Pressemitteilung -

Deutsches Institut für Service-Qualität: Dyson beliebteste Staubsauger-Marke 2020

  • 17 Staubsauger-Marken im Vergleich
  • unabhängige Umfrage mit über 1300 Teilnehmern
  • Sieger Dyson erreicht höchste Kundenzufriedenheit und Qualitätsurteil „gut“
  • Köln. 23.4.2020. Das Markforschungsinstitut DISQ (Deutsches Institut für Service-Qualität) hat in einer umfangreichen Kundenbefragung unter 17 Staubsauger-Marken die beliebteste ermittelt. Der Sieger: Dyson.

    Dyson erreichte die höchste Kundenzufriedenheit aller Marken und erzielt das Qualitätsurteil „gut“. Befragt wurden die über 1300 Teilnehmer zu den Aspekten Preis-Leistungs-Verhältnis, Produktqualität, Produktdesign, Kundenservice und Image der Marke. Außerdem flossen Weiterempfehlungsbereitschaft und Kundenärgernisse in die Bewertung ein.

    Dyson erreichte besonders beim Produktdesign, der Produktqualität und beim Image der Marke hohe Zufriedenheitswerte. Dazu hatten nur fünf Prozent der Befragten „Ärgernisse“ mit ihrem Dyson Produkt und die Weiterempfehlungsquote fällt bei Dyson laut DISQ „ausgesprochen hoch“ aus. Die Befragung fand zwischen Dezember 2019 und Februar 2020 statt und wurde im im April dieses Jahres vom Deutschen Institut für Service-Qualität veröffentlicht.

    Hier der Kommentar eines anonymen Teilnehmers der Kundenbefragung:
    „Ich schätze an unserem Dyson das geringe Gewicht und die flexible Handhabung. Am besten finde ich, dass der Akku in kurzer Zeit auflädt und beim Saugen auch die angegebene Zeit mit guter Saugleistung durchhält. Absolut empfehlenswerte Qualität!“ (Quelle: DISQ)


    Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an:
    Dyson Unternehmenskommunikation
    Ferry Radix
    Ferry.Radix@dyson.com
    Mobil: +49 (0) 151 675 43 233
    Dyson GmbH • Lichtstraße 43e • 50825 Köln

    Themen

    • Unternehmertum

    Über Dyson

    Dyson ist ein globales Technologieunternehmen mit Forschungs- und Testlaboren in Malaysia, Singapur, auf den Philippinen und in Großbritannien. Dyson beschäftigt weltweit über 12.700 Mitarbeiter, darunter 5.750 Ingenieure und Naturwissenschaftler - mit einem wachsenden Anteil in Südostasien, wo auch Produktion und Entwicklung ansässig sind. Dyson realisiert ehrgeizige Pläne zur Entwicklung neuer Technologien und setzt dabei auf globale Teams, die sich auf die Entwicklung von Festkörper-Batteriezellen, Hochgeschwindigkeits-Elektromotoren, Bildverarbeitungssysteme, maschinelle Lerntechnologien und K.I. konzentrieren.

    Kontakt