Dokument -
Mumblehard-Malware macht Linux- und BSD-Server zur Spam-Schleuder
Der Security-Software-Hersteller ESET hat die Mumblehard-Malware bis ins Detail analysiert. Die schon seit Ende 2009 aktive Mumblehard-Malware zielt auf Server ab, auf denen Linux- oder BSD-Systeme laufen. Sinn und Zweck der Malware ist es, infizierte Systeme als Spambots zu missbrauchen und darüber massenhaft Spam-Mails zu verschicken.
go to media item
- Lizenz:
- Alle Rechte bleiben vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
- Dateiformat:
Themen
- Computersicherheit
Kategorien
- yellsoft
- spam
- linux
- mumblehard
- eset