Direkt zum Inhalt springen
Ralph Früh (mitte) und seine Partner Nic Ritter (links) und Harald Wild (rechts) investieren für langfristigen Erfolg in hervorragende Unternehmen mit attraktivem Geschäftsmodell. Foto: Früh & Partner
Ralph Früh (mitte) und seine Partner Nic Ritter (links) und Harald Wild (rechts) investieren für langfristigen Erfolg in hervorragende Unternehmen mit attraktivem Geschäftsmodell. Foto: Früh & Partner

Pressemitteilung -

Früh & Partner: Ein Unternehmen mit eigener Philosophie

Was ist das Besondere an einer inhabergeführten, unabhängigen Vermögensverwaltung mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein?

Im Jahr 2012 begann für Ralph Früh eine neue Ära: Er gründete eine Vermögensverwaltung in Liechtenstein, die eine Alternative zur konventionellen Finanzberatung bieten sollte. Inzwischen ist das Unternehmen fest im Fürstentum verwurzelt und betreut vor allem Unternehmen und Privatkunden, die langfristig denken und auf eine ehrliche, transparente Vermögensverwaltung setzen. Der Firmengründer selbst bringt nicht nur Jahrzehnte an Erfahrung mit, sondern auch eine klare Vision, die sich am langfristigen Werterhalt und der individuellen Beratung orientiert. Frühs Werdegang und die Entwicklung seines Unternehmens basieren auf einer Philosophie, die viele Kunden anspricht.

Das Bankgeschäft hat der gebürtige Schwabe von der Pike auf gelernt. Nach seiner Ausbildung als Bankkaufmann bei der Volksbank Crailsheim wechselte Früh zur damaligen Raiffeisen Privatbank Liechtenstein AG, wo er das Private Banking mit aufbaute. „Während dieser Zeit habe ich das Handwerk eines Private Bankers in allen Facetten erlernt. Das war für mich eine sehr spannende und wichtige Phase“, blickt der Vorsitzende der Geschäftsleitung zurück. Mit einem nebenberuflichen Studium zum Diplom Bankbetriebswirt baute er sein Know-how weiter aus.

Die Finanzkrise 2008 erwies sich als Schlüsselerlebnis, das Früh in seinem Wunsch bestärkte, sich als Vermögenverwalter selbstständig zu machen: „Viele Anleger erlitten bei der Pleite der Lehman Brothers hohe Verluste mit Zertifikaten, die von einem auf den anderen Tag praktisch wertlos wurden.“ Banken hatten ihren Kunden komplexe Finanzprodukte verkauft, die wenig transparent waren. Früh setzte dem seine Vision von einer individuellen, nachhaltigen und transparenten Vermögensverwaltung unabhängig von Banken entgegen.

Der Anfang war nicht leicht, erinnert sich Früh: „Wir begannen in einem kleinen Raum und mussten den Businessplan erst zum Leben bringen.“ Von Anfang an war klar, direkt in Unternehmen zu investieren und sein Geld nicht mit Provisionen für den Verkauf von Finanzprodukten zu verdienen: „Wenn ein Finanzberater ein Interesse hat, Produkte mit einer möglichst hohen Provision zu verkaufen, führt das immer wieder zu Konflikten. Das ist nicht im Sinne des Kunden und nicht unser Weg.“

Direkte Investments

Die Anlagephilosophie von Früh: „Wir investieren in transparente, reale und nachvollziehbare Anlagen wie Aktien, Anleihen oder physische Edelmetalle. Auf Investitionen in Derivate, ETFs, Hedgefonds, Zertifikate, synthetische Produkte und komplexe Finanzinnovationen verzichten wir ganz bewusst.“ Ein weiterer Baustein der Unabhängigkeit: Um Entscheidungen eigenständig treffen zu können, hat die Früh & Partner Vermögensverwaltung AG ein eigenes Analystenteam aufgebaut, das Unternehmen genau unter die Lupe nimmt. Denn die Investmententscheidungen des Hauses werden stets auf Basis eigener Recherchen getroffen.


Zur Philosophie des Hauses gehört das Value Investing – eine Strategie, die Investmentlegende Warren Buffett weltweit mit seinem börsennotierten Unternehmen Berkshire Hathaway populär gemacht hat. „Wir investieren in hervorragende Unternehmen mit einem attraktiven Geschäftsmodell. Unser Ziel ist es, das Kapital unserer Kunden nicht nur zu erhalten, sondern langfristig zu steigern“, erklärt Früh. Daher kaufen die Liechtensteiner Vermögensverwalter Aktien von Qualitätsunternehmen, deren volles Potenzial der Markt noch nicht vollständig erkannt hat. Das können auch Technologieunternehmen sein, die auf den ersten Blick nicht als günstig bewertet erscheinen, die ihre Umsätze und Gewinne aber noch überdurchschnittlich steigern können.

Persönliche und nachhaltige Beziehungen

Die Kunden der Vermögensverwaltung kommen vor allem aus Deutschland und Österreich. „Wir pflegen eine persönliche Beziehung zu unseren Anlegern. Wir wollen ihre Wünsche und Bedürfnisse verstehen und erfüllen“, erklärt Früh. Entsprechend verfügen die Berater über die nötige länderspezifische Expertise. Das Haus bietet zudem Dienstleistungen, die weit über die klassische Vermögensverwaltung hinausgehen. So sind unter den Klienten viele Familienunternehmer, die auch eine Begleitung bei Betriebsnachfolgen oder steuerlichen Themen wünschen. Mit einem dichten Netzwerk aus Unternehmensberatern, Steuerexperten und Rechtsanwälten kann die Früh & Partner Vermögensverwaltung auch in solchen Belangen unterstützen. Doch auch hier gilt: „Grundwerte wie Beständigkeit, Verlässlichkeit und Vertrauen sind die Basis unseres Handelns. Unsere Kunden beherzigen die gleichen Werte“, sagt der Firmengründer.

Bei der Früh & Partner Vermögensverwaltung ist die Philosophie des Hauses gelebte Praxis: „Geschäftsleitung und Partner investieren in eigene Anlagen“, betont Früh. Bei der Auswahl geeigneter Unternehmen denken und handeln er und seine Kollegen wie ihre Eigentümer. Daher legt Früh großen Wert auf die Beteiligung des Managements und entsprechende Anreizsysteme: „Sie motivieren dazu, die bestmöglichen Entscheidungen im Sinne des Unternehmens und damit unserer Klienten zu treffen.“

Transparent informieren

Ein weiterer zentraler Grundsatz ist Transparenz: „Wir legen Wert darauf, unsere Kunden verständlich und offen zu informieren“, erklärt Geschäftsführer und Partner Harald Wild. In vierteljährlichen Berichten erhalten Anleger ein ausführliches Reporting, das die Entwicklung an den Märkten und im Portfolio erläutert. Die Gründe für ein Investment sind in einem kompakten Informationsblatt zu einzelnen Unternehmen nachzulesen. Auch die Kosten weist das Haus transparent und verständlich aus, betont Wild: „Hier gibt es keine versteckten Provisionen, die die Renditen schmälern."

Kontinuierliches Wachstum

Seit den Anfängen im Jahr 2012 ist die Vermögensverwaltung kontinuierlich gewachsen und ist dabei ihren Prinzipien treu geblieben. Früh & Partner hat aber inzwischen auch eigene Investmentfonds aufgelegt, die den Grundsätzen des Hauses entsprechend direkt in Aktien und Anleihen investieren. Den Anfang machte der Aktienfonds „Abacus Value Capital Fund“ im Januar 2017. Mittlerweile ist die Zahl auf vier Investmentfonds angewachsen. Mit dem Umzug 2019 in eine größere Firmenzentrale in Vaduz wurde der Grundstein für weiteres Wachstum gelegt. Liechtenstein bietet wie kein anderes Land in Europa ideale Rahmenbedingungen für Finanzdienstleister. Mittlerweile managen 33 Mitarbeiter bei der Früh & Partner Vermögensverwaltung Kapital im Wert von 2,3 Milliarden CHF. Durch das hohe Maß an rechtlicher, politischer sowie wirtschaftlicher Stabilität ist das Fürstentum auch in Krisenzeiten ein sicherer Standort.

Links

Themen

Kategorien


Früh & Partner ist eine inhabergeführte, unabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in Liechtenstein, die nach den Prinzipien des Value Investing handelt. Vermögensverwaltung unter dem Namen von Früh & Partner bedeutet, unabhängig von Banken und Produkten zu agieren. Früh & Partner verfolgt einen wertorientierten Ansatz und legt entsprechend das verwaltete Vermögen in hervorragenden Unternehmen an. Ziel der Investitionsstrategie ist es, das anvertraute Kapital nicht nur im Wert zu erhalten, sondern damit auch langfristig sehr attraktive Renditen zu erzielen.

Kontakt

  • Früh_Partner_by infokontor_Theo Barth_16049tb08.jpg
    Früh_Partner_by infokontor_Theo Barth_16049tb08.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8192 x 5464, 24 MB
    Download
  • Früh_Partner_by infokontor_Theo Barth_16049tb03
    Früh_Partner_by infokontor_Theo Barth_16049tb03
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8113 x 5411, 23,2 MB
    Download
  • Grafik-2412118_Früh_Partner_Unternehmensentwicklung_gb.png
    Grafik-2412118_Früh_Partner_Unternehmensentwicklung_gb.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1280 x 720, 56,6 KB
    Download