Direkt zum Inhalt springen
EDF Renewables Deutschland ist Projektierer von zwei PV-Freiflächenprojekten im Landkreis Göttingen
EDF Renewables Deutschland ist Projektierer von zwei PV-Freiflächenprojekten im Landkreis Göttingen

Pressemitteilung -

EDF Renewables Deutschland plant Photovoltaik-Freiflächen Projekte von mindestens 100 Hektar in Niedersachsen

In der Gemeinde Adelebsen im Landkreis Göttingen sollen zwei Solarparks mit einer Nennleistung von insgesamt 116 MWp entstehen

In seiner Rolle als Projektierer übernimmt EDF Renewables Deutschland dabei alle notwendigen Schritte: Von der Entwicklung über die Errichtung bis zum Betrieb nach Fertigstellung der PV-Freiflächenprojekte als Teil des eigenen PV-Portfolios. Ein Solarpark mit 51 Hektar soll in der Ortschaft Lödingsen entstehen, ein weiterer in Güntersen mit 49 Hektar. Flächeneigentümer sind die Stiftung Burg Adelebsen sowie die Familie Graf Wolff Metternich.

Für die Nutzung weiterer angrenzender Flächen laufen aktuell Verhandlungen mit den jeweiligen Grundstückseigentümern.

Die Gemeinde hat im April 2024 den Aufstellungsbeschluss zum Beginn des Bauleitplanverfahrens gefasst. Nächste Schritte nach Abschluss der obigen Verhandlungen beinhalten die Durchführung der Bauleitplanung, also u.a. die Erstellung notwendiger Gutachten, öffentliche Auslegung und formelle Öffentlichkeitsbeteiligung.

Durch PV-Zubau die Energiewende voranbringen

Nach Inbetriebnahme werden die beiden PV-Projekte einen substanziellen Beitrag zu den Energiewende-Zielen der deutschen Bundesregierung leisten: Bis 2050 sollen erneuerbare Energien rund 60 Prozent am Bruttoendenergieverbrauch und 80 Prozent am Bruttostromverbrauch ausmachen.

AnwohnerInnen informieren und die Natur schützen

Ein besonderer Fokus bei der Projektumsetzung liegt auf der harmonischen Einbindung in die Natur und vergleichsweise geringer Sichtbarkeit für das Umfeld. Wertvolle Ökosysteme sollen erhalten bzw. ausgebaut und Flächen nachhaltig genutzt werden.

Für Anfang September 2024 ist eine Bürgerinformationsveranstaltung geplant, an der auch die Gemeinde Adelebsen sowie die Flächeneigentümer teilnehmen. Hier werden beide Solarparkprojekte der Öffentlichkeit vor Ort vorgestellt, um mit interessierten AnwohnerInnen in den Dialog zu gehen.

Links

Themen

Kategorien


Die Energiewende mit innovativen Lösungen vorantreiben

EDF Renewables Deutschland entwickelt, baut und betreibt Projekte in den Bereichen Onshore- und Offshore-Windenergie sowie Photovoltaik im Eigenbestand. Darüber hinaus bietet es innovative Batteriespeicherlösungen für Industriekunden und grüne Stromerzeugung für Wasserstoffprojekte an.

Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der internationalen EDF Renewables Gruppe – einem führenden Produzenten von erneuerbaren Energien, der in mehr als 20 Ländern aktiv ist. EDF Renewables engagiert sich seit mehr als 20 Jahren in Deutschland und hat seitdem über 700 MW an Projekten im Bereich grüner Strom realisiert. Die rund 90 MitarbeiterInnen arbeiten in der Unternehmenszentrale in Berlin sowie in Stuttgart und Hamburg.

Kontakt

  • Greenfield PV
    Greenfield PV
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    EDF Renewables
    Dateigröße:
    3654 x 2736, 9,38 MB
    Download