Direkt zum Inhalt springen
  • Viele junge Leute in einer Bahnwerkstatt

    41 junge Männer und Frauen haben ihre Ausbildung begonnen

    Die erste Woche der neuen Auszubildenden steht bei DSW21 und DEW21 unter dem Motto »Einführungswoche«. Sie dient nicht nur dazu, die Unternehmen kennenzulernen, sondern auch erste Kontakte zu anderen Azubis und den Ausbilderinnen und Ausbildern zu knüpfen.
    Gleich 41 junge Frauen und Männer sind am 18. August in die gemeinsame Ausbildung von DSW21 und DEW21 gestartet. In ganz unterschiedlichen B

  • DSW21 und DHB schicken Busse für die Frauen WM auf Linie

    DSW21, DHB & BVB-Spielerinnen schicken WM-Busse »auf Linie«
    Großer Medientermin exakt 100 Tage vor dem Beginn der Handball-Weltmeisterschaft
    Dortmund fährt voll auf die Heim-WM 2025 ab – und das im Wortsinn: Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) wird »National Supplier«, also einer der Top-Sponsoren der Weltmeisterschaft der Frauen und bringt die Handballerinnen sehr präsent ins Stadtbild

    Spielerinnen und Offizielle vor einem der Werbebusse
  • Videoformat "Unterwegs mit..." startet neu bei YouTube-Shorts

    Die beliebte DSW21-Videoserie "Unterwegs mit...", in der wir Dortmunder Persönlichkeiten und interessante Menschen portraitiert haben, hat eine neue Heimat bei unseren Shorts auf dem YouTube- Kanal "Wir sind Dortmund" gefunden.

  • Betreibergesellschaft H-BAHN21 in Muttergesellschaft DSW21 eingegliedert – Voraussetzung für ambitionierten Streckenausbau – Vielfältige Synergie-Effekte möglich – Nächste Planungsschritte fürs Ausbauprojekt starten in Kürze

    Die Gesellschaft H-BAHN21, die im Bereich der TU Dortmund die H-Bahn betreibt, ist in die Muttergesellschaft DSW21 eingegliedert worden – dies gilt rückwirkend zum 1. Januar 2025. Hintergrund der Verschmelzung ist das ambitionierte Vorhaben, die H-Bahn mit einer rund zwei Kilometer langen Neubaustrecke an die U42-Stadtbahnhaltestelle »Theodor-Fliedner-Heim« im Stadtteil Barop anzubinden.

    Eine H-Bahn mit roter DSW21-Beklebung
  • DSW21-Förderwettbewerb #dortMUT biegt auf die Zielgerade ein

    Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. August
    84.000 Euro vergibt die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) Jahr für Jahr über ihren Förderwettbewerb #dortMUT an Vereine und gemeinnützige Organisationen – je 21.000 € in den Kategorien »Soziales«, »Kultur«, »Sport« sowie »Diversity & Nachhaltigkeit«. Jetzt geht die Ausschreibung für 2025 auf die Zielgerade. Noch bis zum 31. August läuft die Bewer

    Maskottchen KIM und Vorstandsvorsitzender vor einem Bus
  • So sicher ist Dortmund mit uns - Taktgeber

    Wie sicher ist Dortmund eigentlich? Ziemlich sicher – und das hat viele Gründe! In dieser Folge von „Taktgeber“ zeigen wir euch spektakuläre Einblicke in eine Notfallübung am Dortmund Airport, begleiten das Sicherheitsteam der DSW21 im Einsatz und erklären, wie schon Grundschüler*innen in der Busschule auf den Ernstfall vorbereitet werden. Jetzt reinschauen!

    Wie sicher ist dein Alltag? Wir zeigen dir, was hinter den Kulissen passiert – vom Airport bis zur U-Bahn. #Dortmund #Taktgeb
  • Kinderrechte nehmen Fahrt auf!

    Kinder zu schützen, ihre Sicherheit zu gewährleisten und unverzüglich zu helfen, wenn sie in Gefahr sind, ist die wichtigste Aufgabe, die wir als Erwachsene haben. Ulrich Jaeger - Verkehrsvorstand.

    Bunt beklebter Linienbus mit vier Personen davor. Der Bus fährt für die Rechte der Kinder in Dortmund als rollende Werbung.

Kontakt