News -

Functional Training nun auch im Südtirolurlaub

Functional Training ist nicht nur der DER neue Fitnesstrend in den angesagtesten Fitnessstudios, sondern auch auch im DolceVita Hotel Preidlhof in Naturns! Gewichte stemmen war gestern: Immer mehr Aktivfans bevorzugen das Training jenseits der Maschinen. Denn beim Functional Training werden nicht nur einzelne Muskeln, sondern gleich der gesamte Körper gefordert!

Functional Hall im DolceVita Hotel Preidlhof

Unter Functional Fitness ist das Training mit dem eigenen Körpergewicht gemeint, zusätzlich kommen bei dieser Art von Training aber auch verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz. Sling Trainer, Medibälle, Springseile, Kettlebells und Rope sind nur einige davon. Alle diese Trainingshilfsmittel stehen den Aktivurlaubern nun auch in der neuen Functional Hall im Preidlhof zu Verfügung.

Einst aus dem Hochleistungssport mit dem Ziel die Belastbarkeit von Profisportlern zu steigern entstanden, ist Functional Training heute eine beliebte Alternative zum Laufen, Biken oder dem herkömmlichen Training im Fitnessstudio. Durch die komplexen Bewegungsabläufe wird die Koordination sämtlicher Muskelgruppen trainiert, dadurch wird die Leistungsfähigkeit einzelner Muskeln deutlich verbessert, aber auch die Verletzungsgefahr reduziert.

Die Preidlhof Functional Hall Functional verfügt über folgende Ausstattung:

  • Kettlebells: Dies sind Gewichtkugeln mit Griff, welche durch einfache Übungen ein komplexes Workout für diverse Muskelgruppen ermöglichen. Es stehende folgende Gewichte zur Verfügung: 4, 6, 8, 10, 12, 16, 20, 24 und 28 kg.
  • Slingtrainer TRX: Coretraining ist für jeden und jeden Fitnesslevel geeignet. Beim Training an den zwei von der Decke hängenden Gurten mit Schlaufen können endlos viele Übungen ausgeführt werden, dabei wird jede einzelne Muskelpartie effizient trainiert. Hierfür nutzt man das eigene Körpergewicht und erhöht oder senkt den Schwierigkeitsgrad der Übung einfach durch Verschieben des Körperschwerpunktes.
  • Ropetrainig ist nur eine Form des funktionellen Trainings. Dabei werden dicke Seile in Schwingung versetzt. Diese Trainingsart wird bereits seit Längerem erfolgreich bei Athleten aber auch im Militär eingesetzt. Bei den vielen diversen Basisübungen wird vor allem das Herz-Kreislauf-System angeregt. Zudem werden dabei Arme, Schultern, Brust und der Rumpfes gekräftigt. Die kontinuierlichen Schwingungen sprechen auch die Tiefenmuskulatur an. Während die Arme kontinuierlich Wellen erzeugen, werden zusätzlich Kniebeugen, Sprünge, oder Fußtappings ausgeführt. Ein Workout, das es in sich hat!
  • Plyometrischen Übungen mit Plyoboxen und Sprungseil steigern die Maximalkraft, Reaktionsschnelligkeit und Flexibilität. Zudem wird die Koordination und Kondition verbessert.

Das Preidlhof-Fitnessteam steht den Aktivfans in der neuen Functional Hall mit Tipps und Ratschlägen zur Seite und erklärt wie man mit Kabelzug, Multipower, Langhantel, VIPR, Medizinbälle und Minibands der Bikinifigur einen Schritt näher kommt!

Themen

  • Urlaub

Kategorien

  • preidlhof
  • naturns
  • functional training
  • aktivurlaub
  • südtirol

Kontakt

  • Dolce Vita Hotel Preidlhof****s
    Lizenz:
    Alle Rechte bleiben vorbehalten

Zugehörige Meldungen

  • Einmal den Kopf hängen lassen bitte: Fitnesstrend AntiGravity

    ​Nach Zumba und Trampolinspringen macht ein neuer Fitnesstrend von sich reden: AntiGravity. Übersetzt bedeutet das “gegen die Schwerkraft” und im wahren Leben heißt das mit den Kopf nach unten in einem schwebenden Tuch sitzen oder liegen!

  • Aktivurlaub in Südtirol in all seinen Facetten

    Haben Sie schon das Schloss Runkelstein besucht? Waren Sie schon einmal Kitesurfen? Kennen Sie den 80 km langen Etschradweg? Wenn nicht, dann geben all diese Fragen bereits die richtige Antwort auf Ihre Frage nach Ihrem nächsten Urlaubsziel: Südtirol. Das Land der Vielfalt und der Gegensätze, die sich magisch anziehen