Blog-Eintrag -
Raum für Fantasie und Alltag
Höhlen bauen, Kuscheltiere aufreihen, kleine Kunstwerke erschaffen – Kinderzimmer sind selten still. Sie wechseln zwischen Spiel, Ruhe und Ordnung. Ziel ist es, einen Rahmen zu schaffen, der Fantasie, Lesen und Hausaufgaben unterstützt. Nicht alles lässt sich mit Aufbewahrung lösen, doch sie kann den Alltag erleichtern und schöner gestalten – das weiß unsere Expertin Frida Swanson aus Erfahrung.
Kinder blühen auf, wenn sie spielen, gestalten und entdecken dürfen – genauso wichtig ist aber ein Gefühl der Ruhe und ein eigener Rückzugsort. Ein Platz zum Malen, Lesen, Träumen und zum Aufbewahren der liebsten Dinge.
Mit flexiblen Aufbewahrungslösungen kann sich das Kinderzimmer gemeinsam mit dem Kind entwickeln. Bedürfnisse und Interessen ändern sich schnell, aber das bedeutet nicht, dass gleich neue Möbel nötig sind. Viel bewusster – und einfacher – ist es, Vorhandenes zu ergänzen oder anzupassen. Ein Regal kann wachsen, ein Schrank sich verändern, und Ablagen oder Körbe lassen sich leicht umstellen. So bleibt das Zimmer praktisch, verspielt und bereit für das, was als Nächstes kommt.
Am Ende geht es darum, Raum für das Wichtigste zu schaffen: Fantasie, Spiel und alles dazwischen.
Drei clevere Aufbewahrungstipps fürs Kinderzimmer
Ordnung im Kinderzimmer zu schaffen, muss nicht kompliziert sein – oft reichen schon kleine Anpassungen. Unsere Aufbewahrungsexpertin Frida Swanson verrät ihre besten Tipps:
Aufbewahrung in Kinderhöhe
Kleidung, Spielzeug und Bücher lassen sich viel leichter finden und wieder zurücklegen, wenn Regale, Schubladen und Haken in Reichweite sind. Mit zunehmendem Alter können die Höhen angepasst werden, sodass die Lösung lange funktioniert.
Schwierige Flächen nutzen
Auch unter Dachschrägen oder in schmalen Ecken können mit den passenden Lösungen praktische Plätze für Kleidung, Spielzeug oder Bücher entstehen. So wird zusätzlicher Stauraum gewonnen, ohne das Zimmer zu überladen.
Offen und geschlossen kombinieren
Körbe und offene Regale machen Lieblingsstücke sichtbar, während geschlossene Lösungen Unruhe verbergen. Gemeinsam sorgen sie für Inspiration und zugleich für Ordnung.
Wenn Sie Unterstützung bei der Planung wünschen, können Sie hier einen Termin mit unseren Experten buchen. Oder planen Sie Ihre Aufbewahrungslösung selbst mit unserem Online-Planungstool.