Direkt zum Inhalt springen
Am Samstag, den 15. November 2025, spendete Fressnapf für jedes Tor der HSG 100 Euro an das Tierheim Krefeld
Zu sehen (v. l. n. r.): Simone Simons (Fressnapf), Mona Schellscheidt (Tierheim Krefeld), Janine Pütz (Los-Engel der HSG), Sina Kocak (Tierheim Krefeld) und Thorsten Pütz, Hallensprecher der HSG Krefeld Niederrhein.

Pressemitteilung -

Jeder Treffer zählt doppelt: HSG Krefeld und Fressnapf erspielen 2.500 Euro für das Tierheim Krefeld

Krefeld, 17. November 2025 – Niederlage auf dem Papier, Erfolg für den guten Zweck: Beim Heimspiel der HSG Krefeld Niederrhein gegen die SG BBM Bietigheim wurden zwar keine Punkte geholt, dafür aber tierischer Einsatz gezeigt. Die Mannschaft kämpfte bis zur letzten Minute und erzielte 19 Tore – jeder Treffer ein Beitrag für den Tierschutz. Um den Kampfgeist der Mannschaft und die emotional getragenen Unterstützung der Fans zu würdigen, erhöht Fressnapf die Spendensumme für das Tierheim Krefeld auf insgesamt 2.500 Euro.

Die gemeinsame Aktion „Jeder Treffer zählt doppelt“ ist Teil der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“, mit der sich das Unternehmen europaweit für den Tierschutz starkmacht. Für jedes Tor der HSG Krefeld Niederrhein spendet Fressnapf 100 Euro an den Tierschutzverein Krefeld und Umgebung von 1877 e.V.

Große Resonanz in der Halle – gemeinsames Engagement spürbar

Bereits vor dem Anpfiff war die besondere Atmosphäre in der Glockenspitzhalle zu spüren: Am Tierheim-Stand informierten Mitarbeitende über aktuelle Herausforderungen, die geplante Tierarztpraxis und die hohe Zahl an Fundtieren. Viele Fans nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen oder direkt zu spenden.

„Wenn Sport, Gemeinschaft und Tierliebe zusammenkommen, entsteht etwas Besonderes – das haben wir am Samstag gespürt. Gemeinsam mit der HSG Krefeld Niederrhein und den Fans konnten wir zeigen, wie viel Herz in dieser Stadt steckt. Und trotz der Niederlage, hat die Mannschaft Kampfgeist bewiesen und deutlich gemacht: Tiere in Not stehen bei uns nicht im Abseits.“, erklärt Theresa Spenrath, verantwortliche Mitarbeiterin für die Initiative „tierisch engagiert“ von Fressnapf.

Spende unterstützt Tierarztpraxis und Sanierung der Katzenbereiche

Die erspielte Spende fließt direkt in wichtige Zukunftsprojekte des Tierheims, unter anderem in den Aufbau einer eigenen Tierarztpraxis. Diese wird es ermöglichen, Tiere schneller und kosteneffizienter zu versorgen. Zudem wird ein Teil der Spendensumme für die dringend benötigte Sanierung der Katzenbereiche eingesetzt, die zuletzt stark von Pilzbefall und Katzenschnupfen betroffen waren.

„Die Spende kommt genau zur richtigen Zeit“, sagt Mona Schellscheidt, stellvertretende Tierheimleitung. „Viele unserer Tiere brauchen medizinische Hilfe, und die geplante Tierarztpraxis ist ein großer Schritt nach vorn. Wir sind dankbar für jeden, der uns auf diesem Weg unterstützt.

Ausblick: Spendenübergabe und Ehrenamtseinsatz im Dezember

Die offizielle Spendenübergabe folgt am 3. Dezember 2025 im Rahmen eines ehrenamtlichen Einsatzes im Tierheim Krefeld. Gemeinsam mit der Mannschaft der HSG Krefeld wird Fressnapf vor Ort aktiv mit anpacken und neben der Geldspende auch eine umfangreiche Sachspende überreichen.

Über „tierisch engagiert“

Mit der Initiative „tierisch engagiert“ unterstützt Fressnapf seit vielen Jahren europaweit Tierheime, Tierschutzorganisationen und soziale Projekte. Ziel ist es, dort zu helfen, wo Hilfe dringend benötigt wird – mit Spenden, Ehrenamtsaktionen und langfristigen Partnerschaften.

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Über Fressnapf | Maxi Zoo:

Fressnapf | Maxi Zoo ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld mit weiteren Niederlassungen in zahlreichen europäischen Ländern. Heute gehören rund 2.709 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern (inkl. Franchise) aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich Fressnapf | Maxi Zoo als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir tun alles, was wir können, um das Leben von Haustieren und Tierhaltern einfacher, besser und glücklicher zu machen.“

Kontakt

  • Theresa Spenrath

    Pressekontakt Brand Communications
  • Redaktionelle Anfragen

    Pressekontakt Die Pressekontakte sind ausschließlich für die Beantwortung von Fragen von Medienvertreter:innen und Journalist:innen vorgesehen.
  • Am Samstag, den 15. November 2025, spendete Fressnapf für jedes Tor der HSG 100 Euro an das Tierheim Krefeld
    HSG Krefeld Niederrhein x Tierheim Krefeld x Fressnapf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    HSG Krefeld Niederrhein
    Dateigröße:
    4427 x 2951, 1,65 MB
    Download
  • 20251117_Pressemitteilung HSG Krefeld x Fressnapf_Ergebnis.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download