News -

Erster Ortler Bike Marathon 2015

Und schon ist das Bikeeldorado Vinschgau wieder um ein unvergleichliches Bikevent reicher! Am 6. Juni findet nämlich die erste Ausgabe des Ortler Bike Marathons statt!

Passionierte Mountainbiker können sich auf ein Bikerennen der Extraklasse mit zwei attraktiven Strecken freuen. Beide Routen, Classic und Marathon, führen über den Nörder- sowie den Sonnenberg und vorbei an idyllischen Bergseen und ursprünglichen Vinschger Bergdörfern. Zudem säumen die schönsten Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler den Weg zum Ziel, darunter die Churburg und das Kloster Marienberg, die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas. Start und Ziel des Bikemarathons ist das mittelalterliche Glurns, die kleinste Stadt im gesamten Alpenraum.

Marathon: Distanz: 90 km, Höhenmeter: 3.000 m

Verlauf: Glurns, Mals, Burgeis, Kloster Marienberg, Stefanskirche, Klostersäge, Lataschg, Schlinig, Prämajur, Plantapatsch, Pfaffensee, Platzeralm, Bruggeralm, Greinhof, Reschensee, St. Valentin, Dörfl, Alsack, Planeil, Malettes, Mösl, Matsch, Schlosshof, Lochhof, Churburg, Schluderns, Auen, Glurns

Classic: Distanz: 51 km, Höhenmeter: 1.600 m

Verlauf: Glurns, Mals, Burgeis, St. Valentin, Dörfl, Alsack, Planeil, Malettes, Mösl, Matsch, Schlosshof, Lochhof, Churburg, Schluderns, Auen, Glurns

Leidenschaftliche Mountainbiker können sich jetzt schon für das Bikerennen am Fuße von König Ortler anmelden und schon einmal für das schönste Mountainbikerennen der Alpen mit dem Training beginnen!

Info: Noch während des Rennens können sich die Teilnehmer für die kurze oder lange Strecke entscheiden, unabhängig von der getätigten Anmeldung. 

Themen

  • Tourismus

Kategorien

  • ortler bike marathon
  • ortler
  • aktivurlaub
  • vinschgau
  • bikeurlaub

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Neuer Singletrail-Weltrekord im Bikeparadies Latsch

    315 Sonnentage, eine imposante Berglandschaft und unzählige Trails - wo sonst wären die Bedingungen geeigneter für einen neuen Weltrekordversuch, als im Bikeeldorado Vinschgau an der Südseite der Alpen! Es galt, den von Ride-Herausgeber Thomas Giger und MTB-Legende Thomas Frischknecht aufgestellten Weltrekord von 13.572 Meter zu knacken!

Zugehörige Veranstaltungen