Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Wie gut höre ich? – Kostenlose Hörtests und Beratungen gibt es am 16.06.23 im Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören in Alzey. Foto: FGH

Hörtest to go – das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nach Alzey

FGH, 2023 – Viele Menschen merken nicht, wenn ihre Hörleistung langsam nachlässt. Vorsorgliche Hörtest helfen dabei, beim Hören und beim Erhalt der persönlichen Kommuni-kationsfähigkeit nicht ins Hintertreffen zu geraten. Die Experten vom Hörgeräte Otto haben deshalb das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören nach Alzey geholt. Einen Tag lang werden Info- und Beratungsgespräche sowie kostenlo

Wie gut höre ich? – Kostenlose Hörtests und Beratungen gibt es am 15.06.23 im Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören in Moosburg. Foto: FGH

Hörtest to go – das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nach Moosburg

FGH, 2023 – Viele Menschen merken nicht, wenn ihre Hörleistung langsam nachlässt. Vorsorgliche Hörtest helfen dabei, beim Hören und beim Erhalt der persönlichen Kommuni-kationsfähigkeit nicht ins Hintertreffen zu geraten. Die Experten vom Hörgeräte Eibl haben deshalb das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören nach Tuttlingen geholt. Einen Tag lang werden Info- und Beratungsgespräche sowie kos

Beim Sport kommt es auch auf gutes Hören an, denn körperliche und geistige Fitness gehören untrennbar zusammen. Für Hörtests und Beratungen sind die Hörakustiker die Experten. Foto: FGH

Start in die Outdoorsaison: Sportliche Aktivitäten und gutes Hören fördern Gesundheit und Lebensqualität

Durch Sport und gutes Hören werden nicht nur die körperliche Gesundheit und die Abwehrkäfte gestärkt, auch die geistige Fitness profitiert erheblich, wenn alle Sinne im Einsatz sind. Hörakustiker empfehlen daher neben dem Warm-up auch die regelmäßigen vorsorglichen Hörtests ab 50 Jahren. Sport bedeutet im Hinblick auf das Hören und Verstehen auch gemeinsames Erleben zu zweit oder in der Gruppe.

Mit Gehörschutz vom Hörakustiker immer auf der sicheren Seite, wenn es mal lauter wird. Foto: FGH

Tag gegen Lärm 2023: 
Hörakustiker beraten zur Lärm- und Hörvorsorge

Alltagslärm steht im Mittelpunkt des diesjährigen Tags gegen Lärm am 26.04.23. Dabei geht es zum einen um Möglichkeiten der Geräuschreduktion in verschiedenen Umgebungen und Lebensbereichen. Zum anderen ist natürlich der Gehörschutz ein wichtiges Thema. Dazu wissen die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören professionellen Rat und bieten individuelle Empfehlungen und kostenlose Hörtests.

Ob Hörvorsorge, Hörtest oder Hörgeräte-Versorgung: Hörakustiker sind die Spezialisten, wenn es um gutes Hören geht. Bild: FGH

Hören, Hörvorsorge und dazu gehören – die Fördergemeinschaft Gutes Hören zum Welttag des Hörens

Hörvorsorge ist dringend nötig. Denn rund zwei Drittel der Menschen mit Hörproblemen leben damit, anstatt sie aktiv zu lösen. Sie glauben, immer noch besser zu hören, als es ein Hörtest belegen würde. Die schleichend einsetzende Altersschwerhörigkeit beeinträchtigt nach und nach Gesundheit, Sicherheit und Lebensqualität, wenn sie nicht behandelt wird. Deshalb sind Hörtests ab 50 Jahren so wichtig.

Sichere Orientierung im Straßenverkehr und rechtzeitiges Erkennen von Gefahrenquellen hängen in der dunklen Jahreszeit verstärkt von einem intakten Gehör ab. Infos und Hörtests bieten die Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören. Foto: FGH

Sicher hören im Herbst und Winter: Jetzt kommt es auf die Ohren an

In der dunklen Jahreszeit kommt es bei erschwerten Licht- und Sichtverhältnissen ganz besonders auf die Ohren an. Um sicher zu gehen, empfehlen Hörexperten regelmäßige Hörtests bei einem Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören. Die Hörtests sind kostenfrei, dauern nur wenige Minuten und werden sofort ausgewertet. Mögliche Hörschwächen können so frühzeitig erkannt und gut behandelt werden.

Wie gut höre ich? – Kostenlose Hörtests und Beratungen gibt es am 06.11.22 im Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören in Hessisch Oldendorf. Foto: FGH

Hörtest to go – das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nach Hessisch Oldendorf

Die Experten von Bothmann Optik und Hörgeräte haben deshalb das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören nach Hessisch Oldendorf geholt. Einen Tag lang werden Info- und Beratungsgespräche sowie kostenlose Hörtests, Lautstärkepegelmessungen der eigenen Musik-Hörgewohnheiten und vieles mehr geboten: am Sonntag, 06.11.2022 von 12 bis 18 Uhr an der Langen Straße 77 in 31840 Hessisch Oldendorf.

Gutes Hören gemeinsam erleben – Hörakustiker finden für jeden Bedarf die passende Hörlösung. Foto: FGH

Gutes Hören für alle – wie die Hörakustik Technologietrends zu individuellen Hörlösungen macht

Das Leistungsspektrum der Hörakustiker erweitert sich stetig und macht Hörgeräte zu intelligenten Kommunikationsassistenten. Hörakustiker begleiten Menschen mit Hörminderungen auf dem Weg zum guten Hören und machen den Erfolg der Hörversorgung durch die professionelle Anpassung erst möglich. So individuell wie das Hören jedes einzelnen Menschen müssen auch Prävention, Beratung und Versorgung sein.

Kostenlose Hörtest im Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören am 12.09.22 in Memmelsdorf (Foto: FGH)

Hörtest to go – das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nach Memmelsdorf

Die Experten von Hörstudio Lange haben deshalb das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören nach Memmelsdorf geholt. Einen Tag lang werden Info- und Beratungsgespräche sowie kostenlose Hörtests, Lautstärkepegelmessungen der eigenen Musik-Hörgewohnheiten und vieles mehr geboten: am Montag, 12.09.2022 von 9 bis 17 Uhr an der Josef-Fösel-Straße 3-5 (bei Edeka Massak) in 96117 Memmelsdorf.

Mehr anzeigen

Bessere Kommunikation und mehr Lebensqualität durch moderne Hörakustik - die Fördergemeinschaft Gutes Hören informiert bundesweit und vermittelt Hörexperten

Die Fördergemeinschaft Gutes Hören und ihre Partnerbetriebe bieten gezielte Aufklärung über die Wichtigkeit des Hörens und die Gefahren des Hörverlusts sowie die Durchführung von regelmäßigen kostenlosen Hörtests im Rahmen der gesundheitlichen Vorsorge. Professioneller Service bis hin zur individuellen Anpassung von Hörsystemen bilden dabei die Kernkompetenzen der Hörexperten. Die deutschlandweit rund 1.500 FGH Partnerbetriebe sind zu erkennen am gemeinsamen Zeichen, dem Ohrbogen mit dem Punkt. Einen FGH Hörakustiker in der Nähe findet man im Internet unter www.fgh-info.de und unter der kostenlosen Hotline 0800-360 9 360.

Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 5
30175 Hannover
Deutschland