Direkt zum Inhalt springen
Das neue Online-Seminar zum Thema Heizen und Kühlen im Bestand.
Das neue Online-Seminar zum Thema Heizen und Kühlen im Bestand ©DOYMA GmbH & Co

Pressemitteilung -

DOYMA-Pressemitteilung: Neues Online-Seminar: Heizen und Kühlen im Bestand. Split- oder Monoblock-Wärmepumpe?

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zeitgleich wächst der Bedarf an fachkundigen Informationen rund um die Themen moderne und effiziente Lösungen zum Heizen sowie Kühlen. Insbesondere in Bestandsgebäuden sollte die Wahl eines passenden Wärmepumpensystems gut überlegt sein.

Von Experten informiert

In einem kostenlosen Online-Seminar am 18. September 2025 informieren unsere Referenten ab 16:30 Uhr über das Thema "Heizen und Kühlen im Bestand". Gemeinsam führen Lars Keller, Dipl.-Ing. (FH) Buchautor TGA Kälte Klima Wärmepumpe-Referent und Schulungspartner Wärmepumpen VDI 4645 und Thomas Wagner, Dipl.-Ing. (FH) Vertriebsmanagement Dichtungssysteme bei DOYMA durch das Online-Seminar.

Dabei liegt der Fokus auf den zentralen Grundlagen und dem Praxiswissen für den Einsatz von Wärmepumpen im Bestand. Zudem erhalten die Teilnehmer eine fundierte Gegenüberstellung von Wärmepumpen in Split- und Monoblock-Ausführung. Darüber hinaus wird die fachgerechte Einführung von Heizungs- und Kältemittelleitungen in die Gebäudehülle thematisiert. Die Inhalte des Online-Seminars orientieren sich an den Vorgaben der VDI 4645, die Informationen und Regelungen zum Planen, Errichten und Betreiben einer Wärmepumpenanlage enthält. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Teilnehmer eine verlässliche Grundlage für die normgerechte Montage erlangen. Im Nachgang können individuelle Fragen besprochen werden. Zusätzlich werden die Inhalte in einem umfassenden Handout zur Vertiefung bereitgestellt.

Dieses Online-Seminar der DOYMA GmbH & Co und dem Seminar-Partner Hitz-Köpfe richtet sich an alle Akteure die in Verbindung mit der Planung, Installation und Beratung im Bereich der Wärmepumpen- und Klimatechnik stehen. So stellt das Online-Seminar für Kälte- und Klimatechniker, ausführende Fachbetriebe, TGA-Planer sowie Energieberater eine optimale Informationsgrundlage dar. Die Teilnehmer des Online-Seminars dürfen sich über einen Einbau-Bonus sowie einen exklusiven Fach-Rabatt freuen.

Links

Themen

Kategorien


Die DOYMA GmbH & Co mit Hauptsitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Brandschutzsysteme für den vorbeugenden baulichen Brandschutz. Darüber hinaus ist DOYMA Hersteller von Wärmepumpeneinführungssystemen.

Das Unternehmen ist seit mehr als 60 Jahren aktiv und hat sich seither kontinuierlich bei Planern, Fachhändlern und Bauherren einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Innovative Produktentwicklungen und ein ausgeprägtes kundenorientiertes Servicedenken sind nur einige der Leistungen, die den exzellenten Ruf des Unternehmens begründen.

DOYMA beschäftigt ca. 260 Mitarbeiter in Produktion, Entwicklung und Vertrieb im Innen- und Außendienst und ist zur Wahrung seines Qualitätsstandards seit 1995 ständig nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Niederlassungen und Partner befinden sich in Österreich und vielen anderen europäischen Ländern.

Kontakt

  • DOY Online_Seminar_Dfx_Split_WhatsApp 1200x630_Sonderletter.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 630, 308 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • DOYMA-Pressemitteilung: DOYMAfix® HP/O-S mit dem Plus X Award ausgezeichnet

    Die neue DOYMAfix® HP/O-S überzeugt in fünf Kategorien
    Dank ihrer herausragenden Eigenschaften konnte die neue Wanddurchführung aus dem DOYMAfix® Sortiment bei der Jury des Plux X Awards gleich mehrfach punkten.
    Bei der DOYMAfix® HP/O-S handelt es sich um eine oberirdische Wanddurchführung, die für Luft-Wasser-Wärmepumpen in Split-Ausführung geeignet ist. Aufgrund ihrer besonderen Spezifikat

    DOYMAfix® HP/O-S in fünf Kategorien mit dem Plus X Award ausgezeichnet
  • DOYMA-Pressemitteilung: Die neue DOYMAfix® HP/O-S ergänzt das innovative Sortiment der Wärmepumpeneinführungen

    Die DOYMA GmbH & Co verfügt zusätzlich zu hochwertigen Dichtungs- und Brandschutzsystemen ebenfalls über ein innovatives Sortiment an Wärmepumpeneinführungen. Nicht ohne Grund positioniert sich DOYMA als Nr. 1, wenn es um Wärmepumpeneinführungen geht, denn nun erweitert das Unternehmen sein aktuelles Produktportfolio.
    Bei der neuen DOYMAfix® HP/O-S handelt es sich um eine Wanddurchführung f

  • DOYMA-Pressemitteilung: Große Abdeckkappe für DOYMAfix® HP/O

    Die DOYMA GmbH & Co hat ihr Zubehörprogramm erweitert. Ab sofort ist eine neue große Abdeckkappe für die DOYMAfix® HP/O sowie die DOYMAfix® Connect HP/O erhältlich. Damit bekommt die innovative, oberirdische Einführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen ein optisches Upgrade.
    Das neue Bauteil überdeckt im Gegensatz zum zweiteiligen Deckel, mit dem beide DOYMAfix® Wärmepumpeneinführungen standardmä