Blog-Eintrag -

Gute Gründe, um endlich mit dem Laufen zu beginnen

Laufen ist in jedem Alter die ideale Sportart, um an seine Fitness zu arbeiten. Auch medizinisch gesehen, spricht nichts gegen Jogging, schließlich werden dabei Herz und Kreislauf gestärkt. wer mindestens jeden zweiten Tag für ca. 30 Minuten in seine Laufschuhe schlüpft, der wir nach kurzer Zeit bereits deutliche Trainingserfolge verzeichnen können, und das ganze egal wie alt er ist! Wer an einer chronischen Erkrankung leidet, der kann durch ein konsequentes Lauftraining  seine Gesundheit fördern. Bei Bluthochdruck, Diabetes oder Störungen des Stoffwechsels, kann durch Laufen die Einnahme von Medikamente reduziert werden. Zusätzlich wird die Anfälligkeit für Krankheiten verringert.

Laufen für die Gesundheit


Wer mit dem Laufen beginnen möchte, der benötigt nicht viel: Ein Paar gute Laufschuhe, funktionelle und bequeme Kleidung sowie einen Pulsmesser. Vor allem beim Kauf der Schuhe sollte nicht gespart werden, denn schlechte Joggingschuhe können langfristig zu Schäden an den Gelenken führen. Wer nicht an Ausdauersport gewöhnt ist, der sollte langsam mit dem Training beginnen, damit sich der Körper an die Belastung anpasst. Für Neueinsteiger gilt, zuerst mit einer Minute Laufen und zwei Minuten Gehen anfangen, von Zeit zu Zeit werden die Laufabschnitte gesteigert. Ungeübte können sich zu Beginn mit Wogging begnügen. Unter Wogging versteht man schnelles Gehen. Nach einigen Wochen dürfte gemütliches Joggen für 30 Minuten kein Problem mehr sein. Aufwärmen erleichtert den Einstieg in das Laufen, ist jedoch für Jogger mit geringem Tempo kein Muss. Vor intensiven Laufeinheiten ist ein Warm-up unverzichtbar, denn eine gut gedehnte und flexible Muskulatur ist weniger anfällig für Verletzungen. Jeder sollte für sich entscheiden, ob er lieber am Morgen oder am Abend läuft. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Nachmittag der beste Zeitpunkt für Sport. Es gilt, dass bis zwei Stunden vor dem zu Bett gehen, die sportliche Betätigung beendet werden sollte, sonst kann es zu Einschlafstörungen kommen. Egal wie viele Kilometer zurückgelegt werden, eine richtige Ernährung und ausreichendes Trinken sind wichtig. Wer länger als eine Stunde läuft, sollte zudem Getränke mit sich führen. Sollte das Lauftraining begonnen werden, um abzunehmen, muss dementsprechend auch die Ernährung umgestellt werden. Eine weitere Variante des Jogging, ist das Aqua-Jogging. Hierbei werden im Wasser spezielle Schuhe getragen, die mit Gewichten versehen sind. Diese Sportart ist schonend für Gelenke und Sehnen, zudem wirkt sich der Wasserauftrieb positiv auf den Muskelaufbau aus. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder man im Aktivurlaub ist, dann kann das Lauftraining einfach durch eine Trainingsstunde im Fitnessstudio ersetzt werden.


Themen

  • Sonstiger Sport

Kategorien

  • aktivurlaub
  • laufen
  • joggen

Kontakt

  • Dolce Vita Hotel Lindenhof****s
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
  • Beauty/Sauna/Wellness/Fitness DolceVita Hotel Lindenhof****S
    Beauty/Sauna/Wellness/Fitness DolceVita Hotel Lindenhof****S
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf
  • DolceVita Hotel Lindenhof****S Sommerkatalog 2014
    DolceVita Hotel Lindenhof****S Sommerkatalog 2014
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf

Zugehörige Meldungen

  • 10 Gründe, warum Sie noch heute mit dem Laufen beginnen sollten!

    Konnten Sie Ihre Neujahrsvorsätze denn schon in die Tat umsetzen oder warten Sie noch immer auf den idealen Zeitpunkt? Etwa 50 % der Deutschen wollten 2014 mehr Sport betreiben, gehören Sie auch dazu? 10 Gründe, warum Sie endlich damit anfangen und mit dem Lauftraining beginnen sollten!

  • Wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Lauftraining

    Wer einen stressigen und anstrengenden Arbeitstag hinter sich hat, der weiß wie gut es tut, sich abends noch die Laufschuhe zu schnüren und ein paar Runden zu drehen! Hier einige Tipps, wie das Lauftraining noch mehr Spaß macht!

  • ​Frühlings-Halbmarathon von Meran nach Algund

    Am 24.04.2016 findet der Frühlings-Halbmarathon von Meran nach Algund und zurück statt. Die landschaftlich sehr schöne Strecke hat eine Länge von 21,5 km. Start und Ziel liegen im Zentrum von Meran. Das malerische Südtiroler Städtchen bildet eine tolle Kulisse für dieses traditionsreiche Laufevent.