Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ein starker Sommer für Engcon: In mehreren Märkten zieht die Nachfrage deutlich an

    Ein starker Sommer für Engcon: In mehreren Märkten zieht die Nachfrage deutlich an

    In welchem Umfang sich die Corona-Pandemie negativ auf die Wirtschaftsentwicklung eines Unternehmens mittel- und langfristig auswirkt, kann derzeit meist noch nicht abschließend beurteilt werden. Bei Engcon als weltweit größter Hersteller von Tiltrotatoren hingegen haben sich die positiven Signale in diesem Sommer verstärkt.

  • Nach Messe-Absagen: Große Resonanz auf Engcons Livestream

    Nach Messe-Absagen: Große Resonanz auf Engcons Livestream

    Weil weltweit alle Maschinenmessen für dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt oder auf das kommende Jahr verschoben worden sind, hat sich Engcon als größter Tiltrotatoren-Hersteller schon Ende Mai dazu entschieden, seine Neu- und Weiterentwicklungen mit einem Livestream auf seiner digitalen Plattform zu präsentieren.

  • Krister Blomgren, CEO der Engcon Group

    Engcon Group steigert seinen Umsatz um 13 Prozent

    Bereits zum zehnten Mal in Folge hat die Engcon Group als weltweit größter Hersteller von Tiltrotatoren ihren Umsatz erhöht und bleibt damit weiter auf Wachstumskurs. So stieg der Umsatz des Unternehmens mit Hauptsitz im nordschwedischen Strömsund auf 1,349 Mrd. Schwedische Kronen (SEK) bzw. umgerechnet rund 129 Mio. Euro, was einem Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Mitt

  • Engcon rüstet sein DC2-Steuerungssystem für bessere Kompatibilität auf

    Engcon rüstet sein DC2-Steuerungssystem für bessere Kompatibilität auf

    Bereits im Jahr 2012 hat Engcon sein Proportional-Steuerungssystem DC2 inklusive einer App für die Fernunterstützung über das Mobilfunknetz auf den Markt gebracht. Dadurch hat ein Servicetechniker mit einem Smartphone direkten Zugang zur Maschine und kann per Fernwartung Unterstützung leisten bei Fehlersuche, Kalibrierung und Service – ohne selbst präsent sein zu müssen.