Direkt zum Inhalt springen
Fressnapf macht Tierheimwünsche wahr. Kund:innen können in Märkten und online individuelle Wünsche von Tieren erfüllen

Pressemitteilung -

Tierheimwünsche werden wahr: Weihnachtsaktion für Tiere in Not

Krefeld, 13. September 2025 - Wenn es draußen kälter wird und die festliche Jahreszeit beginnt, startet in allen Fressnapf | Maxi Zoo-Märkten europaweit die Aktion „Tierheimwünsche werden wahr“. Und auch in diesem Jahr können Tierfreund:innen in den Märkten und online tierische Wünsche erfüllen.

Rund zwei von drei Tierhalter:innen machen ihrem Haustier ein Geschenk zum Weihnachtsfest.* Auch Fressnapf sorgt in dieser besonderen Zeit mit einem großen Weihnachtssortiment für leuchtende Augen – von festlich duftenden Leckerlis über Adventskalender bis hin zu weihnachtlichem Spielzeug. Doch weil Weihnachten die Zeit des Gebens ist, können Tierfreund:innen bei Fressnapf nicht nur ihrem eigenen Tier eine Freude machen, sondern gleich doppeltes Glück schenken.

Tierische Wünsche erfüllen

Ab dem 13. November stellen die teilnehmenden Märkte in ganz Europa festlich geschmückte Tannenbäume mit Wunschkarten von Tieren in Tierheimen auf. Auf jeder Karte stehen individuelle Wünsche wie Spezialfutter, Leine, Liegeplatz oder warme Decke. Kund:innen können eine Karte auswählen, den Wunsch erfüllen und das Geschenk anschließend wieder unter den Baum legen. Kurz vor Weihnachten werden die gesammelten Geschenke von den Teams an das jeweilige kooperierende Tierheim übergeben.

„Weihnachten ist die Zeit des Gebens und mit der Aktion möchten wir genau das möglich machen“, erklärt Norbert Marschallinger, Country Manager Deutschland. „Seit vielen Jahren engagieren wir uns mit unserer Initiative ‚tierisch engagiert‘ für Tiere in Not. Es erfüllt uns jedes Jahr aufs Neue mit Stolz zu sehen, wie viel Herz unsere Kund:innen zeigen, wenn sie Tierheimwünsche wahr werden lassen.“

Damit sich möglichst viele Tierfreund:innen beteiligen können, ist die Aktion sowohl in den Fressnapf-Märkten als auch online erlebbar. Wer lieber digital spendet, kann die Tierheimwünsche ganz einfach im Online-Shop unterstützen:

Einfach das gewünschte Tierheim auswählen, einen oder mehrere Artikel aus der Wunschliste in den Warenkorb legen und bezahlen. Die Produkte werden anschließend direkt an das Tierheim versendet.

„Als Botschafterin der Fressnapf-Initiative ‚tierisch engagiert‘ freue ich mich besonders über die Aktion ‚Tierheimwünsche werden wahr‘“, sagt Content-Creator Michèle de Roos. „Ich sehe jeden Tag, was Tierschutz wirklich bedeutet: Arbeit, Verantwortung, Emotionen und Geschichten, die erzählt werden müssen. Wenn wir gemeinsam anpacken, entsteht spürbar Gutes. Menschen können mit einem kleinen Beitrag echte Weihnachtsfreude schenken und Tiere erleben, dass sie gesehen werden. Das bringt Mensch und Tier auf eine besondere Weise zusammen.“

Über die Aktion

Die Aktion „Tierheimwünsche werden wahr“ findet jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit statt und unterstützt zahlreiche Tierheime in ganz Europa. Durch die große Beteiligung von Kund:innen konnten in den vergangenen Jahren über 272.000 Wünsche erfüllt werden. Die Aktion läuft in Deutschland ab dem 13. November die gesamte Vorweihnachtszeit. Weitere Informationen in allen teilnehmenden Märkten und im Online-Shop.

Über „tierisch engagiert“

Die Initiative „tierisch engagiert“ verbindet das soziale und gesellschaftliche Engagement der Fressnapf-Gruppe und ihrer Kund:innen. Über eine digitale Plattform und lokale Märkte werden karitative und geprüfte Projekte mit Geld- und Sachspenden unterstützt. Jährlich kommen so Sach- und Geldspenden im Wert von über einer Million Euro zusammen. Im vergangenen Jahr hat Fressnapf | Maxi Zoo europaweit fast 2.000 Tierschutzorganisationen mit über 2.750 Spendenpaletten und mehr als 1,6 Millionen Euro im Rahmen der Initiative unterstützt.

*Fressnapf-Umfrage in Polen, Frankreich und Deutschland [2024]

Links

Themen

Kategorien


Über Fressnapf | Maxi Zoo:

Fressnapf | Maxi Zoo ist der europäische Marktführer für Heimtierbedarf. Seit der Eröffnung des ersten „Freßnapf“-Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller Firmeninhaber und Mehrheitsgesellschafter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Krefeld mit weiteren Niederlassungen in zahlreichen europäischen Ländern. Heute gehören rund 2.709 Fressnapf- und Maxi Zoo-Märkte mit über 20.000 Mitarbeitern (inkl. Franchise) aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird der überwiegende Teil der Märkte von selbständigen Franchisepartnern betrieben, in anderen europäischen Ländern als eigene Märkte. Darüber hinaus engagiert sich Fressnapf | Maxi Zoo als Sponsor verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement im Rahmen der Initiative „tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe als kundenorientiertes Omnichannel-Handelsunternehmen. Das Sortiment umfasst diverse Marken aus allen Preiskategorien, die exklusiv bei Fressnapf | Maxi Zoo erhältlich sind. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir tun alles, was wir können, um das Leben von Haustieren und Tierhaltern einfacher, besser und glücklicher zu machen.“

Kontakt

  • Redaktionelle Anfragen

    Pressekontakt Die Pressekontakte sind ausschließlich für die Beantwortung von Fragen von Medienvertreter:innen und Journalist:innen vorgesehen.
  • Theresa Spenrath

    Pressekontakt Brand Communications
  • Tierheimwünsche.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Copyright:
    Fressnapf Holding SE
    Dateigröße:
    864 x 486, 588 KB
    Download
  • 20251113_Pressemitteilung Tierheimwünsche werden wahr.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download