Pressemitteilung -
Taste of Canada begeistert Gäste bei ANUGA 2025
Düsseldorf und Ottawa, 16. Oktober 2025 – Kanada zeigte auf der ANUGA 2025 eindrucksvoll seine Stärke als verlässlicher Partner für die europäische Lebensmittelwirtschaft. Insgesamt 83 kanadische Aussteller präsentierten in Köln ihre Produkte, Innovationen und Exportkompetenz – so viele wie noch nie zuvor.
Mit 49 Unternehmen am Kanada-Gemeinschaftsstand, 27 Ausstellern am Kanadastand in der Fleischhalle sowie 7 weiteren Firmen in übrigen Hallen deckte Kanada ein breites Spektrum der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ab. Ergänzt wurde die Ausstellerpräsenz durch eine Vielzahl an Fachbesucherinnen und -besuchern aus Ontario, Québec, Alberta, Saskatchewan, British Columbia, Manitoba und Atlantik-Kanada, welche die Messe für Geschäftsanbahnung und Marktrecherche nutzten.
Die ANUGA, weltweit führende Fachmesse für Nahrungs- und Genussmittel mit 8.015 Ausstellern und rund 145.000 Fachbesuchern aus 190 Ländern, gilt als zentraler Treffpunkt der globalen Ernährungswirtschaft. Kanada ist seit vielen Jahren regelmäßiger Teilnehmer und nutzt die Plattform gezielt, um Exportmärkte zu diversifizieren und neue Absatzkanäle in Europa zu erschließen.
Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Präsenz war der Empfang „A Taste of Canada at ANUGA 2025 / Le Goût du Canada à l’ANUGA 2025“, der im eleganten Blauen Salon der Kölnmesse stattfand.
Das Event unterstrich einmal mehr die kulinarische Exzellenz und authentische Gastfreundschaft Kanadas. Von Ahornsirup, Rind-, Bison- und Schweinefleisch über kanadische Weine, Bier, Craft Spirits bis zur ikonischen Streetfood-Spezialität Poutine bot der Abend eine geschmackvolle Reise durch Kanadas kulinarische Landschaft.
Patricia Elliott, Gesandte-Botschaftsrätin und Leiterin der Handels- und Investmentabteilung der Botschaft von Kanada in Deutschland, eröffnete den Abend mit den folgenden Worten:
„Die ANUGA ist der perfekte Ort, um neue Handelsmöglichkeiten zu entdecken – und wir tun das auf kanadische Art: mit gutem Essen, großartiger Gesellschaft und vielleicht sogar einem Hauch Ahornsirup-Magie. Das ist unsere Art, Danke zu sagen und unsere Kultur zu teilen – einen köstlichen Bissen nach dem anderen.“
Anne-Marie Croux, Deputy Director, Pan-Continental Market Development and Promotion bei Agriculture and Agri-Food Canada, ergänzte:
„Kanada freut sich über einen weiteren erfolgreichen Auftritt auf der ANUGA – mit einer dynamischen, nachhaltigen und innovativen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Kanada ist der verlässliche Partner Ihrer Wahl – Qualität liegt in unserer Natur.“
Die starke Präsenz spiegelt die wachsende Bedeutung Europas für Kanadas Agri-Food-Sektor wider: Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die kanadischen Agri-Food-Exporte in die EU um 85 % im Vergleich zum Vorjahr.
Rund 100 internationale Gäste – darunter Einkäufer, Medienvertreter und Branchenexperten – kamen zusammen, um sich direkt mit kanadischen Produzenten auszutauschen und neue Partnerschaften zu knüpfen, darunter auch Christoph Grabowski. Der bekannte Fleischsommelier, Buchautor und Influencer wurde während der ANUGA offiziell als Botschafter für Rindfleisch aus Kanada eingeführt.
Unterstützt wurde der Abend von: Agriculture and Agri-Food Canada / Agriculture et Agroalimentaire Canada, Alberta Agriculture and Irrigation, Canada Beef, Canada Pork International, Crossmount Cider, duBreton, Export Development Canada | Exportation et développement Canada, Floating Leaf Fine Foods, Laiterie de Coaticook, Producteurs et productrices acéricoles du Québec, Noble Premium Bison, Ontario Ministry of Agriculture, Food and Agribusiness (OMAFA), Alimentation et Agroentreprise, Pomdial, Ministère de l’Agriculture, des Pêcheries et de l’Alimentation du Québec (MAPAQ), Saskatchewan Ministry of Agriculture sowie The Poutine Kitchen. Weitergehende Daten und Bildmaterial zu Sponsoren finden Sie unter dem diesem Link.
Weitere Informationen zu Lebensmitteln, Erzeugern und Kulinarik „Made in Canada“ finden Sie auf der Website der Initiative Taste of Canada unter www.tasteofcanada.de.
Taste of Canada ist eine Initiative, die 2020 von der kanadischen Regierung ins Leben gerufen wurde und Produzenten sowie Importeure kanadischer Lebensmittel beim Eintritt in den deutschsprachigen Markt unterstützt. Zudem nimmt Taste of Canada Konsumenten mit auf eine kulinarische Reise und bringt ihnen die Vielfalt und Qualität kanadischer Lebensmittel näher.