Jörg Jacoby wird Sprecher des Vorstands
Die Ernennung von Jörg Jacoby zum Vorstandssprecher ist ein klares Signal, dass der Aufsichtsrat von DSW21 vollstes Vertrauen in ihn und seine beiden Vorstandskollegen hat.
Die Ernennung von Jörg Jacoby zum Vorstandssprecher ist ein klares Signal, dass der Aufsichtsrat von DSW21 vollstes Vertrauen in ihn und seine beiden Vorstandskollegen hat.
An beiden Tagen legt die U45 eine Nachtschicht ein – 10-Minuten-Takt zwischen Westfalenpark und City
Zehntausende Besucherinnen und Besucher werden beim zweitägigen Musik-Festival »JuicyBeats« am 26. und 27. Juli im Westfalenpark erwartet. Die Kapazitäten werden an beiden Tagen und Nächten deutlich erhöht - vor allem auf der Stadtbahn-Linie U45, die den Westfalenpark mit der City verbindet: In
Kompost kostenlos! David fängt an, die Dinge auszusortieren, die beim Upcycling keine Verwendung finden und bringt sie zur EDG.
Das direkte Nebeneinander zwischen Altem und Neuen gibt einen Vorgeschmack darauf, wo wir an diesem Standort zukünftig hinwollen.
Was bleibt von der nachhaltigsten Fußball-Europameisterschaft aller Zeiten im eigenen Land? Auf jeden Fall viel Müll.
Mehrere hunderttausend Fans haben die ÖPNV-Angebote von DSW21 in den vier Turnierwochen genutzt. Allein an der Stadion-Haltestelle lag das Fahrgastaufkommen um rd. 20 Prozent höher als bei Bundesligaspielen des BVB – trotz einer um 25 Prozent geringeren Zuschauerkapazität. Bis zu 8.000 Stadionbesucher*innen traten allein an dieser Haltestelle ihre Rückfahrt an.
Deutschland taucht im Ranking das erste Mal auf Platz 32 mit dem Dortmunder Flughafen auf. Der zweitbeste Flughafen Deutschlands liegt in Stuttgart (gesamt: Rang 63), dahinter folgt Düsseldorf (76).
In dieser Folge unseres Podcasts gehen wir u.a. der Frage nach, welche Vorteile "lebenslanges Lernen" hat.
Nimmt es Orang-Utan Walter aus dem Dortmunder Zoo auch mit 21- Maskottchen KIM auf? Das orakelt sich mit ganz eigenen Fähigkeiten durch die Dortmunder Fanmeilen.
In der letzten Folge unserer Dokumentation schauen wir auf die Neuerungen und Herausforderungen für unsere Fahrerinnen und Fahrer, ihre Ausbildung und wir fragen unsere Fahrgäste nach ihrem Fazit.
Er ist wieder da! Carsten van Ryssen hat das deutsche Volk viele Jahre von Katastrophe zu Katastrophe begleitet . Seine beängstigend ehrlichen Mikrofon-Diagnosen präsentierte er früher im "Ethikmagazin" (Harald Schmidt) Polylux, in der heute-show und bei extra3. Jetzt vertraut auch DSW21 auf die psychoanalytischen Dienste des "Martin Luther der Straßenumfrage" ("Süddeutsche Zeitung").
Die erste Halbzeit machte einen durchaus vielversprechenden Eindruck. Trotzdem hat es am Ende für den BVB gegen Real Madrid nicht gereicht.