Pressemitteilung -
Innovation auf der CeBIT: Nachhaltiger Service löst Zustellprobleme
Mitarbeiter motivieren, Leistungsbereitschaft durch Zufriedenheit fördern, eine gesunde Work-Life-Balance schaffen: Viele Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und setzen auf ein attraktives Arbeitsumfeld. Eine Innovation aus dem Logistiksektor schafft nun neue Möglichkeiten, gleichzeitig das Problem der privaten Paketzustellung zu lösen und Arbeitnehmern unnötige Wege und Zeit zu sparen. Die LGI, einer der 10 größten deutschen Kontraktlogistiker, hat mit pakadoo ein digitales Geschäftsmodell ins Leben gerufen, das es Arbeitnehmern ermöglicht, private Pakete sicher und ganz legal im Büro zu empfangen. Da auf diese Weise Paketlieferungen gebündelt werden und Mehrfachfahrten wegfallen, reduziert pakadoo gleichzeitig C02-Emissionen und verbessert die Nachhaltigkeitsbilanz. Bereits heute begeistern sich namhafte Unternehmen wie Hewlett Packard und IBM für pakadoo.
Das Prinzip ist schnell erklärt: Will ein Unternehmen pakadoo nutzen, richtet es einen „pakadoo point“ ein. Dort werden die privaten Pakete für die Arbeitnehmer entgegen genommen und mittels pakadoo App gescannt. Der Empfänger erhält bei Eingang seines Pakets automatisch eine Empfangs-Mail mit QR-Code. Mit dem Code und einer persönlichen PIN kann das Paket am pakadoo point abgeholt werden.
Was nicht nur für den Arbeitnehmer, sondern auch für Paketdienstleister eine Menge Zeit und unnötige Mehrfachfahrten spart – schließlich gehören mit pakadoo gescheiterte Zustellversuche an die Privatadresse der Vergangenheit an – erfordert ein ausgeklügeltes IT- und Vertriebskonzept. Hier hat sich LGI für eine Zusammenarbeit mit den Stuttgarter Experten von forwerts entschieden. Deren Know-how bei der zielgerichteten Anwendung von Microsoft Azure legte den Grundstein für eine gelungene Umsetzung dieses innovativen Zustellkonzepts.
Dabei lieferte forwerts nicht nur die pakadooApp und die passenden CRM-Tools: Die Wertschöpfung in der Zusammenarbeit mit forwerts geht weit über die reine Bereitstellung von Software hinaus. Ein zentraler Baustein ist die ganzheitliche Betrachtung digitaler Geschäftsmodelle, die das Aufdecken von Potenzialen ermöglicht, Kosten und Ertrag optimiert sowie ein besseres Verständnis für Kunden
und Käufergewohnheiten schafft. Dieses Rundum-Sorglos-Paket ermöglichte pakadoo einen schnellen und kostenneutralen Start auf Grundlage einer skalierbaren Plattform.
Bei der CeBIT zeigen forwerts und pakadoo gemeinsam, wie schnell ein digitales Konzept in ein funktionierendes Modell transformiert werden kann.
Links
Themen
- Daten, Telekom, IT
Kategorien
- cebit
- lgi
- paketzustellung
- microsoft
- forwerts
- pakadoo
Microsoft Partnerunternehmen forwerts GmbH:
Viele Organisationen stellen heute fest, dass Investitionen in Software und Systeme nicht die bestmöglichen Effekte liefern. Die forwerts group hat es sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern. Als Experten für digitale Geschäftsprozesse, Micro-Geschäftsmodelle und deren technische Unterstützung, arbeiten die Teams der Gruppe sehr eng mit Ihren Kunden an der Frage, welche Wirkung ein digitales Vorhaben erzielen soll und wie das sichergestellt werden kann. Typische Ziele von forwerts Kunden beinhalten: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und risikoarm ausprobieren, Investitionen in IT flexibilisieren und den Erfolg messbar machen, vorhandene Informationen und Daten für bessere Entscheidungen nutzbar zu machen und die tägliche Produktivität der eigenen Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern. forwerts arbeitet bevorzugt im ständigen Dialog mit den verantwortlichen Kollegen auf der Kundenseite, um auch sehr individuelle Wirkungen zu erkennen und für neue Vorhaben den Erfolg herzustellen, den Sie verdient haben.
Aus fachlicher Sicht gilt fowerts im europäischen Markt als führendes Beratungshaus für Kundenbindung, effiziente und flexible digitale Geschäftsprozesse, moderne Anwendungen, und die beste Unterstützung mobiler Arbeitsvorgänge. Technologisch gesehen ist das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet für Verdienste rund um Cloud Computing, Customer Relationship Management, sichere Kundenportale und Mobile Apps.
forwerts GmbH