News -

Weltneuheit CityLam auf der Bau 2015

Auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, Bau 2015, stellt das Thüringer Familienunternehmen EuroLam erstmals seine innovative Systembegrünung CityLam der internationalen Fachöffentlichkeit vor. Das Patent ist eine Weltneuheit und stammt aus Wiegendorf in Thüringen, dem grünen Herzen Deutschlands. Einzeln bepflanzte Module werden als starre oder bewegliche Lamellen an Fassaden von Gebäuden, Hallen oder als „Raumteiler“, beispielsweise in Bahnhöfen oder Flughäfen, installiert. Die bewegliche Variante begrünt in der Vertikalen ganze Flächen. Horizontal gestellt können die Module automatisch bewässert werden. CityLam wirkt feinstaubbindend und verbessert die Klimabilanz. Die Fassaden erhalten einen natürlichen Wärme-Kälte – und Lärmschutz. Darüber hinaus können die Fassaden aufgrund der Bepflanzung als ökologische Ausgleichsflächen genutzt werden. Die Natur kehrt zurück in die Städte

Wenn sich Städte verdichten, muss oft das Grün weichen. Diese Konkurrenz zwischen Technik und Natur löst die Systembegrünung CityLam auf. Firmeninhaber und Entwickler Ernst Hommer sieht unbegrenzte Möglichkeiten für den Einsatz: „Ob öffentliche Gebäude, Industriebauten, Schulen, Sporthallen, Krankenhäuser, Bahnhöfe oder Privathäuser. Wachstum und Natürlichkeit sind kein Widerspruch mehr. Mit dem Einbau der bepflanzten Module werden Fassaden grüner, schöner und klimafreundlicher. Wenn Städte wachsen, kann die Natur hier mitwachsen.“

Durch die Bepflanzung mit genügsamen Sukkulenten, Moosen oder Efeu kann die Systembegrünung CityLam auch in extrem heißen oder kalten Regionen verbaut werden. In der beweglichen Variante dienen die Module in heißen Regionen sogar als Fensterersatz. Durch die Verdunstungskälte der Pflanzen entstehen Kühleffekte, die das Innenraumklima auf natürlichem Weg verbessern.

-------------------------

CityLam ist eine Tochterfirma der EuroLam GmbH. Das familiengeführte Unternehmen aus Thüringen mit rund 50 Beschäftigten ist seit vielen Jahren weltweit einer der führenden Innovationstreiber auf dem Gebiet der Entwicklung und Herstellung von Systemen für Belüftung, Rauch- und Wärmeabzug in Fassaden und Dachkonstruktionen (u.a. Lamellenfenster) sowie individueller Sonnenschutzsysteme. EuroLam arbeitet bei der Entwicklung und Herstellung der Systeme eng mit Forschungseinrichtungen und Begrünungsspezialisten zusammen.

Sie finden uns auf der Bau 2015 in München am Stand C1.339 in HALLE C.

Gerne beantworten wir auch im Vorfeld ihre Besuchs- oder Interviewwünsche in Wiegendorf.

Themen

  • Baugewerbe, Branchenthemen

Kategorien

  • citylam
  • gebrünte lamellen
  • lamellenfenster
  • eurolam
  • ökologischer fassadenbau
  • architektur

Kontakt