Pressemitteilung -
Unternehmen investieren in Arbeitsumgebung und Ergonomie - Anzeichen einer Erholung nach Covid-19
DPJ Workspace verzeichnet eine deutliche Zunahme der Nachfrage von Firmenkunden nach professionellen Büroausstattungslösungen, was auf eine positive Erholung der Geschäftswelt nach der Covid-19-Pandemie hindeutet.
In den letzten Monaten hat DPJ Workspace einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach maßgeschneiderten Arbeitsumgebungen mit dem Schwerpunkt auf Ergonomie und Wohlbefinden beobachtet. Viele Unternehmen kehren aktiv in ihre Büros zurück und investieren in die Verbesserung der Arbeitsumgebung, um die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.
„Die gestiegene Nachfrage von Firmenkunden ist sehr ermutigend und ein Zeichen dafür, dass sich die Geschäftswelt von den Strapazen der Pandemie erholt“, sagt Peter Johansson, Gründer und CEO von DPJ Workspace. „Wir erleben einen hohen Bedarf an ergonomischen Büromöbeln. Gesucht werden flexible Einrichtungslösungen und moderne Designkonzepte, die Unternehmen bei der Neugestaltung ihrer Arbeitsplätze für eine moderne Ära der Arbeit unterstützen.“
Im vergangenen Jahr hat DPJ Workspace sein Angebot an innovativen Büromöbeln erweitert und bietet nun auch maßgeschneiderte Design- und Inneneinrichtungsdienstleistungen an, um Unternehmen bei der Anpassung an die sich verändernde Arbeitswelt zu helfen.
Links
Themen
DPJ Workspace, 1995 gegründet, ist Anbieter von Büromöbeln und Einrichtungsgegenständen. Mit seinen Wurzeln in Schweden hat sich das Unternehmen erfolgreich in unter anderem Deutschland, Finnland, Dänemark, Österreich und Frankreich etabliert. Gleichgeblieben ist das Konzept: Produkte von höchster Qualität zu fairen Preisen verkaufen. Dabei entwickelt DPJ Workspace ergonomische Ausstattungen nach Maß - für Großraumbüros mit Tausenden von Mitarbeitern wie für den Arbeitsplatz zu Hause.