Pressemitteilung -
Fressnapf-Gruppe gibt Veränderungen in der Geschäftsführung bekannt, um internationales Wachstum zu stärken
Ernennung eines neuen CEO und CFO sowie weiterentwickelte C-Level-Struktur stellt Unternehmen für nachhaltigen Erfolg in Europa auf
((English version below ))
Krefeld, 02. Mai 2025 – Fressnapf, Europas führender Fachhändler für Tiernahrung und -bedarf, gibt heute zentrale Veränderungen im Führungsteam und in der Managementstruktur bekannt – als Teil der strategischen Wachstumsagenda des Unternehmens.
Nach einer erfolgreichen Übergangsphase in der Unternehmensführung, hat das Unternehmen Matt Simister zum neuen Chief Executive Officer (CEO) und Florian Wieser zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt – beides erfahrene Retail Top Manager. Matt Simister, der von TESCO kommt, wird seine neue Rolle im September 2025 übernehmen. Simister verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung bei führenden europäischen Einzelhändlern und bringt umfassende Expertise in den Bereichen Category Management und Sortimentsstrategie im Food- als und Non-Food-Bereich mit sowie weitreichende internationale Führungserfahrung, zuletzt als CEO Central Europe, bei TESCO. Er folgt auf Peter Pritchard, der als Interim-CEO tätig war und künftig als stellvertretender Vorsitzende des Verwaltungsrats, neben dem Vorsitzenden Torsten Toeller, eine zentrale Rolle übernehmen wird. Auch im Finanzbereich gibt es eine Veränderung: Christian Kümmel, CFO von Fressnapf | Maxi Zoo, hat das Unternehmen zu Ende April im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. "Ich möchte Christian Kümmel meinen aufrichtigen Dank für seinen langjährigen, engagierten Einsatz aussprechen. Sein unermüdliches Engagement, seine Verlässlichkeit und die vertrauensvolle Zusammenarbeit waren für mein Unternehmen und dessen erfolgreiche Weiterentwicklung in den letzten zehn Jahren von unschätzbarem Wert", so Torsten Toeller, Vorsitzender, Gründer und Mehrheitsgesellschafter von Fressnapf | Maxi Zoo.
Sein Nachfolger, Florian Wieser, der im Januar 2026 bei Fressnapf | Maxi Zoo übernimmt, bringt umfassende Management-Erfahrung im Einzelhandel mit. Neben seiner letzten Tätigkeit als CFO bei Engel & Völkers, war Florian Wieser in verschiedenen leitenden Managementfunktionen innerhalb der MediaMarktSaturn Retail Group (MMSRG) aktiv – unter anderem als CFO der Ceconomy AG. Um die Kontinuität im Finanzbereich zu gewährleisten, übernimmt Sebastian van Stiphout, derzeit SVP Finance & Strategy, übergangsweise die Rolle des CFO (Interim). In dieser Funktion trägt er die Hauptverantwortung für das Finanzmanagement des Unternehmens und arbeitet eng mit dem Management Team zusammen, um einen reibungslosen Übergang bis zum Einstieg des neuen CFOs sicherzustellen. Parallel dazu übernimmt Lucio Paolo Torroni, derzeit Mitglied des Executive Management Boards und SVP People, vorübergehend die Funktion des Geschäftsführers der Fressnapf Holding SE sowie weiterer Konzerngesellschaften innerhalb der Gruppe.
Neue C-Level-Struktur bringt Organisationsstruktur mit Wachstumsstrategie in Einklang
Im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensführung führt Fressnapf | Maxi Zoo eine überarbeitete C-Level-Struktur ein, die gezielt auf die sich wandelnden Marktbedingungen reagiert und eine agilere, datengestützte Entscheidungsfindung ermöglicht. Die strategische Neuausrichtung beinhaltet zentrale Führungsrollen in den Bereichen People Operations, IT und Digitale Transformation, Supply Chain & Logistik, Customer Experience sowie Produktstrategie – allesamt eng an der langfristigen Vision des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum und Marktführerschaft ausgerichtet. „Diese Anpassungen in der Führungsebene sind eine direkte Antwort auf die zunehmende Komplexität des internationalen Heimtiermarkts und die Notwendigkeit einer stärker integrierten, zukunftsorientierten Unternehmensführung“, erklärt Torsten Toeller. „Die neue Struktur wird unsere Fähigkeit erheblich stärken, unseren Kundinnen und Kunden sowie Partnern in ganz Europa herausragenden Mehrwert zu bieten – und das in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld.“
Die Veränderungen unterstreichen das klare Bekenntnis des Unternehmens zu internationalem Wachstum mit lokaler Verantwortung und einer konsequent kundenzentrierten Ausrichtung. Weitere Informationen zu den Personalien und den kommenden strategischen Initiativen werden in Kürze bekannt gegeben.
__________________________________________________
Fressnapf Group announces executive leadership changes to strengthen international growth
Appointment of new CEO and CFO, alongside refined C-Level structure, positions company for long-term success across Europe
Krefeld, May 2, 2025 – Fressnapf, Europe’s leading specialized retailer for pet food and pet supplies, today announces key changes to its executive leadership team and management structure as part of its long-term strategic growth agenda.
Following a successful interim leadership phase, the company has appointed Matt Simister as Chief Executive Officer (CEO) and Florian Wieser as Chief Financial Officer (CFO) – both well experience retail top managers. Matt Simister comes from TESCO and will transition into his new role in September 2025. He has over 30 years of experience working for some of Europe’s top retailers and brings valuable expertise in category management and assortment strategy across both food and non-food sectors, as well as extensive international leadership experience, recently as CEO Central Europe at TESCO. He will take over from interim CEO Peter Pritchard, who will continue to play a crucial role by moving to his new position as Co-Chair of the Non-Executive Board, next to chairman Torsten Toeller.
Similarly, Christian Kümmel, CFO at Fressnapf | Maxi Zoo, has left the company with mutual consent and in preparation for his upcoming professional challenges at the end of April. "I would like to express my sincere gratitude to Christian Kümmel for his years of dedicated service. His unwavering commitment, trustworthiness, and the strong partnership have been of inestimable value to my company and its successful development over the past ten years. I am grateful for his contributions to my company," said Torsten Toeller, chairman, founder and majority owner of Fressnapf | Maxi Zoo.
His successor Florian Wieser, who will join Fressnapf | Maxi Zoo in January 2026, brings with him extensive management experience in retail. In addition to his previous role as Group CFO at Engel & Völkers, Florian held several senior management positions within the MediaMarktSaturn Retail Group (MMSRG) – among others as CFO of Ceconomy AG. In order to continue and strengthen the company's successful financial management, Sebastian van Stiphout, SVP Finance & Strategy, has been appointed as interim CFO. This appointment gives him significant authority to oversee and manage the company's financial operations in close coordination with the management team, ensuring a smooth transition of financial matters until the new CFO takes office. In parallel, the current member of the Executive Management Board, Lucio Paolo Torroni, SVP People, will temporarily assume the role of Managing Director of Fressnapf Holding SE and various subsidiaries within the group.
New C-Level structure further aligns organization with growth strategy
As part of its leadership evolution, Fressnapf | Maxi Zoo is also implementing a refined C-level management structure designed to respond more effectively to shifting market dynamics and drive more agile, data-driven decision-making. This strategic reorganization introduces key executive roles in People Operations, IT and Digital Transformation, Supply Chain & Logistics, Customer Experience, and Product Strategy – each closely aligned with the company’s long-term vision for sustainable growth and market leadership. “These management adaptations are a direct response to the growing complexity of the international pet supplies market and the need for more integrated, forward-thinking leadership,” said Torsten Toeller.“ This new structure will significantly enhance our capacity to deliver exceptional value to our customers and partners across Europe, positioning us for sustained success in an increasingly competitive landscape.”
These management changes underscore the company’s commitment to international expansion with local accountability and a renewed emphasis on customer-centricity. Additional information regarding the leadership transitions and upcoming strategic initiatives will be shared in the near future.
Themen
Kategorien
Über Fressnapf | Maxi Zoo: