVita Hotels in Südtirol
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    9:46
  • DolceVita Hotel Preidlhof****S Sommerkatalog 2014
    DolceVita Hotel Preidlhof****S Sommerkatalog 2014
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf

Zugehörige Meldungen

  • Auf den Spuren der Südtiroler Schmuggler

    Sie waren Grenzgänger, Abenteurer und wahre Überlebenskünstler, die Schmuggler in Südtirol. Viele haben sich in der Zwischen- und Nachkriegszeit im Vinschgau dem Schmuggel verschrieben, denn wie auch in anderen europäischen Städten und Dörfern, waren die Menschen arm und hatten kaum Arbeit, jedoch waren die Vinschger schon immer reich an Ideen und voller Kraft, diese umzusetzen!

  • Wintertrend Skitourengehen – Tipps für die Sicherheit im Tiefschnee

    Abseits von überfüllten Pisten und den mit Musik beschallten Gondeln und Sesselliften, suchen immer mehr Outdoorfans das noch echte und wahre Naturerlebnis. Eine absolute Stille, weißer Pulverschnee und eine unberührte Winterlandschaft, machen die Trendsportart Skitourengehen auch in Südtirol immer beliebter.

  • 10 Gründe, warum Sie noch heute mit dem Laufen beginnen sollten!

    Konnten Sie Ihre Neujahrsvorsätze denn schon in die Tat umsetzen oder warten Sie noch immer auf den idealen Zeitpunkt? Etwa 50 % der Deutschen wollten 2014 mehr Sport betreiben, gehören Sie auch dazu? 10 Gründe, warum Sie endlich damit anfangen und mit dem Lauftraining beginnen sollten!

  • Der Naturpark Texelgruppe

    Wer seinen Wanderurlaub in Südtirol verbringt, der sollte es nicht versäumen, mindestens eine Wanderung im Naturpark Texelgruppe einzuplanen! Denn dieser sich im Herzen des Meraner Land befindende und im Jahr 1976 eingerichtete Naturpark, ist mit einer Fläche von 33.430 Hektar der größte Regionalpark Südtirols!

Zugehörige Veranstaltungen