Direkt zum Inhalt springen

Themen: Sicherheit

  • Wirkungsweise eine Brandschutzmanschette bei Feuereinwirkung - am Beispiel einer Curaflam XS Pro von DOYMA

    DOYMA-Fachartikel: Brandschutz in Rohrleitungsanlagen – Was bisher geschah

    Der Ruf nach dem Bestandsschutz zur Verhinderung eines weiteren Aufwandes ist schnell getätigt. Leider ist der Nachweis, des Bestehens eines Bestandsschutzes regelmäßig nicht ohne erheblichen Aufwand zu erbringen. Gerade bei nicht geregelten Bauarten, wie z.B. Rohrabschottungen stellt diese, wie nachfolgend zu zeigen sein wird, eine erhebliche Anforderung dar.

  • Die Schutzziele spielen im Brandschutz eine elementare Rolle, da sie die Richtschnur darstellen, an denen sämtliche Maßnahmen ausgerichtet werden müssen.

    DOYMA-Fachartikel: Die brandschutzbezogenen Schutzziele im Bauordnungsrecht

    Die Schutzziele spielen im Brandschutz eine elementare Rolle, da sie die Richtschnur darstellen, an denen sämtliche Maßnahmen ausgerichtet werden müssen. Damit bilden sie auch die Grundlage sämtlicher Argumentationen über die Notwendigkeit und eine ausreichende Wirksamkeit von Brandschutzmaßnahmen.