Press release -

Windkraft Simonsfeld rüstet VESTAS V90 Anlagen mit PolyTech Eiserkennung aus

München/Ernstbrunn – Die Windkraft Simonsfeld AG rüstet rechtzeitig zum Winterbeginn 2020/21 ihre VESTAS V90 Anlagen mit PolyTech (vormals fos4X) Eiserkennungssystemen aus. Wie auch schon in der Senvion Flotte wird die Windkraft Simonsfeld ihren Energieertrag auf diese Weise weiter optimieren.

Die Windkraft Simonsfeld AG bereitet sich für den Winter vor und rüstet ihre VESTAS Flotte mit dem PolyTech Eiserkennungssystem aus. PolyTech bzw. die frühere fos4X konnte bereits in den Jahren 2018 und 2019 alle in Österreich stehenden Senvion Windenergieanlagen der Windkraft Simonsfeld mit dem Eiserkennungssystem Rotor Ice Control ausrüsten.

„Wir haben unsere 2018 neu installierten Senvion-Anlagen in den Gemeinden Kreuzstetten, Hipples und Dürnkrut mit dem PolyTech/fos4X Eiserkennungssystem ausgestattet und waren schon nach dem ersten Winter von der Verlässlichkeit und Effizienzsteigerung dieses Systems überzeugt.“

Dieter Schreiber, Leiter Monitoring und Innovation, Windkraft Simonsfeld AG

Unterstützung innovativer Unternehmen in der Windindustrie?

Um sowohl vor als auch nach der Förderperiode einen Windpark weiterhin wettbewerbsfähig und profitabel betreiben zu können, arbeiten innovative Unternehmen wie die Windkraft Simonsfeld laufend an dem optimierten Betrieb ihrer Anlagen. Die PolyTech Retrofit-Systeme unterstützen daher bei der Steigerung der AEP und Reduzierung operativer Betriebskosten sowie bei Lebenszeitverlängerung von Windkraftanlagen.

Über Windkraft Simonsfeld AG

Die Windkraft Simonsfeld AG betreibt 75 Windkraftwerke in Österreich und zwei in Bulgarien. Das in Niederösterreich ansässige Unternehmen produzierte im Vorjahr 577 Mio. Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Jahresbedarf von 144.000 österreichischen Privathaushalten. Die außerbörsliche Aktiengesellschaft steht im Eigentum von mehr als 2.000 Aktionärinnen und Aktionären. 2021 wird die Windkraft Simonsfeld AG 14 neue Windenergieanlagen errichten und die Produktionskapazität um 20 % erhöhen. 

Topics

  • Energy issues

Über PolyTech:

  • PolyTech entwickelt und produziert Produkte und Systeme für OEMs und Eigentümer in der Windindustrie
  • PolyTech ist spezialisiert auf Lösungen, die die Leistung und den Schutz von Rotorblätter bei Neuanlagen und im Retrofit von Windkraftanlagen verbessern, um die gesamten Levelized Cost of Energy (LCoE) zu senken. Zu den Produkten gehören Blitzschutzsysteme, Vorderkantenschutz, Blatt-Add-ons und Transportlösungen.
  • Die Produktentwicklung bei PolyTech basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz. Das Unternehmen verfügt über eine DANAK-akkreditierte Testanlage in Bramming und eine erstklassige, von DANAK akkreditierte Blitztestanlage in Herning.
  • PolyTech wächst rasant und seit 2013 ist die Zahl der Mitarbeiter in Dänemark, China, Mexiko und den USA von 35 auf 700 gestiegen. Durch die Übernahme von fos4X stieg die weltweite Zahl der Mitarbeiter auf fast 800.
  • Mit der Übernahme von fos4X im Jahr 2020 erweitert PolyTech seine Kompetenzen in den Bereichen Rotorblatt-Überwachung und Optimierung.
  • Seit 2016 ist PolyTech im Besitz von Verdane Capital.

Contacts