Pressemitteilung -

ESET Remote Administrator erhält ein Update

Service Release bietet signifikante Verbesserungen für Geschäftskunden jeder Größe

Jena, 19. Juli 2016 – Seit heute ist die neueste Version vom ESET Remote Administrator verfügbar, einer plattformunabhängigen Remote Management Konsole für Unternehmen. Der europäische Security-Software-Hersteller ESET bietet mit der aktuellen Version weitere Verbesserungen sowie neue Features, die IT-Verantwortlichen das Leben erleichtern werden.

Intuitive Konfiguration

Um Ausfallzeiten zu minimieren, verfügt der ESET Remote Administrator über ein integriertes Task Management System. Gleichzeitig erlaubt er die Ausführung automatischer Aktionen basierend auf dynamischer Gruppenzugehörigkeit – und das selbst dann, wenn die Endpunkte offline und nicht mit dem ESET Remote Administrator (ERA) verbunden sind. Zudem wurde er um einen Nachinstallationsassistenten erweitert, der eine intuitive Konfiguration und Bereitstellung in jeder Umgebung ermöglicht. Auch die Anmeldung für Mobilgeräte wurde überarbeitet und eignet sich ab sofort für die Massenanmeldung. Ein weiterer Vorteil der neuesten Version ist der automatische Import in CSV.

„Wir wollten die Nutzererfahrung des ESET Remote Administrators in jedem Schritt reibungsloser machen – von komplexen Dingen wie Konfiguration und Einsatz bis hin zu sehr speziellen Anwendungsfällen wie die Bereitstellung von Lizenzen, Vertragsverwaltung, Upgrades der Infrastruktur und Fehlerbehebung“, erklärt Michal Jankech, Business Product Manager bei ESET. Dank eines verbesserten Web Interface erhalten IT-Administratoren und Sicherheitsteams einen vollständigen Überblick über den Schutzstatus im Unternehmen und können das Verhältnis zwischen Daten und Nutzer bestimmen.

Neue Features und Verbesserungen

Der ESET Remote Administrator ist sowohl für Windows als auch für Linux Server verfügbar und zudem als virtuelle Anwendung erhältlich. Er nutzt integrierte Tools, bietet dynamischen Schutz vor Bedrohungen sowie eine neue, agentenbasierte Architektur, welche die Netzwerksicherheit vereinheitlicht und den Administrationsaufwand minimiert.

Die neuen Features und Verbesserungen umfassen:

  • Umgestalteter Bereitstellungsprozess der Agenten, mit mehr Optionen für eine Vielzahl von Netzwerken aller Größen
  • Neuer Installer mit mehr Installationsmöglichkeiten
  • Vereinfachte ERA-Anwendung für kleine und mittelständische Unternehmen

Mehr Informationen über den ESET Remote Administrator finden sich auch der ESET Homepage unter http://www.eset.com/de/business/remote-administrator/.

Folgen Sie ESET:

http://www.ESET.de

http://www.welivesecurity.de/

https://twitter.com/ESET_de

https://www.facebook.com/ESET

Themen

  • Computersicherheit

Kategorien

  • antivirus
  • eset
  • it security
  • sicherheit
  • security
  • smart security
  • remote administrator

ESET ist ein weltweiter Anbieter von IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen und Privatanwender. Der Entwickler der preisgekrönten NOD32-Technologie gilt als Vorreiter in der proaktiven Bekämpfung selbst unbekannter Viren, Trojaner und anderer Bedrohungen. ESET ist auf diesem Gebiet seit über 25 Jahren führend. 

Im Juni 2013 wurde ESET NOD32 Antivirus zum 80. Mal vom Virus Bulletin mit dem VB100 Award ausgezeichnet und ist damit Rekordhalter. Darüber hinaus hat die NOD32-Technologie im Vergleich zu Produkten anderer AV-Hersteller die längste Zeit in Folge den VB100 Award erhalten. Auch AV-Comparatives, AV-TEST und weitere Organisationen haben ESET bereits ausgezeichnet. 

Millionen von Nutzern vertrauen ESET NOD32 Antivirus, ESET Smart Security, ESET Cyber Security (Antivirenprogramm für Macs), ESET Mobile Security und IT Security for Business. Die Produkte zählen weltweit zu den am häufigsten empfohlenen Sicherheitslösungen.

ESET hat seine Zentrale in Bratislava (Slowakei) und besitzt regionale Vertriebszentren in San Diego (USA), Buenos Aires (Argentinien) und Singapur. In Jena (Deutschland), Prag (Tschechische Republik) und Sao Paulo (Brasilien) unterhält das Unternehmen eigene Niederlassungen. Außerdem verfügt ESET über Forschungszentren zur Malware-Bekämpfung in Bratislava, San Diego, Buenos Aires, Singapur, Prag, Košice (Slowakei), Krakau (Polen), Montreal (Kanada) und Moskau (Russland) sowie über ein Netz exklusiver Distributoren in mehr als 180 Ländern weltweit.

Kontakt