Direkt zum Inhalt springen
Eingemörtelte XS Pro

Bild -

Eingemörtelte XS Pro

Curaflam® XS Pro eingemörtelt
DOYMA GmbH & Co
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
DOYMA GmbH & Co
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1772 x 1417, 1,76 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Für die Abschottung von Leitungen bei speziellen Anwendungen, wie zum Beispiel bei einem Sprinklertank, eignet sich die Curaflam® Kombination 2 x A BSHN

    Fachartikel: Ausnahmen und die Regel - Muss im Brandschutz immer abgeschottet werden?

    Im Bereich der Leitungsanlagen ist die brandschutztechnische Abschottung klar geregelt. Gemäß § 40 Abs. 1 MBO in Verbindung mit der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie ist es erforderlich, brennbare Leitungen mit einem Durchmesser ≥ 32 mm abzuschotten, wenn an das durchdrungene Bauteil Anforderungen hinsichtlich des Feuerwiderstandes gestellt werden.

  • Die Schutzziele spielen im Brandschutz eine elementare Rolle, da sie die Richtschnur darstellen, an denen sämtliche Maßnahmen ausgerichtet werden müssen.

    DOYMA-Fachartikel: Die brandschutzbezogenen Schutzziele im Bauordnungsrecht

    Die Schutzziele spielen im Brandschutz eine elementare Rolle, da sie die Richtschnur darstellen, an denen sämtliche Maßnahmen ausgerichtet werden müssen. Damit bilden sie auch die Grundlage sämtlicher Argumentationen über die Notwendigkeit und eine ausreichende Wirksamkeit von Brandschutzmaßnahmen.