Pressemitteilung -

1. Leipziger Gastronomiequartett voller Erfolg. Nächste Auflage zugunsten krebskranker Kinder startet im November

Das Leipziger Gastronomiequartett - eine echte Erfolgsgeschichte. Die erste Auflage des Quartettspiels mit 32 beliebten Leipziger Wirts­häusern, Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen ist restlos ausverkauft. Die gemeinsame Idee von Round Table 203 Leipzig und dem Leipziger Ladies Circle, die Spielspaß und Rabattcoupons für Leipziger Gastronomen vereint, kam nicht nur bei den Käufern richtig gut an.

Aus dem Verkauf der knapp 1.500 Quartettspiele kamen stolze 13.037,56 Euro zusammen, die Anfang Juli im Rahmen des Round Table Sommerfestes dem Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V. übergeben wurden. Sven Grüneisen, neuer Geschäftsführer der „Elternhilfe“, zeigte sich überwältigt. „Wir freuen uns sehr über diese tolle Initiative und die wunderbare Spendensumme. Ein wichtiger Beitrag, um unsere Sport- und Kunsttherapie für krebskranke Kinder in der Uniklinik auch weiterhin anbieten zu können. Wir danken allen, die das Projekt ermöglicht und uns mit dem Kauf des Kartenspiels unterstützt haben.“

Um sich bei den beteiligten Gastronomen, Verkaufsstellen und Sponsoren zu bedanken, lud der Round Table 203 Leipzig zu Kaffee und Kuchen „Zum Wilden Heinz" in Lindenau ein. Bei bestem Wetter wurde kurzerhand noch der Grill angeworfen – und bereits die Planung für das kommende Gastronomiequartett vertieft. Denn zusammen mit den Freundinnen vom Ladies Circle Leipzig geht man bereits in die zweite Auflage des Leipziger Quartetts. Die Spenden sollen erneut der psychosozialen Versorgung von an Krebs erkrankten Kindern durch den Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V. zugute kommen. Herausgeber bleibt der gemeinsam gegründete Freundeskreis e. V.

Dabei glaubten Philipp Lorenz, aktueller Präsident des Tisches, und Benedikt Dollinger, Projektleiter des Gastronomiequartetts, anfangs nicht, dass ihre Idee auf eine solch große Resonanz stoßen würde. “Wir sind absolut glücklich über das Interesse am Leipziger Gastronomiequartett und möchten es gerne jedes Jahr neu anbieten”, sagte Benedikt Dollinger kurz vor der Scheckübergabe. Die Neuauflage wird pünktlich zum Weihnachtsgeschäft im November erscheinen und einige neue Kategorien und Gastronomen enthalten.

Die beiden größten Verkaufsstellen Breuninger und Hugendubel haben ebenfalls wieder zugesagt, das Quartett im stationären Handel zu verkaufen. Auch viele andere Partner und Gastronomen sind erneut im Boot. Felix von „Wullewupp“ und Jens von der „Kaffeemanufaktur Obenauf“ ergänzten augenzwinkernd: “Wir könnten sogar ein eigenes Gastroquartett nur auf der Karl-Heine-Straße machen.“

Links

Themen

  • Gesundheitsorganisationen

Kategorien

  • krebskranke kinder
  • elternhilfe für krebskranke kinder leipzig e. v.
  • spendenübergabe
  • helfen
  • spende
  • gastronomie

Regionen

  • Sachsen

Der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V. setzt sich seit 1990 für Familien mit krebskranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. 

Mit unserem multiprofessionellen Team, bestehend u.a. aus Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sport-, Musik- und Kunsttherapeut*innen sowie Erlebnispädagog*innen haben wir uns das Ziel gesetzt, an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche optimal zu beraten, zu begleiten und sie für einen Wiedereinstieg in einen „normalen“ Lebensalltag zu stabilisieren. Dabei unterstützen wir vom Tag der Stationsaufnahme bis in die Zeit der Nachsorge und bei Bedarf auch Eltern, Geschwisterkinder, Großeltern, Schulklassen u.v.m. 

Pro Jahr begleiten wir rund 200 betroffene Familien bei ihrem schweren Kampf gegen den Krebs. Da unser Verein vor allem spendenbasiert arbeitet, sind wir für jede Unterstützung dankbar. 

Weitere Informationen und Spenden unter www.elternhilfe-leipzig.de bzw. an:
Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V.                                                                                                                                                             Volksbank Leipzig                                                                                                                                                                                                               IBAN: DE25860956040320093333

Round Table ist ein Serviceclub mit deutschlandweit rund 3.500 Mitgliedern, die an über 220 örtlichen Clubs, sog. "Tischen", organisiert sind. Weltweit hat Round Table mehr als 40.000 Mitglieder in über 70 Ländern.

Round Table Leipzig zählt aktuell 10 Mitglieder und Freunde verschiedenster Berufsgruppen, die sich in und um Leipzig hauptsächlich für die Probleme sozial benachteiligter Kinder engagieren.

Kern der Round Table-DNA ist der Dienst an der Allgemeinheit. Wir packen an, wo Politik und soziale Einrichtungen an Grenzen stoßen. Bei dem Engagement in Serviceprojekten zählen vor allem persönlicher Einsatz und Offenheit gegenüber den Problemen und Anliegen anderer.

Entstanden ist Round Table aus dem Geist des englischen Clublebens. Die Mitgliedschaft endet automatisch mit der Vollendung des 40. Lebensjahrs - so ist ein permanenter Zufluss von neuen Ideen gesichert.

Getreu unserer Leitworte "Adopt. Adapt. Improve" übernehmen wir Round Tabler Verantwortung für die Allgemeinheit, insbesondere für Menschen in kritischen Lebensphasen. Toleranz, Aufgeschlossenheit und Interesse am Austausch mit anderen zeichnen jeden "Tabler" aus.

Wenn ihr unter 38 Jahre alt seid und bei den Jungs von Round Table mithelfen wollt, wendet euch an philipp.lorenz@203-de.roundtable.world .

Der Tisch freut sich, euch kennen zu lernen und euch die Arbeit für einen guten Zweck näher zu bringen.

Kontakt