Pressemitteilung -

Museumswinterfest - ... „Camping auch im Winter, wenn es schneit?“

Über Nacht zaubert der Winter eine Glitzerwelt aus Eis und Schnee. Das Begleitprogramm in der Ausstellung zeigt was „winterfest“ ist.

„Winterfest“ - Begleitprogramm

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit auch der Museumswinter. Das Erwin Hymer Museum bietet ein abwechslungsreiches Sonderprogramm in der Ausstellung rund ums Thema „Winter-Camping“. Wie wurden die Fahrzeuge wintertauglich gemacht? Wie mussten sich Technik und Materialien verändern, um heute dem Reisenden einen entspannten Camping-Urlaub, in eine faszinierende Welt aus Eis und Schnee, in kalten Gefilden, zu ermöglichen. Die spannenden Facetten des Wintercampings zeigt die Winterfest-Begleitausstellung vom 01. November 2015 bis 06. Februar 2016.

Das Museumsteam feiert am 1. November 2015 ein „Winterfest“. Die Besucher können in einer winterlichen, festlichen Atmosphäre beim Indoor-Spaß-Biathlon mitmachen, Eiskristalle für die Weihnachtsdekoration basteln und leckere Waffeln im Museumsrestaurant Caravano genießen. Die „Eiskristalle glitzern“ am ersten Adventssonntag, den 29. November. Die kleinen Kunstwerke entstehen inmitten der Ausstellung und werden dort auch aufgehangen und den anderen Besuchern präsentiert. Eine Anmeldung zur Mitmachaktion ist nicht notwendig. Es entstehen dafür keine Kosten, nur der Museumeintritt.

Alle Informationen über das gesamte Veranstaltungsprogramm gibt es an der Museumskasse und als Download unterwww.erwin-hymer-museum.de

Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage unter Programm sowie Bildmaterial im Presse-Download.

Fotocredits:
Erwin Hymer Museum

ERWIN HYMER MUSEUM
Robert-Bosch-Str. 7, D-88339 Bad Waldsee Direkt an der B30, zwischen Ravensburg und Ulm
www.erwin-hymer-museum.de

Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr, donnerstags von 10 Uhr bis 21 Uhr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Erwin Hymer Museum, Susanne Hinzen, Robert-Bosch-Str. 7, 88339 Bad Waldsee Tel. +49 7524 976676-7, Fax +49 7524 976676-1, presse@erwin-hymer- museum.de

Erwin Hymer Stiftung

Träger des Erwin Hymer Museums ist die Erwin Hymer Stiftung mit Sitz in Bad Waldsee. Die gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts wurde 2001 von Erwin Hymer mit dem Zweck der Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere die Förderung von Kulturgütern im technischen Bereich, Errichtung und Unterhaltung eines Museums für Caravan- und Motorcaravan-Oldtimer, ins Leben gerufen.

Themen

  • Tourismus

Kategorien

  • erwin hymer museum

Die ERWIN HYMER GROUP ist Europas größter Hersteller von Reisemobilen und Caravans mit einem Umsatz von über 1,4 Mrd. Euro. Jährlich verkauft die Gruppe mehr als 35.000 Freizeitfahrzeuge und beschäftigt rund 4.400 Mitarbeiter in den angeschlossenen Unternehmen.
Zur ERWIN HYMER GROUP gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Bürstner, Carado, Dethleffs, HYMER, Niesmann+Bischoff, Laika, LMC und Sunlight, Europas größte Reisemobilvermietung McRent, der Fahrwerksspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera sowie der Zeltcaravan-Hersteller 3DOG camping.

Kontakt