Direkt zum Inhalt springen
  • Gemeinsamer Wahlaufruf

    Liebe Dortmunderinnen,liebe Dortmunder,
    selbstverständlich ist jede Wahl wichtig – ganz gleich, ob Europa-, Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl. Und doch ist die Wahl am 14. September eine besondere. Wir alle haben dann das Recht und die Chance, die Antwort zu geben auf eine Frage, die uns alle direkt betrifft:
    Was für ein Dortmund wollen wir sein?
    Bei der Kommunalwahl geht es darum,

  • Koordinierte Baumaßnahmen von DSW21 und DEW21 in Eving

    Die beiden kommunalen Unternehmen DSW21 und DEW21 starten Anfang September zwei koordinierte Baumaßnahmen an der Evinger Straße: Südlich der Kreuzung Evinger Straße/Grävingholzstraße/Kemminghauser Straße erneuert DSW21 für 500.000 € zwei Weichen, um die Stadtbahnlinie U41 zu stärken. Parallel dazu führt DEW21 nördlich der Kreuzung Evinger Straße/Dammstraße/Lütge Heidestraße Arbeiten für die kommen

  • 41 junge Männer und Frauen haben ihre Ausbildung begonnen

    Die erste Woche der neuen Auszubildenden steht bei DSW21 und DEW21 unter dem Motto »Einführungswoche«. Sie dient nicht nur dazu, die Unternehmen kennenzulernen, sondern auch erste Kontakte zu anderen Azubis und den Ausbilderinnen und Ausbildern zu knüpfen.
    Gleich 41 junge Frauen und Männer sind am 18. August in die gemeinsame Ausbildung von DSW21 und DEW21 gestartet. In ganz unterschiedlichen B

    Viele junge Leute in einer Bahnwerkstatt
  • DSW21 und DHB schicken Busse für die Frauen WM auf Linie

    DSW21, DHB & BVB-Spielerinnen schicken WM-Busse »auf Linie«
    Großer Medientermin exakt 100 Tage vor dem Beginn der Handball-Weltmeisterschaft
    Dortmund fährt voll auf die Heim-WM 2025 ab – und das im Wortsinn: Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) wird »National Supplier«, also einer der Top-Sponsoren der Weltmeisterschaft der Frauen und bringt die Handballerinnen sehr präsent ins Stadtbild

    Spielerinnen und Offizielle vor einem der Werbebusse
  • Videoformat "Unterwegs mit..." startet neu bei YouTube-Shorts

    Die beliebte DSW21-Videoserie "Unterwegs mit...", in der wir Dortmunder Persönlichkeiten und interessante Menschen portraitiert haben, hat eine neue Heimat bei unseren Shorts auf dem YouTube- Kanal "Wir sind Dortmund" gefunden.

  • Betreibergesellschaft H-BAHN21 in Muttergesellschaft DSW21 eingegliedert – Voraussetzung für ambitionierten Streckenausbau – Vielfältige Synergie-Effekte möglich – Nächste Planungsschritte fürs Ausbauprojekt starten in Kürze

    Die Gesellschaft H-BAHN21, die im Bereich der TU Dortmund die H-Bahn betreibt, ist in die Muttergesellschaft DSW21 eingegliedert worden – dies gilt rückwirkend zum 1. Januar 2025. Hintergrund der Verschmelzung ist das ambitionierte Vorhaben, die H-Bahn mit einer rund zwei Kilometer langen Neubaustrecke an die U42-Stadtbahnhaltestelle »Theodor-Fliedner-Heim« im Stadtteil Barop anzubinden.

    Eine H-Bahn mit roter DSW21-Beklebung

Kontakt