Pressemitteilung -
DOYMA-Pressemitteilung: Die Europa-Union zu Besuch bei DOYMA
Am 23. April durfte die DOYMA GmbH & Co den Europa-Union Kreisverband Verden e.V. auf dem Firmengelände in Oyten begrüßen.
In ihrem neuen Format verfolgt die Bürgerinitiative Europa-Union das Ziel, Unternehmen aus der Region zu besuchen, die in Europa und darüber hinaus erfolgreich sind. Dabei durfte die DOYMA GmbH & Co den Auftakt dieses Formates bilden.
Zu Beginn der Veranstaltung sprach Sandra Röse, die Bürgermeisterin der Gemeinde Oyten, zu den Anwesenden. In ihrer Rede thematisierte sie die besondere Bedeutung des Familienunternehmens für die Gemeinde. „Denn DOYMA bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze für die Bürger aus Oyten und der Umgebung, sondern engagiert sich ebenfalls lokal“, so Sandra Röse.
In über 60 Jahren Unternehmensgeschichte vergrößerte sich das Unternehmen DOYMA, sodass sich der Firmensitz heute über fünf Produktionshallen und ein Verwaltungsgebäude erstreckt. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten zeigten die geschäftsführenden Gesellschafterinnen Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes und Tanja Kraas sowie Dr. Andreas Wulfes, Geschäftsleitung Produktstrategie & Innovation, den Anwesenden, wie bei DOYMA gearbeitet wird. Während der Besichtigung gaben sie auch Einblicke in die Fertigung – von Brandschutz- und Dichtungssystemen bis hin zu den Wärmepumpeneinführungen des DOYMAfix® Sortimentes. Auf diese Weise konnten sie den Teilnehmenden ein Bewusstsein für die DOYMA Produktwelt vermitteln.
Anschließend referierte Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes über die DOYMA GmbH & Co als erfolgreichen Player in Europa. Als Teil der IWK Holding GmbH & Co. KG ist das Unternehmen darum bemüht, sich erfolgreich und nachhaltig weiterzuentwickeln. Darüber hinaus betonte Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes: „Durch die erstklassigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir da, wo wir heute stehen“. Bereits zuvor bei der Besichtigung wurde deutlich, DOYMA schreibt Arbeitssicherheit groß. Diese hohen Standards finden sich in den Fertigungsprozessen und den fertigen Produkten wieder. Das international etablierte Unternehmen DOYMA hat sich mit qualitativ hochwertigen Produkten einen Namen gemacht.
Anschließend thematisierte Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes die Auswirkungen der Europäischen Union auf das Unternehmen DOYMA. Durch die vier Grundfreiheiten auf dem europäischen Binnenmarkt ist es DOYMA möglich, innerhalb der EU ohne Handelsbarrieren und Zölle zu agieren und die Produkte in allen Mitgliedstaaten anzubieten. Zudem sorgen die europäischen Lieferkettenbeziehungen für einen staatenübergreifenden Austausch. Für den Handel zählt zudem der Abbau von Handelshemmnissen als attraktiver Faktor der Europäische Union. Auch, wenn der aktuelle Umsatzschwerpunkt in Deutschland und Österreich liegt, besitzt der europäische Markt großes Potenzial. Weiteres Potenzial sieht DOYMA in dem Bereich der Nachhaltigkeit und in ihrem jungen DOYMAfix® Wärmepumpeneinführungssortiment. Nachdem das Unternehmen die erste professionelle oberirdische Einführungslösung für Luft-Wasser-Wärmepumpen auf den Markt gebracht hat, wurde das Sortiment seither mehrfach erweitert. So hält das Sortiment für jeden Wärmepumpentyp, jede Abdichtungsart sowie eine Vielzahl an baulichen Gegebenheiten die optimale Einführung bereit.
Links
Themen
Kategorien
Die DOYMA GmbH & Co mit Hauptsitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Brandschutzsysteme für den vorbeugenden baulichen Brandschutz. Darüber hinaus ist DOYMA Hersteller von Wärmepumpeneinführungssystemen.
Das Unternehmen ist seit mehr als 60 Jahren aktiv und hat sich seither kontinuierlich bei Planern, Fachhändlern und Bauherren einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Innovative Produktentwicklungen und ein ausgeprägtes kundenorientiertes Servicedenken sind nur einige der Leistungen, die den exzellenten Ruf des Unternehmens begründen.
DOYMA beschäftigt ca. 260 Mitarbeiter in Produktion, Entwicklung und Vertrieb im Innen- und Außendienst und ist zur Wahrung seines Qualitätsstandards seit 1995 ständig nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Niederlassungen und Partner befinden sich in Österreich und vielen anderen europäischen Ländern.