Pressemitteilung -
ESET findet erneut gefälschte Apps im Google Play Store
Der Security-Software-Hersteller ESET hat gefälschte Anwendungen im Google Play Store identifiziert, die bislang über 200.000 Mal heruntergeladen wurden. Die betreffenden Apps tarnen sich unter den Namen „Cheats for Pou”, „Guide For SubWay” und „Cheats For Subway” als vermeintliche Cheats für beliebte Spiele. Ihr eigentlicher Zweck besteht jedoch darin, die Nutzer alle 30 bis 40 Minuten mit Werbeanzeigen zu belästigen.
ESET erkennt diese unerwünschten Apps als Android/AdDisplay.Cheastom. Nachdem ESET Google über das Problem informiert hatte, wurden sie umgehend aus dem Google Play Store entfernt.
Unerwünschte Apps belästigen Nutzer
Die von ESET entdeckten AdDisplay-Apps verfügen über spezielle Funktionen, um die Deinstallation zu erschweren und Googles Malware-Filter Bouncer zu umgehen. Sie können damit zu den sogenannten potenziell unerwünschten Anwendungen (potentially unwanted applications, PUAs) gezählt werden.
„Eine gängige Methode zur Verbreitung von Android-PUAs besteht darin, sie als vermeintlich legitime App zu tarnen und so in den Google Play Store einzuschleusen, wo sie dann von Tausenden Nutzern heruntergeladen werden“, erläutert Lukáš Štefanko, Malware Researcher bei ESET. „Die Apps fragen dabei die IP-Adresse eines Geräts ab und prüfen ihren WHOIS-Eintrag. Enthält dieser den String ‚Google‘, geht die App davon aus, dass sie auf Bouncer läuft. Erkennt die App einen Emulator oder eine Bouncer-Umgebung, werden die Werbeanzeigen vorerst nicht angezeigt, sondern lediglich die Spiel-Cheats.“
Automatischer Schutz mit ESET Mobile Security
Zwar werden die unerwünschten Anwendungen in der Liste der installierten Apps aufgeführt, allerdings lassen sie sich nicht ohne weiteres entfernen. So fordern die Apps Geräteadministrator-Rechte und verstecken ihr Start-Icon. Nutzer, die ihr Gerät mit ESET Mobile Security für Android schützen, haben es dagegen leichter. Ist die Erkennung eventuell unerwünschter Anwendungen aktiviert, entdeckt und entfernt die Sicherheitslösung die Apps eigenständig.
Weitere Informationen sowie Tipps für betroffene Nutzer finden sich in einem ausführlichen Artikel auf WeLiveSecurity.com.
Folgen Sie ESET:
Themen
- Computersicherheit
Kategorien
- cheats
- google play
- security
- eset
- antivirus
ESET ist ein weltweiter Anbieter von IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen und Privatanwender. Der Entwickler der preisgekrönten NOD32-Technologie gilt als Vorreiter in der proaktiven Bekämpfung selbst unbekannter Viren, Trojaner und anderer Bedrohungen. ESET ist auf diesem Gebiet seit über 25 Jahren führend.
Im Juni 2013 wurde ESET NOD32 Antivirus zum 80. Mal vom Virus Bulletin mit dem VB100 Award ausgezeichnet und ist damit Rekordhalter. Darüber hinaus hat die NOD32-Technologie im Vergleich zu Produkten anderer AV-Hersteller die längste Zeit in Folge den VB100 Award erhalten. Auch AV-Comparatives, AV-TEST und weitere Organisationen haben ESET bereits ausgezeichnet.
Millionen von Nutzern vertrauen ESET NOD32 Antivirus, ESET Smart Security, ESET Cyber Security (Antivirenprogramm für Macs), ESET Mobile Security und IT Security for Business. Die Produkte zählen weltweit zu den am häufigsten empfohlenen Sicherheitslösungen.
ESET hat seine Zentrale in Bratislava (Slowakei) und besitzt regionale Vertriebszentren in San Diego (USA), Buenos Aires (Argentinien) und Singapur. In Jena (Deutschland), Prag (Tschechische Republik) und Sao Paulo (Brasilien) unterhält das Unternehmen eigene Niederlassungen. Außerdem verfügt ESET über Forschungszentren zur Malware-Bekämpfung in Bratislava, San Diego, Buenos Aires, Singapur, Prag, Košice (Slowakei), Krakau (Polen), Montreal (Kanada) und Moskau (Russland) sowie über ein Netz exklusiver Distributoren in mehr als 180 Ländern weltweit.